Anlässlich der Orientierungsversammlung vom 24. Oktober wurden die zahlreichen Anwesenden in der Turnhalle Niederrohrdorf über den Stand und das weitere Vorgehen zur Fusion Raiffeisenbank Mutschellen orientiert. Zukünftig, Fusion hin oder her, wird die Gemeinde Fislisbach viel ...
Anlässlich der Orientierungsversammlung vom 24. Oktober wurden die zahlreichen Anwesenden in der Turnhalle Niederrohrdorf über den Stand und das weitere Vorgehen zur Fusion Raiffeisenbank Mutschellen orientiert. Zukünftig, Fusion hin oder her, wird die Gemeinde Fislisbach viel weniger Steuersubstrat von unserer Raiffeisenbank erhalten, weil die Berechnung aufgrund der Lohnsumme der Angestellten am Standort vorgenommen werden müssen. Am Standort der Raiffeisenbank in Fislisbach sind zurzeit vier Angestellte, wobei zwei in Teilzeit, tätig. Es ist selbstredend, dass die Gemeinde Fislisbach sehr viel Steuersubstrat verlieren wird. Man munkelt von einem Steuerprozent (circa 100 000 Franken). Es wäre wünschenswert, wenn der Gemeinderat Fislisbach sich dieser Situation bewusst wird und mit der Raiffeisenbank nach Lösungen sucht, so, dass einerseits das Steuersubstrat gewahrt und auch der Standort Fislisbach nicht weiter geschwächt wird. Eine Untätigkeit hätte mit Sicherheit zur Folge, dass der Steuerfuss auch diesbezüglich erhöht werden muss. Die Leidtragenden wären einmal mehr die Steuerpflichtigen der Gemeinde Fislisbach.
Patrik Schibli-Gehrig, Fislisbach