Der FC Tägerig hat eine neue Beleuchtung für seine Matches bekommen
Bis nächstes Jahr müssen Fussballclubs im Kanton ihre Beleuchtung anpassen. Beim FC Tägerig leuchtet bereits das LED-Licht.
Der Trainer der 1. Mannschaft des FC Tägerig, ...
Der FC Tägerig hat eine neue Beleuchtung für seine Matches bekommen
Bis nächstes Jahr müssen Fussballclubs im Kanton ihre Beleuchtung anpassen. Beim FC Tägerig leuchtet bereits das LED-Licht.
Der Trainer der 1. Mannschaft des FC Tägerig, José Ramon, freut sich über die neue Beleuchtung, die der Fussballplatz bekommen hat: «Das Licht ist um einiges heller als das alte, und es geht sofort auf 100 Prozent. Das ist ein deutlicher Unterschied zu früher.» Die alte Beleuchtung des Fussballplatzes stammte aus den frühen 80er-Jahren. Der Aargauische Fussballverband verlangt nun ab 2026 eine Anpassung der Beleuchtung – sonst dürfen keine Abendspiele mehr ausgetragen werden. Ausserdem war die Anlage in die Jahre gekommen. Gemeinderat Thomas Mayer schreibt auf Anfrage: «Die Ersatzteilbeschaffung der einzelnen Komponenten, insbesondere der Leuchtmittel war zunehmend schwieriger bzw. unmöglich geworden.»
Die Kosten für die neue Beleuchtung belaufen sich laut Mayer auf rund 40 000 Franken. Das ist gut investiertes Geld: Bis zu 100 000 Stunden lang spenden die neuen Lampen volle Leistung. Bei einer durchschnittlichen Nutzung von vier Stunden pro Tag entspricht das einer Lebensdauer von etwa 68 Jahren. Aber auch vorher schon lassen sich jetzt Kosten sparen. Vereinspräsident Roger Frei erklärt: «Zum einen sind die LED-Lampen viel günstiger im Stromverbrauch. Und weil die Lebensdauer der Leuchtmittel viel höher ist, müssen wir nicht in regelmässigen Abständen eine Hebebühne haben, um sie auszutauschen.»