Ben Schumacher gewinnt den «NewComer»-Award des Kantons Aargau
Der Mägenwiler Kunstturner Ben Schumacher reitet momentan von einer Erfolgswelle zur anderen. Letzten Donnerstag gewann er in Buchs den Aargauer «NewComer» Award.
Es läuft zurzeit beim ...
Ben Schumacher gewinnt den «NewComer»-Award des Kantons Aargau
Der Mägenwiler Kunstturner Ben Schumacher reitet momentan von einer Erfolgswelle zur anderen. Letzten Donnerstag gewann er in Buchs den Aargauer «NewComer» Award.
Es läuft zurzeit beim jungen 17-jährigen Kunstturner, der in Mägenwil wohhaft ist und zuammen mit seiner Schwester Lia (15) in Magglingen trainiert. Nach einem durchzogenen letzten Jahr 2024 mit vielen Verletzungen startete der Mägenwiler in diesem Jahr so richtig durch. Schumacher gehört seit Monaten zu den auffälligsten Nachwuchsathleten des Schweizer Kunstturnens. Sein Leistungsausweis 2025 ist beeindruckend: Nach erfolgreichen Qualifikationswettkämpfen für drei Gerätefinals holte sich der 17-jährige Ben Schumacher aus Mägenwil an den European Youth Olympic Festivals (EYOF) in Skopje zwei Medaillen: einmal Gold am Pferdpauschen und Silber im Barrenfinal. Im Bodenfinal wurde er Fünfter, und im Mehrkampf resultierte ein 12. Schlussrang. Im Mixed-Wettkampf, den Lia und Ben Schumacher zusammen bestreiten durften, wurden sie hervorragende Fünfte von 16 Teams. Weitere Highlights in der noch jungen Karriere des Mägenwilers: Dominanter Auftritt an der Junioren-SM mit Gold im Mehrkampf und an allen Geräten (Boden, Pferd, Sprung, Barren, Reck) und bester Turner am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne.
Fachjury wählte
Diese aussergewöhnlichen Resultate überzeugten die Fachjury, die ihn zum «NewComer» des Jahres ernannte. Für Ben selbst bedeutet die Auszeichnung viel: «Ich bin sehr stolz darauf.
Ich war schon mehrmals am Nachwuchsanlass – aber jetzt selbst auf der Bühne zu stehen und diesen Preis zu erhalten, ist eine grosse Ehre.»
Grosse Bedeutung für das Kunstturnen Aargau
Der Erfolg unterstreicht die starke Arbeit im RLZ/Turnzentrum Aargau, wo Schumacher seit Jahren systematisch aufgebaut wird. Sein Titel zeigt einmal mehr, dass der Aargauer Kunstturnnachwuchs im nationalen Vergleich eine Spitzenposition einnimmt.
Der Anlass in Buchs
Rund 40 Nachwuchsathletinnen und -athleten nahmen am kantonalen Anlass teil – mit prominenter Unterstützung: Olympiasiegerin Chiara Leone gab den Talenten eine Einführung in den Schiesssport und sprach im Interview über Druck, Erfolg und Rückschläge. Auch Sportministerin Martina Bircher würdigte die Leistungen der jungen Aargauerinnen und Aargauer und ermutigte sie, ihren Weg mit Mut und Freude weiterzugehen. (bn/zVg)