Fussball, 3. Liga, Gruppe 1: Othmarsingen gewinnt sein erstes Spiel der Saison zu Hause gegen Aarburg mit 4:1
Nach der Verleihung des Hypi-Topskorer-Pokals an Hajrullah Murati schlug Othmarsingen
Aarburg zu Hause klar.
Mit 17 Toren in der vergangenen Saison hatte sich ...
Fussball, 3. Liga, Gruppe 1: Othmarsingen gewinnt sein erstes Spiel der Saison zu Hause gegen Aarburg mit 4:1
Nach der Verleihung des Hypi-Topskorer-Pokals an Hajrullah Murati schlug Othmarsingen
Aarburg zu Hause klar.
Mit 17 Toren in der vergangenen Saison hatte sich Hajrullah Murati gleich zwei Pokale verdient: den Hypi-Topskorer-Wanderpokal, der damit zehn Jahre alt wird, sowie ein kleineres Exemplar, das der Flügelspieler behalten darf. Ebenfalls ausgezeichnet wurden zwei Abwesende: Luca Blumer vom FC Niederwil, der durch Juniorenobmann Roland Hubschmid vertreten wurde, für 13 Saisontore, und Alexander Mayor, der vergangene Saison elf Tore für Fislisbach schoss. Da er die Mannschaft verlassen hat, nahm Trainer Silvan Kara den Preis entgegen (genauere Infos zum Hypi-Topskorer siehe ganz rechts).
Der Nachwuchs soll profitieren
«Diverse Abgänge haben zu einer Kaderveränderung geführt, von der vor allem unser eigener Nachwuchs profitieren kann. Un das ist gut so!» Diese Worte schreibt Vereinspräsident Beat Dünki im Vorwort zum ersten Spiel der Saison.
Zwar ist die Mannschaft noch nicht ganz komplett, weil einige Spieler noch im Aufbau sind, so Trainer Andreas Karrer. Ausserdem ist der bisherige erste Torwart Hanna weggezogen, und Routinier und Regisseur Dölf Bieri war ferienabwesend. Dafür zeigte sich der Nachwuchs geschlossen: Die Mitte ist mit Lennard Bühler, Fabrice Gross und Reto Biswas im Schnitt gerade knapp volljährig.
Mit seinem Kader ist der Trainer zufrieden, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Mit der Leistung, die die Mannschaft gegen den FC Aarburg zeigt, allerdings nur «mehr oder weniger, ich hatte mir eigentlich etwas mehr erwartet» – und das trotz eines 4:1-Sieges. «Gegen so einen Gegner muss man Selbstvertrauen tanken. Wir waren zu Beginn noch etwas zu nervös, zu unsicher, manchmal auch zu kompliziert.»
Aufsteiger Aarburg hätte beides sein können: vom Niveau her leichte Beute, oder beseelt vom Aufstieg und deshalb gefährlich. Umso besser tat es, dass Othmarsingen-Ikone Albert Pjetri vor gut 140 Zuschauenden den ersten Treffer für sein Team holte, noch bevor fünf Minuten gespielt waren.
Auf den zweiten allerdings musste Othmarsingen warten und sogar vorher kurz vor der Pause noch den Ausgleich kassieren. Doch danach ging es Schlag auf Schlag: Fabrice Gross holte das 2:1, Simone Buccarello das 3:1 und Jamie Specker dann noch das 4:1. Für Othmarsingen geht es nun durchgetaktet weiter: Nach einem Auswärts-Meisterschaftsspiel heute Freitag gegen Buchs empfängt Karrers Mannschaft am Dienstag, 26. August, den 2.-Ligisten Küttigen im 32-Final des Aargauer Cups.
Susanne Loacker
Match-Telegramm
Othmarsingen – Aarburg 4:1 (1:1) Falkenmatt Othmarsingen, 140 Zuschauende
Tore: 4. Albert Pjetri 1:0; 42. Flamur Mehaj 1:1; 49. Fabrice Gross 2:1; 74. Simone Buccarello 3:1; 83. Jamie Specker 4:1.
FC Othmarsingen: Gabriel Marco Hantig, Elia Bigaran, Casey Specker, Albert Pjetri (C), Giovanni Di Lorenzo, Reto Biswas, Lennard Bühler, Hajrullah Murati, Justin Brahimaj, Fabrice Gross, Simone Buccarello