«Für mich hat das Auto auch eine Seele»
22.08.2025 Fislisbach
Am 6. September feiert die Arte Garage Gervasoni ihr 25-Jahre-Jubiläum und lädt Kunden und Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein
Die Arte Garage Gervasoni bietet sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Marken und Fahrzeuge an – bis hin zum ...
Am 6. September feiert die Arte Garage Gervasoni ihr 25-Jahre-Jubiläum und lädt Kunden und Bevölkerung zum Tag der offenen Tür ein
Die Arte Garage Gervasoni bietet sämtliche Wartungs- und Reparaturarbeiten für alle Marken und Fahrzeuge an – bis hin zum Oldtimer. Nur E-Fahrzeuge sind für den Auto-Enthusiasten Mirco Gervasoni seelenlos. Seit 25 Jahren setzt der Firmengründer in seinem Betrieb auf Qualität, Flexibilität und Unabhängigkeit.
Das Schrauben liegt Mirco Gevasoni schon seit frühester Kindheit im Blut. Schon mit acht Jahren half er in der Autowerkstatt eines Bekannten seines Vaters mit und verdiente sich dort später in den Ferien ein «Bätzli» dazu. «Das war fast eine Art Kinderarbeit», witzelt Gervasoni, der dieses Jahr seinen 50. Geburtstag feierte. In Niederrohrdorf, wo er aufgewachsen ist, habe er ausserdem die Velos der anderen Jugendlichen im Quartier geflickt. Nach der Schulzeit war es dann keine Frage, dass er auch bei der Garage Di Lascia in Kirchdorf, wo er früher ausgeholfen hatte, eine Lehre machen würde.
Da er die Realschule absolviert hatte, bestritt er zunächst eine Lehre als Automonteur. Die schloss er erfreulicherweise als bester seines Jahrgangs im Kanton ab, weshalb er eine Ausnahmegenehmigung erhielt, die Lehre zum Automechaniker anzuhängen, die er ebenfalls als Bester abschloss. Danach hatte er die Möglichkeit, in einem Betrieb in Klingnau Werkstattleiter zu werden. «Gleichzeitig habe ich noch den Abschluss als Autodiagnostiker gemacht», erzählt Gervasoni. Noch während der Ausbildung, mit nur 25 Jahren, konnte er den Betrieb seines Vorgängers übernehmen – mit Startkapital von der Bank: «Das ist die einzige Finanzspritze, die ich in meinem Leben bekommen habe – Gott sei dank», schmunzelt er. Vier Jahre später wechselte er schliesslich nach Fislisbach. Wie es dazu kam, ist eine kuriose Geschichte. Die Kurzfassung: Sein ehemaliger Unterstift wollte sich selbstständig machen und fand eine Garage in Fislisbach. Weil Gervasoni aber seinen Freundeskreis rund um Baden hatte, machten sie einen Deal: Der ehemalige Stift übernahm seinen Betrieb in Klingnau und Gervasoni im Gegenzug den in Fislisbach, wo er früher auch schon im FC spielte.
In 25 Jahren stetig gewachsen
Der Rest ist Geschichte. Mit nur zwei Lernenden fing Gervasoni in Fislisbach an, mittlerweile ist die Arte Garage auf insgesamt acht Mitarbeiter angewachsen. Mit dem Wachstum wurden auch die Dienstleistungen Stück für Stück erweitert: «Die Arbeiten werden zu 90 Prozent im Haus gemacht», so Gervasoni. Neben dem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis und der qualitativ hochstehenden Arbeit sei es vor allem die Flexibilität, die den Betrieb auszeichne: «Wenn man eine Birne auswechseln lassen will, braucht es bei uns keinen Termin», sagt der Firmenchef, der darüber hinaus grossen Wert auf Unabhängigkeit legt. Angebote für Markenvertretungen lehnte er stets ab: Er wolle die Autos nach eigenem Fachwissen reparieren und warten, um die Kundenzufriedenheit zu garantieren. Damit sei er über die Jahre gut gefahren. «Wir machen Wartungs- und Reparaturarbeiten an jeglichen Marken und Fahrzeugen. Dafür sind wir diagnosetechnisch optimal ausgestattet», so Gervasoni.
Neben der Werkstatt ist der Fahrzeughandel heute ein weiteres Standbein des Betriebes. Der Wagenpark umfasst zwischen 50 bis 70 Neuwagen und Occasionen. Darüber hinaus kann man sich online sein eigenes Wunschauto konfigurieren. «Wir pflegen ein europaweites Händlernetzwerk», erklärt Gervasoni. Auf Wunsch suche man auch individuell Fahrzeuge für die Kundschaft. Egal ob Neuwagen oder Occasion: Die Arte Garage Gervasoni bietet ein Rundum-Sorglos-Paket: «Man kommt her, steigt um und fährt weiter», erklärt der Chef. Das Einlösen, Versicherung und alle Vorarbeiten gehören zum Angebot. Selbstredend steigt der Kunde in ein vollgetanktes Auto. Ehrensache! Der Erfolg zeigt sich in der langjährigen Stammkundschaft. Wer noch nie in der Garage vorbeigeschaut hat, kann das jetzt zum 25-Jahre-Jubiläum nachholen. Am 6. September wird gefeiert. Nebst Apéro winkt auch ein Gewinnspiel.
Michael Lux
Infos: arte-garage.ch