In Waldhäusern wurde es zum Schluss nochmals spannend – der Mellinger siegte mit Abgeklärtheit
Der Titel war ihm kaum mehr zu nehmen. Doch Dennis Fischer blieb in Waldhäusern mit Kettenriss stehen. So musste der allerletzte Lauf über die Meisterschaft ...
In Waldhäusern wurde es zum Schluss nochmals spannend – der Mellinger siegte mit Abgeklärtheit
Der Titel war ihm kaum mehr zu nehmen. Doch Dennis Fischer blieb in Waldhäusern mit Kettenriss stehen. So musste der allerletzte Lauf über die Meisterschaft entscheiden.
Die Meisterschaft entschied Fischer mit der Abgeklärtheit eines Meisters. Am Ende konnte er sogar die Hand vom Gas nehmen und mit der Ersatzmaschine kontrolliert als Vierter ins Ziel fahren. Christian Strebel aus Birrhard, der im finalen Lauf hinter dem scheidenden Meister Christof Rösli als Zweiter ins Ziel kam, musste sich in der Endabrechnung mit 10 Punkten Rückstand geschlagen geben. So spannend hätte es nicht werden müssen. Denn Fischer legte auf der anspruchsvollen Piste in Waldhäusern los, als gäbe es kein Morgen mehr. Mit sicherem Vorsprung ging er in die vierte Runde. Doch dann schlug die Defekthexe zu. «Die Bremse hat zugemacht», schildert Fischer die Situation. «Das führte bei einem der massiven Sprünge zu einem Kettenriss.» So musste er mit ansehen, wie Christian Strebel an ihm vorbeizog und in der Gesamtrechnung insgesamt 10 von 24 Zählern gutmachen konnte.
Viele Fans aus Mellingen reisten an
Zwischen den zwei Läufen genossen die zahlreich herbeigereisten Fans aus Mellingen und Umgebung die feinen Güggeli, die von «Jackie’s Shop» zum Saisonabschluss gesponsert wurden. Derweil analysierte das Team um Martin Wernli die Situation. Sollte die defekte Maschine eilends wieder hergerichtet werden? Oder sollte Fischer mit der Ersatzmaschine auf die Strecke geschickt werden? Fischer entschied sich für die Ersatzmaschine, mit der er vor zwei Jahren schon einmal Meister wurde. Der Entscheid erwies sich als richtig. Er setzte sich nach dem Start sofort auf Rang 2 – und liess nichts mehr anbrennen. Mit einer kontrollierten Fahrt sicherte er sich für das MD Performance Team den zweiten Schweizer Meistertitel. In der Hektik ging beinahe unter, dass der diese Saison zum Mellinger Team gestossene Luis Miguel De Oliveira auf den 2. und 3. Rang fuhr, was ihm in der Tageswertung Rang 2 eingetragen hat. (zVg)