Gemeinde investiert 1,1 Millionen Franken in den Unterhalt von zwei Strassen
Beim Rosenweg und beim Gartenweg besteht Sanierungsund Ausbaubedarf. An der Winter-Gmeind stellt der Gemeinderat für die Sanierung einen Kreditantrag.
Die Gemeinde Niederwil investiert laufend in die ...
Gemeinde investiert 1,1 Millionen Franken in den Unterhalt von zwei Strassen
Beim Rosenweg und beim Gartenweg besteht Sanierungsund Ausbaubedarf. An der Winter-Gmeind stellt der Gemeinderat für die Sanierung einen Kreditantrag.
Die Gemeinde Niederwil investiert laufend in die Infrastruktur und deren Werterhaltung. Deshalb werden auch die Gemeindestrassen in Schuss gehalten. Beim Rosen- und beim Gartenweg besteht Sanierungs- und Ausbaubedarf für die Fahrbahnen und die Werkleitungen. Beim Gartenweg wird der Belag vollständig ersetzt. Die Fundationsschicht wird – abgesehen vom Einmündungsbereich in die Kantonsstrasse – ausgewechselt. Die Randabschlüsse werden ebenfalls erneuert oder ergänzt.
Der Rosenweg ist eine Privatstrasse. Hier wird daher nur der Belag und die Fundationsschicht im Bereich der Werkleitungsgräben instand gestellt. Das bestehende Elektrotrassee wird in beiden Strassenzügen erneuert und ausgebaut. Zudem ist im Gartenweg und im Rosenweg je eine neue Verteilkabine erforderlich. Vom Rosenweg wird zusätzlich eine Verbindung bis zur neuen Verteilkabine in der Hägglingerstrasse realisiert. Für die Beleuchtung werden beim Rosenweg die bestehenden Kandelaber neu verkabelt – beim Gartenweg wird die Strassenbeleuchtung ersetzt und ergänzt. In beiden Strassenzügen muss die Trinkwasserleitung vollständig ersetzt werden. Der Anschluss für die neue Leitung des Rosenwegs erfolgt vom Grundstück Wolfetsmattweg 16 über eine neue Leitung im Landwirtschaftsland. Die Leitung im Rosenweg wird wiederum mit der Leitung in der Hägglingerstrasse verbunden. Ein weiterer Leitungsverbund wird mit einer neuen Leitung zwischen dem Wolfetsmattweg und der Hägglingerstrasse beim Grundstück Wolfetsmattweg 9 erstellt.
Bei der Abwasserleitung ist lediglich eine Sanierung in einem Teilabschnitt des Gartenwegs im sogenannten Inliner-Verfahren geplant.
1,1 Mio Franken für die Sanierung
Die Gesamtkosten für die Sanierung der beiden Strassen belaufen sich auf 1,118 Millionen Franken (inklusive Mehrwertsteuer). Die Projektausführung ist im Oktober 2026 vorgesehen. Diese werden mit der Sanierung der K 384, der Hägglingerstrasse, koordiniert. Der Baustart dafür soll gemäss Auskunft des Kantons voraussichtlich am 1. Juli 2026 erfolgen.
Der Kreditantrag für die Sanierung des Rosen- und Gartenwegs wird an der Einwohnergemeindeversammlung vom 3. Dezember vom Gemeinderat traktandiert.
Debora Gattlen