Zum Kommentar «Wahlkampf-Auftakt mit gehässigen Tönen»
Mit Interesse habe ich die Artikel zum Auftakt des Wahlkampfs gelesen. Es ist erfreulich, dass sich Einwohnerinnen und Einwohner bereit erklären, Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen. Das ...
Zum Kommentar «Wahlkampf-Auftakt mit gehässigen Tönen»
Mit Interesse habe ich die Artikel zum Auftakt des Wahlkampfs gelesen. Es ist erfreulich, dass sich Einwohnerinnen und Einwohner bereit erklären, Verantwortung für unsere Gemeinde zu übernehmen. Das zeigt eine lebendige Demokratie und verdient Anerkennung.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass auch die Berichterstattung diesem demokratischen Geist entspricht. Journalismus erfüllt eine zentrale Aufgabe: informieren, einordnen und unterschiedlichen Stimmen Gehör verschaffen – sachlich und zurückhaltend. Wenn Artikel aber von wertenden Formulierungen oder polemischen Tönen geprägt sind, rücken nicht die Argumente in den Vordergrund, sondern die Stimmungsmache. Mit der neuen Redaktionsleitung beim «Reussbote» bietet sich die Chance, eine konstruktive und respektvolle Berichterstattung zu etablieren, die über das derzeitige Niveau hinausgeht.
Für unsere Gemeinde wäre es wertvoll, wenn Wahlkämpfe respektvoll geführt würden. Dazu können die Medien – der «Reussbote» ist unter anderem auch das öffentliche Publikationsorgan der Gemeinde Mellingen – wesentlich beitragen, indem sie eine neutrale und faire Plattform bieten. Mein Wunsch ist, dass wir in Mellingen eine Kultur pflegen, die von gegenseitigem Respekt und sachlicher Auseinandersetzung getragen wird – sowohl in der Politik als auch in der Berichterstattung. Den Kandidierenden wünsche ich viel Erfolg.
Evelyne Wernli, Mellingen
Anmerkung der Redaktion: Kommentare spiegeln die Meinung eines Autors wider. Es sind keine Berichte. Beim Kommentar steht die subjektive, positive oder negative Bewertung zu politischen oder anderen Ereignissen im Vordergrund.