Für den neu gegründeten Verein Volley Reusstal und Trainer Tobias Heimgartner beginnt die Saison
Der Trainer der 1. Frauenmannschaft, Tobias Heimgartner, freut sich auf den Saisonbeginn: Am Montag beginnt die Meisterschaft mit einem Heimspiel.
◆ Tobias ...
Für den neu gegründeten Verein Volley Reusstal und Trainer Tobias Heimgartner beginnt die Saison
Der Trainer der 1. Frauenmannschaft, Tobias Heimgartner, freut sich auf den Saisonbeginn: Am Montag beginnt die Meisterschaft mit einem Heimspiel.
◆ Tobias Heimgartner, welche Mannschaften trainieren Sie bei Volley Reusstal ausser den Frauen 1?
Ich trainiere neben der 1. Mannschaft noch das Frauen 3 und gebe auch bei den U16-Mädchen Trainings. Und dann unterstütze ich natürlich andere Coaches, wenn das aus irgendeinem Grund nötig ist.
◆ Welche Frauenteams spielen nun in welchen Ligen?
Eigentlich ist die alte Zuteilung geblieben: Das 1, also das frühere Künten, spielt in der 2. Liga. Das 2, das frühere 1 von Mellingen, ist in der 3. Liga Pro. Dort spielen sehr viele junge Spielerinnen. Wobei sich die Mannschaften inzwischen stärker durchmischt haben, als wir zu Beginn angenommen hatten. Das 3. Team spielt 4. Liga wie das letztjährige F2 aus Künten.
◆ Sind viele Teams auseinandergefallen?
Es gab bei einigen Spielerinnen diese Befürchtungen, gerade bei der U23. Aber die meisten Teams sind geblieben, wie sie waren. Inzwischen nehmen auch die Mädchen diesen Zusammenschluss ganz anders wahr: Hatten sie am Anfang vielleicht Angst, dass sie nicht mehr mit ihren Kolleginnen trainieren würden, sehen sie nun, dass ihnen viel mehr Wege offenstehen – einfach, weil es viel mehr Teams gibt.
◆ Was ist das Saisonziel der Frauen 1?
Wir möchten in der 2. Liga in den Top 4 mitspielen und würden im Cup gerne mindestens die Halbfinals erreichen.
◆ Ist Aufsteigen für das Frauenteam ein Thema?
Nein, im Moment nicht. Klar, wenn es in greifbare Nähe käme, würden wir es gemeinsam anschauen. Aber 1. Liga heisst halt ausschliesslich Wochenendspiele und in der ganzen Schweiz herumreisen. An so einen Schritt muss man sich herantasten. Aber unsere Männermannschaften, die im Moment 4. und 5. Liga spielen, liebäugeln sicher mit Aufstiegen. In diesen Mannschaften hat es viele gute junge Spieler. Wir sind dort mitten in der Aufbauarbeit und ich glaube, da liegt ligenmässig mehr drin.
◆ Welches sind die merklichsten Veränderungen seit dem Zusammenschluss von Mellingen und Künten?
Der Verein ist viel grösser, dementsprechend gibt es mehr zu tun. Das kommt aber sicher im Moment auch noch daher, dass vieles neu ist, sich entwickeln muss. Natürlich mussten wir den Vorstand erneuern, in dem aus beiden ehemaligen Vereinen einige Personen einen grossen Einsatz leisten. Wir haben mehr Hallen zur Verfügung, die Hallenknappheit bleibt trotzdem nach wie vor ein Thema. Vor allem aber sehe ich viel Potenzial.
Wir haben das Positive aus zwei Vereinen zusammengeführt. Jetzt freue ich mich auf eine tolle erste Saison mit noch mehr leidenschaftlichem Volleyball und einem aktiven Vereinsleben.
Susanne Loacker