Spezialisten der Feuerwehr präsentierten ihre Arbeit und gaben Tipps zu Strom- und (Akku-)bränden
Der Samstag war der «Tag des Blaulichts». Die Spezialisten-Abteilung der Elektriker bei der Feuerwehr Fislisbach präsentierte sich auf dem Guggerplatz der ...
Spezialisten der Feuerwehr präsentierten ihre Arbeit und gaben Tipps zu Strom- und (Akku-)bränden
Der Samstag war der «Tag des Blaulichts». Die Spezialisten-Abteilung der Elektriker bei der Feuerwehr Fislisbach präsentierte sich auf dem Guggerplatz der Bevölkerung und gab Tipps.
Die Fritteuse hat Feuer gefangen oder der PC raucht. Wie löscht man den Brand am besten? Auf solche Fragen gab die Feuerwehr Fislisbach Auskunft. Mit Wasser zu löschen wäre bei beiden Ereignissen das Dümmste – Wasser löscht kein Öl und es leitet Elektrizität. Ein CO2-Handfeuerlöschgerät wird in solchen Fällen empfohlen; doch Vorsicht ist in geschlossenen Räumen geboten, das Gerät entzieht der Luft Sauerstoff. Bei anderen Bränden löscht man mit Schaum oder Pulver. Am Samstag war die Abteilung der Elektriker von 10 bis 14 Uhr auf dem Platz bei der Migros präsent. «Die meisten Besucher kamen zwischen 10 und 12 Uhr», sagt Martin Wälchli von der Feuerwehr. «Ein interessierter Herr wollte zum Thema Camping vieles wissen und stellte gezielt Fragen zur Lagerung und Handhabung von Akkus bei E-Bikes und Handwerkergeräten.» Die Attraktion für die Kinder war das Tanklöschfahrzeug auf dem Platz. Es gab ein Spiel mit Wasserpumpen. Neben verschiedenen Löschgeräten zeigten die Elektriker auch ihre Ausrüstung und gaben Tipps zur Vermeidung von Elektrounfällen und -bränden im Haushalt. Beispielsweise sollte man alte Stecker und Kabel auswechseln. Die Feuerwehr Fislisbach führt mehrere Öffentlichkeitsevents pro Jahr durch. «Wir erhoffen uns natürlich auch, den Nachwuchs und den einen oder anderen Einwohner für die Feuerwehr begeistern zu können», sagt Martin Wälchli. Präsentierten sich im Mai die Sanitäter, waren jetzt die Elektriker dran. Ende Jahr lädt die Feuerwehr wieder zum Bevölkerungsanlass der Adventsfenster ein. (mbe)