Aktive des TSV Rohrdorf glänzen bei den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften und holen vier Medaillen
Die Aktiven des TSV Rohrdorf präsentierten sich nach der Sommerpause in Topform. Bei den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften (AMM) gab es gleich mehrere Podestplätze – ...
Aktive des TSV Rohrdorf glänzen bei den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften und holen vier Medaillen
Die Aktiven des TSV Rohrdorf präsentierten sich nach der Sommerpause in Topform. Bei den Aargauer Mannschaftsmeisterschaften (AMM) gab es gleich mehrere Podestplätze – sowohl bei den Turnerinnen als auch bei den Turnern.
In der Kategorie 5 sicherten sich die Turner Nik, Cem, Remo und Laurin mit starken 139.05 Punkten den ersten Platz im Teamwettkampf – 0.9 Punkte vor dem Silberteam aus Wettingen. Besonders erfreulich: Nik Fritschi überzeugte auch in der Einzelwertung und wurde zusätzlich ausgezeichnet.
Auch bei den Turnerinnen gab es Grund zur Freude: Nach längerer Durststrecke erkämpften sich Tessa, Mia, Lisa und Shanaya die Bronzemedaille – hinter Uerkheim und Wettingen. In der Einzelwertung sammelten die Mädchen wertvolle Punkte für die Qualifikation zur Schweizer Meisterschaft. Die AMM zählt nämlich als offizieller Qualifikationswettkampf für alle Aktiven.
Gold trotz Verwirrung
In der höchsten Teamwertung der Aargauer Mannschaftsmeisterschaften – Kategorie 6–7 Damen/Herren – bildeten Cyrill, Severin, Luca und Noel ein starkes Team. Bei den Turnerinnen konnte verletzungsbedingt leider kein Team starten.
Bei der Rangverkündigung kam es zunächst zu Verwirrung: Ungläubige Blicke und Kommentare wie «Das kann nicht sein!» machten die Runde. Nach einer Überprüfung stellte sich heraus, dass das Team Rohrdorf 3 in der Rangliste schlichtweg fehlte. Nach Neuberechnung war klar: Der Sieg gehört Rohrdorf. Mit zwei Punkten Vorsprung auf Wettingen holten sich die Turner den Meistertitel.
In der Einzelwertung glänzte Simon Strässler mit dem Sieg in der Kategorie 6. Cyrill Hui erreichte in der Kategorie 7 den zweiten Rang – punktgleich mit Simon Müller aus Wettingen.
Wettkampftag der Jugend
2025 fanden die AMM der Aktiven am selben Tag wie der erste Wettkampftag der Jugend statt. Zwei Turnhallen voller Kinder und Erwachsener – eine organisatorische Herausforderung, die der TV Wohlen mit Bravour meisterte. Am Samstag starteten die Mädchen der Kategorien 1 und 3. Das K3-Team mit Ellen, Jill, Jara und Jessica erturnte sich eine Auszeichnung auf dem 6. Rang. Auch das K1-Team mit Laura, Erin, Lenja und Kristyna wurde ausgezeichnet – sie belegten den 10. Platz.
Am Sonntag gings in den Turnhallen der Hofmatte in Wohlen nochmal richtig rund. Die Rohrdorfer Turner:innen der Kategorien K2 und K4 zeigten starke Leistungen und sorgten für Spannung bis zum Schluss. Die Mädchen der Kategorie 4 lieferten einen beeindruckenden Wettkampf ab. Die Chance aufs Podest war greifbar – und Team 1 mit Sheila, Elif, Leana und Amelie holte sich tatsächlich die Goldmedaille. Besonders herausragend: Sheila glänzte mit einem Punktetotal von 39.20 – ein echtes Ausrufezeichen.
Und noch einmal Bronze
Auch das zweite K4-Team mit Yara, Valera, Amelia und Sophia durfte sich über eine Auszeichnung freuen. Mit dem 11. Rang war das Zittern bis zur Siegerehrung gross – und wurde belohnt. Bei den Jungs erkämpfte sich Team 1 mit Ratmir, Lukas, David und Raffael den 3. Platz, direkt hinter Wettingen und Neuenhof. In der Einzelwertung sicherte sich Ratmir ebenfalls Bronze – starke Leistung!
In der Kategorie 2 holte sich das Team Rohrdorf 1 mit Romea, Amanda, Elin und Lou ebenfalls eine Auszeichnung – Platz 11 und ein gelungener Abschluss eines sportlich intensiven Wochenendes. (zVg)