Fislisbach wird zum Lauf- und Olympia-Ort
15.08.2025 FislisbachDer SV Fislisbach feiert am Samstag, 30. August, seinen 125. Geburtstag mit einem grossen Sportfest in der Schulanlage Leematten
Exakt 125 Jahre alt wird der SV Fislisbach am 2. September. Zur Feier steigt am 30. August eine grosse Sportparty und ein Fest für die ganze ...
Der SV Fislisbach feiert am Samstag, 30. August, seinen 125. Geburtstag mit einem grossen Sportfest in der Schulanlage Leematten
Exakt 125 Jahre alt wird der SV Fislisbach am 2. September. Zur Feier steigt am 30. August eine grosse Sportparty und ein Fest für die ganze Bevölkerung.
Neun sportliche Herren und ein Beschluss im Gasthaus Rössli: Das war die Szene, die am 2. September 1900 zur Gründung des Turnvereins Fislisbach führte. Fislisbach hatte damals 676 Einwohner und der erste Präsident des Turnvereins war Benjamin Ehrsam. Jeden Donnerstagabend wurde geturnt, und jeden Sonntagmorgen – und zwar von 6 bis 8 Uhr. Mitmachen durfte, wer mindestens 17 Jahre alt war und einen guten Ruf hatte. Wer eine Versammlung unentschuldigt verpasste, musste einen Franken Busse zahlen. Das unentschuldigte Wegbleiben aus einer obligatorischen Turnstunde kostete 30 Rappen Strafe.
Der Rest ist Vereins- und Ortsgeschichte. 2003 fusionierten der Turn-, der Männer- und Damenturnverein zum Sportverein. Heute ist der SV Fislisbach ein polysportiver Verein, der die Riegen «mixed» führt, also Mädchen und Buben nicht mehr trennt. Bussen fürs Fernbleiben wurden abgeschafft ... Weitere Meilensteine waren das Turnfest 1942 in Fislisbach mit 50 Sektionen und rund 1000 Teilnehmern und das grosse Gauturnfest 1965, für das 2500 aktive Turner nach Fislisbach kamen.
Andrea Frey ist OK-Präsidentin des Jubiläumsanlasses. Sie hat eine lange Geschichte beim SVF, begann als Mädchen in der Jugendriege, wechselte zur Damenriege, machte Gymnastik und Geräteturnen, war Jugendriegen-Leiterin und aktuell noch Aktivleiterin. Mittlerweile engagiert sie sich seit 40 Jahren im Verein, fast 20 Jahre davon als Vorstandsmitglied. Zwar hat sie dort ihren Rücktritt gegeben, aber es war immer klar, dass sie für spezielle Aufgaben zur Verfügung stehen würde. So eine spezielle Aufgabe ist nun das OK-Präsidium.
Irina Haller ist die neue Vereinspräsidentin. «Ich habe mit der Organisation des Fests selbst nicht so viel zu tun», sagt die Studentin. Sie turnt bei der Gruppe U30, deren Entstehungsgeschichte langsam zu einer Erfolgsstory wird. Andrea Frey ergänzt: «Wir hatten eine Alterskluft im Verein, es gab die Jugendriegen, und dann viele Mitglieder über 40 – wir haben über 100 Aktivmitglieder im Alter zwischen 40 und 80. Zwischen ihnen und den ‹Kids› gab es ein grosses Loch. Deshalb wollten wir eine Riege für Leute unter 30 gründen. Bloss hatten wir keine Turnhallen-Kapazität.» Deshalb wurden kleinere Riegen zusammengelegt, um Hallenzeit freizubekommen. Daraufhin wurde eine U30-Riege gegründet, die stetig gewachsen und inzwischen die grösste des SVF ist.
«Ein Verein lebt von den Menschen»
Hat Vereinspräsidentin Haller einen Geburtstagswunsch zum Jubiläum? «Ein Verein lebt von den Menschen, daher wünsche ich mir, dass es weiterhin viele tolle Leute gibt, die bereit sind, in den Verein ihre Zeit und Energie zu investieren.» Im Moment ist der SVF nicht schlecht aufgestellt, trotzdem sind neue engagierte Personen jederzeit willkommen. Das gilt auch für das grosse Fest, für das Andrea Frey vor allem auch auf gutes Wetter hofft: «Wir haben je ein Konzept für gutes und für schlechtes Wetter, können alles in die Halle verlegen. Aber es wäre natürlich weniger toll, vor allem der Lauf und die Dorfolympia.»
Offizieller Anmeldeschluss für die Aktivitäten und Challenges ist der 20. August. Nachmeldungen sind möglich, aber aus organisatorischen Gründen ist das OK froh um Voranmeldungen.
Susanne Loacker
Das ganze Programm vom 30. August
10 Uhr: Läufe schnellste Fislisbacherin/schnellster Fislisbacher (Wiese Schulanlage)
10 bis 12 Uhr: Offene Turnhalle: Parcours für Kinder bis 6 (Turnhalle Leematten 3)
11 bis 16 Uhr: Hindernisparcours (Roter Platz Leematten 1)
13.15 Uhr: Auftritt der Dance Kids (Wiese Schulanlage)
14 Uhr: Auftritt Geräteturnen (Turnhalle Leematten 3)
14 bis 17 Uhr: Startzeiten Dorfolympia (Schulareal und Dorf)
14 bis 15 Uhr: Challenge Sprung (Weitsprunganlage)
14 bis 15 Uhr: Challenge Plank (Wiese Schulanlage)
15 bis 16 Uhr: Challenge Hängen (Reckstangen Outdoor)
15 bis 16 Uhr: Challende Weitwurf (Wiese Schulanlage)
16.30 Uhr: Pingpong-Turnier (Passerelle L1/L2)
18 Uhr: Auftritt Dance Kids (Bühne Festplatz)
18.30 Uhr: Auftritt Musikschul-Ensemble (Bühne Festplatz)
19.30 Uhr: Zaubershow Cottone (Bühne Festplatz)
20.30 Uhr: Maya Haze Band (Bühne Festplatz)