Noe Zumstein ist in die Motocross-Saison gestartet, allerdings noch geschwächt
Nach langer Erkrankung und einem Test in Wohlen ist Noe Zumstein aus Künten in Payerne und Frauenfeld offiziell in die Saison gestartet. Noch ist er nicht in Bestform.
Erstmals ging es ...
Noe Zumstein ist in die Motocross-Saison gestartet, allerdings noch geschwächt
Nach langer Erkrankung und einem Test in Wohlen ist Noe Zumstein aus Künten in Payerne und Frauenfeld offiziell in die Saison gestartet. Noch ist er nicht in Bestform.
Erstmals ging es für Noe Zumstein vorletztes Wochenende zur Schweizer-Meisterschaft in der MX2-Klasse. Dies ist die Inter-Klasse bis 250cc, oder anders ausgedrückt: die Elite-Klasse mit internationaler Konkurrenz.
An internationaler Konkurrenz mangelte es denn auch nicht in Payerne: Am Start waren 22 Fahrer aus Frankreich, Belgien, Niederlande und Italien. Entsprechend gedämpft waren die Erwartungen von Noe Zumstein und seinem Team. Zu lange war er wegen einer hartnäckigen Viruserkrankung ausgefallen, zu viele Trainingsstunden fehlten ihm. Der 27. Rang im Zeitfahren passte zu diesen moderaten Erwartungen.
Besser als erwartet
Mit einem 20. und einem 19. Platz in den Rennläufen und somit den ersten Punkten für die Schweizer-Meisterschaft lief es Noe Zumstein aber dann doch besser als erwartet. Besonders im ersten Lauf fuhr er nach einem verhaltenen Start sehr engagiert und konnte sich gegen Ende des Rennens sogar noch in die Punkte kämpfen.
In Lauf zwei liess Zumstein beim Start sein Potenzial aufblitzen: Nach der ersten Kurve lag er auf Rang 8. Doch noch fehlt der Speed, und nach der ersten Runde war er auf die 13. Position zurückgefallen. Je länger der Renntag dauerte, desto mehr machte sich das Kraft-Manko bemerkbar. Am Schluss reichte es denn für einen 19. Rang. Damit war Zumstein der zehntbeste Schweizer des Feldes.
Für Zumstein heisst es nun: Weiter an Kraft, Speed und Kontrolle arbeiten. Er ist zuversichtlich, dass er in der zweiten Saisonhälfte bessere Resultate wird erzielen können. Das ist verständlich, aber natürlich ärgerlich, weil am Osterwochenende das EMX250-Rennen in Frauenfeld stattfand, das einst als Saisonhöhepunkt geplant war.
Doch alles in allem war auch das Frauenfelder Wochenende besser als geplant: Noe Zumstein konnte sich in einem internationalen Fahrerfeld qualifizieren und sich im ersten Lauf den 29., im zweiten Lauf den 33. Rang holen. Weiter geht es voraussichtlich in Fürstlich Drehna an der Internationalen ADAC-MX-Meisterschaft (sl/zVg)