Bloggerin Judith Erdin gab Tipps zum Backen
«Wer weiss was eine szenische Lesung ist?» So begrüsste Judith Erdin die rund 80 anwesenden Gäste im alten Schulhaussaal in Niederwil.
Der Anlass mit der bekannten Back-Bloggerin am 21. März ...
Bloggerin Judith Erdin gab Tipps zum Backen
«Wer weiss was eine szenische Lesung ist?» So begrüsste Judith Erdin die rund 80 anwesenden Gäste im alten Schulhaussaal in Niederwil.
Der Anlass mit der bekannten Back-Bloggerin am 21. März wurde von den Bibliotheken Niederwil und Mellingen sowie von der Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach organisiert und lockte Interessierte in Scharen an. Bereits mit dieser ersten Frage zog breites Gelächter durchs Publikum. Die gelernte Bäckerin-Konditorin und Polygrafin startete ihren Blog 2016 und hat inzwischen bereits ihr drittes Buch veröffentlicht. Mit ihrer frischen, quirligen Art führte Erdin auf comedy-ähnliche Art und Weise die Besucherinnen und Besucher durch den Abend und verriet einige Tipps und Tricks rund ums Backen. Vor allem beim Brot kann man mit falschen bzw. minderwertigen Zutaten einiges falsch machen und somit ist der Gang zum Müller in der Umgebung für den Mehleinkauf, dem Supermarkt vorzuziehen. Auch verriet die Fachfrau dem Publikum, dass Dinkelmehl nicht gesünder ist als Weizenmehl und überzeugte die anwesenden Hobbybäckerinnen und -bäcker, dass ein (in nur 20 Minuten reiner Arbeitszeit) selbst gemachter Blätterteig ein Vielfaches besser ist als ein gekaufter Teig. Bestimmt werden nach diesem Abend viele Knetmaschinen und Backöfen in der Region auf Hochtouren laufen. Stolz erzählte sie auch, dass sie für Marc Trauffer ein eigenes Hausbrot kreieren durfte, und es sich lohnen würde, dies einmal in dessen Restaurant/Hotel zu kosten. Im Anschluss konnten sich die Gäste mit Backutensilien und Kochbüchern eindecken und von der Autorin signieren lassen. Und auch das eine oder andere Foto durfte mit der sympathischen Judith Erdin gemacht werden. Nach der kulinarischen Lesung degustierten die Gäste am Buffet diverse, nach Judith Erdins Rezepten gebackene, Köstlichkeiten und schlossen bei einem Glas Wein diesen interessanten, humorvollen Abend ab. (zVg)