Es war eine interessante neue Erfahrung, als Kandidat an der Gesamterneuerungs-Wahl teilzunehmen. Ich konnte viel Neues dabei lernen. Es hat zwar nicht gereicht, für meinen Einzug in den Stadtrat. Aber ich bin den vielen Wählerinnen und Wählern trotzdem sehr dankbar, dass sie m ...
Es läuft so viel in unserem Städtchen. Bei Bauarbeiten wird jeweils gut sichtbar, wie Beschlüsse konkret umgesetzt werden. So waren kürzlich taffe Männer dabei, überall in den Untergrund zu steigen, um Leitungen für Glasfaserkabel zu ziehen. Aber unter der R ...
Aus Überzeugung empfehle ich Peter Suter zur Wahl in den Stadtrat. Ich kenne ihn seit vielen Jahren als aktives Mitglied in der FDP-Ortspartei und aus der Geschäftswelt. Aus folgenden Gründen empfehle ich ihn zur Wahl: Er hat langjährige Führungserfahrung sowohl als K ...
Der Eigenmietwert ist ein Relikt aus vergangenen Zeiten. Nach der Weltwirtschaftskrise eingeführt, sollte er Mieter und Eigentümer steuerlich gleichstellen – damals war Wohneigentum das Privileg der Wohlhabenden. Heute ist das überholt, Eigentümer sind nicht automati ...
Antwort auf den Leserbrief von Hanspeter Koch im «Reussbote» vom 9. September Heute muss ich Hanspeter Koch bezüglich Abschaffung der Besteuerung des Eigenmietwerts freundlich und bestimmt widersprechen. Ich fühle mich dazu berechtigt, weil auch ich zwei Mal zu den Ei ...
Peter Suter kandidiert in Mellingen für den Stadtrat. Wenn ich in der schmucken Reuss-Stadt zu Hause wäre, würde ich auf jeden Fall diesen Namen auf den Wahlzettel schreiben. Ich hatte immer wieder das Glück, in verschiedenen Gremien mit Peter Suter zusammen zu arbeiten od ...
Zur Volksabstimmung vom 28. September 2025 zum «Bundesbeschluss über die kantonalen Liegenschaftssteuern auf Zweitliegenschaften». Ein Aufruf an die grosse Mehrheit der Mieterinnen und Mieter in diesem Land: Sie haben es am 28. September in der Hand, eine drohende Ungerech ...
Es ist schön, dass die Mellinger Bevölkerung für die anstehenden Wahlen eine echte Auswahl hat. Peter Suter ist für mich persönlich der kla- re Favorit, um den vakanten Sitz im Stadtrat neu zu besetzen. Er kennt als geschätztes Mitglied der Finanzkommiss ...
Als Teilnehmender an der Info-Veranstaltung vom 4. September ist mir aufgefallen, dass Peter Suter der Einzige war, welcher sich während des Zuhörens Notizen gemacht hat. Er ist also kein Selbstdarsteller, er arbeitet sich ein und notiert Wichtiges um später fundiert debattiere ...
Ein Eigenmietwert auf selbstbewohnte Liegenschaften ist eine Merkwürdigkeit unseres Steuersystems, die wir wie ein lästiges Klebeband von unseren Fingern, nicht abstreifen können. Die Nutzung einer selbstbewohnten Liegenschaft gilt als Einkommen und wird immer höher besteu ...
Die Finanzkommission ist eine sehr wichtige Kommission in unserer Gemeinde. Die Finanzen sind noch immer in Schieflage. Das Interesse für die fünf zu vergebenden Sitze ist gross. Es ist sehr wichtig, dass Personen gewählt werden, welche sich auch beruflich intensiv mit buchhalt ...
Weil er: uns am öffentlichen Podiumsgespräch überzeugt hat; grosse Lebens- und Berufserfahrung mitbringt; teamfähig, besonnen und konsensfähig ist; die nötige Zeit hat, sich für Mellingens Zukunft einzusetzen; Mellingen als Zentrumsstadt weiterentwickeln wil ...
Für ein starkes Niederwil – mit einer starken Finanzfachfrau im Gemeinderat! Die SVP Niederwil-Nesselnbach freut sich, mit Nina Haas eine ausgewiesene Finanzfachfrau für den freiwerdenden Sitz von Daniel Pietsch im Ressort Finanzen zu stellen. Die 33-Jährige bringt n ...
Zum Thema «Kultursaal bleibt Zankapfel» in Niederwil Ich lege ein Nein zum Referendum in die Urne! Meine persönliche Meinung ist, dass der Gemeinderat, die Kommission und das Architekturbüro hervorragende Arbeit geleistet haben. An der Infoveranstaltung sowie an der G ...
Zum Artikel «Landolt: Dauermobbing machte mich krank», «Reussbote» vom 29. August Als Leser hat mich dieser Artikel schon sprachlos gemacht und überrascht. Dass der gesamte Gemeinderat in Tägerig solche Gebaren unterstützt, ausser einem Mitglied, ist sc ...
Seit über 25 Jahren darf ich das kollegiale und hilfsbereite Verhalten von meinem Freund und direktem Nachbarn Stefan Florjanˇciˇc erleben und geniessen. Mit seiner Art und Weise, und seinen umfassenden Erfahrungen bin ich überzeugt, dass er als teamfähiges ...
Zum Kommentar «Wahlkampf-Auftakt mit gehässigen Tönen» Mit Interesse habe ich die Artikel zum Auftakt des Wahlkampfs gelesen. Es ist erfreulich, dass sich Einwohnerinnen und Einwohner bereit erklären, Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen. Das ...