Keine Nachfolge für ihre Boutique gefunden
17.10.2025 FislisbachDie Boutique Modestern von Inhaberin Anita Brunner schliesst auf Ende Jahr. Der Totalausverkauf ist in vollem Gange
Sie hätte gerne ihre Boutique Modestern in neue Hände gegeben. Doch leider konnte Inhaberin Anita Brunner bis heute niemanden für ihre Nachfolge finden. ...
Die Boutique Modestern von Inhaberin Anita Brunner schliesst auf Ende Jahr. Der Totalausverkauf ist in vollem Gange
Sie hätte gerne ihre Boutique Modestern in neue Hände gegeben. Doch leider konnte Inhaberin Anita Brunner bis heute niemanden für ihre Nachfolge finden. Deshalb schliesst sie schweren Herzens das Modegeschäft.
Mit einem lachenden und weinenden Auge schliesst sie ihre Boutique Modestern auf Ende Jahr. Die Entscheidung fiel Inhaberin Anita Brunner nicht leicht. «Ich habe bereits zwei Jahre über meine Pension weitergearbeitet und immer auf eine Nachfolgelösung gehofft», sagt sie. «Ich war seit fünf Jahren intensiv auf der Suche, leider ohne Erfolg.» Wenn es nach der Kundschaft ginge, hätte sie noch lange weitermachen können. Denn diese schätze das Modegeschäft an der alten Birmenstorferstrasse 1, im Herzen von Fislisbach. «Ich habe Kundinnen, die aus dem Dorf und von der Region sind. Es kommen aber auch Kundinnen aus der Innerschweiz und anderen Kantonen», verrät sie. Und eine Kundin aus Kanada kam immer vorbei, wenn sie auf Verwandtenbesuch in Niederrohrdorf war. So auch in diesem Sommer. Als sie von der Schliessung erfuhr sagte sie: «Frau Brunner, bitte schliessen Sie Ihren Laden nicht. Sie müssen weitermachen.» Mit dieser Meinung steht sie nicht alleine da.
Die meisten Kundinnen vom Modestern gehören zur langjährigen Stammkundschaft. «Eine Kundin sagte mir, dass sie nicht wüsste, wohin sie nach der Schliessung gehen soll, um sich mit Mode einzudecken», sagt Brunner. Sie habe nach einem Tipp gefragt. Brunner antwortete, dass sie selbst auf die Suche gehen müsse, da sie sich ebenfalls immer in der eigenen Boutique eindeckte. «Ich hatte eine wahnsinnig treue und tolle Kundschaft, die immer wieder kam. Dazu kamen aber auch Neukunden», sagt sie. Die Freude und Lust an Mode sei bei ihr nach wie vor ungebrochen. «Ich werde das und den Kontakt zur Kundschaft sicherlich in der Zukunft vermissen», betont Brunner. Nun sei für sie aber der richtige Moment für die Schliessung gekommen. Ihre beiden Angestellten haben bereits neue Jobs gefunden. Anita Brunner freut sich darauf, dass sie nach der Schliessung mehr Zeit für spontane Ausflüge und für ihre Enkel haben wird. Auch ein soziales Engagement kann sie sich später vorstellen.
Per Zufall zur Boutique gekommen
2009 verwirklichte Brunner sich mit dem Modestern in Fislisbach einen Traum. Die gelernte Damenschneiderin wohnte damals seit 25 Jahren mit ihrer Familie in Oberrohrdorf und arbeitete während 20 Jahren in Baden beim bekannten Modegeschäft Ledergerber. «Eine Kundin sagte mir, dass Liz Meier für ihr Modegeschäft in Fislisbach eine Nachfolge suche. Ich solle mich doch bei ihr melden», führt Brunner aus. Das Traditionsgeschäft habe zu dieser Zeit seit über drei Jahrzehnten bestanden. Brunner erzählt, dass sie zuerst kein Interesse an einem eigenen Geschäft gehabt hätte. Ihr Mann habe ihr aber gesagt, dass sie sich anstandshalber melden könne. Sie müsse ja nicht zusagen. Ein Treffen fand im Anschluss statt. Und dieses verlief sehr positiv. Nach dem Treffen wusste Anita Brunner, dass sie die Boutique übernehmen möchte und Liz Meier war sich sicher, dass sie ihr Geschäft nur an Anita Brunner verkaufen wird. «Wir hatten die gleiche Geschäftsphilosophie. Wir verstanden uns sofort.» Am 1. August 2009 war es soweit und Anita Brunner erwarb offiziell die Boutique.
Leidenschaft für Mode ungebrochen
«Mir bereitete es immer und nach wie vor sehr viel Freude, für jeden Typ Frau die beste Mode zu finden», sagt sie. «Viele Kundinnen sagten, dass sie die Qualität der Mode schätzen und wir immer Sachen hatten, die nicht überall zu sehen waren», erzählt Brunner. «Es war meine Leidenschaft, passende Mode für die Kundschaft einzukaufen. Diese war modisch und trotzdem gut tragbar.»
Für Anita Brunner war es seit der Eröffnung des Modesterns das erste Mal, dass sie keine neue Herbst- und Winterware der Kundschaft präsentieren konnte. «Wir gingen direkt vom Sommerausverkauf in den Totalausverkauf», sagt sie. «Es hat solange es hat. Es kann gute Qualität zum Schnäppchenpreis erstanden werden.» Es hat aber nicht nur Kleider, sondern noch Dekoartikel, welche ebenfalls zu sehr moderaten Preisen verkauft werden.
Laden kann gemietet werden
Brunner hofft immer noch, dass der Zufall wie bei ihr vor 16 Jahren nachhilft und sich doch noch jemand für die Räumlichkeiten meldet. Es müsse nicht zwingend eine Boutique sein. «Schön wäre es, wenn es ein Gewerbe ist, das die Dorfmitte von Fislisbach belebt.» Zur Ladenfläche gehören auch ein weiterer Raum, welcher bisher als Lager genutzt wurde, drei Parkplätze und ein Büro. Die Fläche beträgt rund 140 m2. «Ich kann mir auch vorstellen, dass ein Handwerker, ein Architekt, eine Zahnarztpraxis oder ein anderes Gewerbe die Ladenfläche künftig beleben kann», führt sie aus. «Die Fläche ist vielseitig nutzbar.»
Debora Gattlen
Modestern, alte Birmenstorferstrasse 1, Fislisbach, Tel: 056 493 25 42