EURO Splitter

EURO Splitter

Mattscheibe! Höchststrafe! So, hätten wir das Türkei-Spiel auch hinter uns gebracht. Während der Tage davor ging in Sachen Medienrummel ja einiges ab, um es zurückhaltend zu formulieren. Ein veritabler Shitstorm, wie es heute heisst. Wobei es ja nicht in erster Linie um Fussball ...
EURO Splitter

EURO Splitter

Mattscheibe! Höchststrafe! So, hätten wir das Türkei-Spiel auch hinter uns gebracht. Während der Tage davor ging in Sachen Medienrummel ja einiges ab, um es zurückhaltend zu formulieren. Ein veritabler Shitstorm, wie es heute heisst. Wobei es ja nicht in erster Linie um Fussball ...
Fislisbach - Seniorenausflug abgesagt

Fislisbach - Seniorenausflug abgesagt

Zum Seniorenausflug werden Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Altersjahr jeweils persönlich eingeladen. In der Vergangenheit haben jeweils über 200 Teilnehmende am ganztägigen Ausflug teilgenommen. Im Drei-Phasen-Konzept des Bundesrates zur Eindämmung der Corona-Pandemie befinden ...
Fislisbach - Seniorenausflug abgesagt

Fislisbach - Seniorenausflug abgesagt

Zum Seniorenausflug werden Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Altersjahr jeweils persönlich eingeladen. In der Vergangenheit haben jeweils über 200 Teilnehmende am ganztägigen Ausflug teilgenommen. Im Drei-Phasen-Konzept des Bundesrates zur Eindämmung der Corona-Pandemie befinden ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Stefan Schmid, geboren 1955, wohnhaft in Mellingen, Betriebstechniker SFB, Metallbauzeichner, Farbtechnologe ehem. Nyco Kirchberg. Er ist heute auch bekannt als «der Feierabendmaler» Qualität ist gefragt Man muss nicht «Klimaleugner» oder «Grünenhasser» ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Stefan Schmid, geboren 1955, wohnhaft in Mellingen, Betriebstechniker SFB, Metallbauzeichner, Farbtechnologe ehem. Nyco Kirchberg. Er ist heute auch bekannt als «der Feierabendmaler» Qualität ist gefragt Man muss nicht «Klimaleugner» oder «Grünenhasser» ...
Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Die Einwohnergemeindeversammlung Fischbach-Göslikon vom 24. Juni wird aufgrund der BAG-Schutzmassnahmen in der Mehrzweckhalle Niederwil durchgeführt. Die Turnhalle «Lohren» in Fischbach-Göslikon bietet zu wenig Platz unter Beachtung des Sicherheitsabstands von 1,50 Metern ...
Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Die Einwohnergemeindeversammlung Fischbach-Göslikon vom 24. Juni wird aufgrund der BAG-Schutzmassnahmen in der Mehrzweckhalle Niederwil durchgeführt. Die Turnhalle «Lohren» in Fischbach-Göslikon bietet zu wenig Platz unter Beachtung des Sicherheitsabstands von 1,50 Metern ...
Hopplers Änderungsantrag chancenlos

Hopplers Änderungsantrag chancenlos

Unverhältnismässig? – Das neue Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung gibt zu reden Nur wenige Stimmberechtigte kamen in die Mehrzweckhalle. Die Gmeind aber erlebte Fragen, Provokationen und auch einen Änderungsantrag. In der Mehrzweckhalle hatten sich gerade mal ...
Hopplers Änderungsantrag chancenlos

Hopplers Änderungsantrag chancenlos

Unverhältnismässig? – Das neue Gebührenreglement zur Bau- und Nutzungsordnung gibt zu reden Nur wenige Stimmberechtigte kamen in die Mehrzweckhalle. Die Gmeind aber erlebte Fragen, Provokationen und auch einen Änderungsantrag. In der Mehrzweckhalle hatten sich gerade mal ...
Morsche Brücken gegen neue ersetzt

Morsche Brücken gegen neue ersetzt

Die Zivilschutzorganisation Aargau Ost war im Einsatz. Sie erstellten zwei Reussuferbrücken Sie sind aus Naturholz. Damit fügen sich die neuen Holzbrücken perfekt in den Reussuferweg ein. Zivilschützer bauten sie kürzlich während ihrem Wiederholungskurs. Manitou» ...
Morsche Brücken gegen neue ersetzt

Morsche Brücken gegen neue ersetzt

Die Zivilschutzorganisation Aargau Ost war im Einsatz. Sie erstellten zwei Reussuferbrücken Sie sind aus Naturholz. Damit fügen sich die neuen Holzbrücken perfekt in den Reussuferweg ein. Zivilschützer bauten sie kürzlich während ihrem Wiederholungskurs. Manitou» ...
Niederrohrdorf - Ortsbürger genehmigen alle Traktanden

Niederrohrdorf - Ortsbürger genehmigen alle Traktanden

Letzten Samstag fand in der Aula des Oberstufenzentrums in Niederrohrdorf die Ortsbürger-Gemeindeversammlung statt. An der Versammlung nahmen 22 Ortsbürger teil. Sie genehmigten Protokoll, Rechenschaftsbericht, Rechnung 2020 und Budget 2022 einstimmig. Schliesslich verlieh die Versammlung ...
Niederrohrdorf - Ortsbürger genehmigen alle Traktanden

Niederrohrdorf - Ortsbürger genehmigen alle Traktanden

Letzten Samstag fand in der Aula des Oberstufenzentrums in Niederrohrdorf die Ortsbürger-Gemeindeversammlung statt. An der Versammlung nahmen 22 Ortsbürger teil. Sie genehmigten Protokoll, Rechenschaftsbericht, Rechnung 2020 und Budget 2022 einstimmig. Schliesslich verlieh die Versammlung ...
Niederwil - Ortsbürgergemeindeversammlung

Niederwil - Ortsbürgergemeindeversammlung

Die Ortsbürgergemeindeversammlung wird am Freitag, 25. Juni, 19.30 Uhr, in der Waldhütte Nesselnbach, durchgeführt. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Nachtessen offeriert. Es gelten folgende Schutzmassnahmen: Maximal sechs Personen pro Aussentisch. Am Tisch muss keine Maske getragen ...
Niederwil - Ortsbürgergemeindeversammlung

Niederwil - Ortsbürgergemeindeversammlung

Die Ortsbürgergemeindeversammlung wird am Freitag, 25. Juni, 19.30 Uhr, in der Waldhütte Nesselnbach, durchgeführt. Im Anschluss an die Versammlung wird ein Nachtessen offeriert. Es gelten folgende Schutzmassnahmen: Maximal sechs Personen pro Aussentisch. Am Tisch muss keine Maske getragen ...
Oberrohrdorf - Fahrverbot Rüsler und Heitersberg beachten

Oberrohrdorf - Fahrverbot Rüsler und Heitersberg beachten

Der Gemeinderat möchte auf das Fahrverbot über den Heitersberg nach Spreitenbach und den Rüsler nach Neuenhof aufmerksam machen. Die öffentliche Zufahrt zu den Restaurants Rüsler und Heitersberg oder für einen Spaziergang im Naherholungsraum ist zwar gestattet, nicht jedoch ...
Oberrohrdorf - Fahrverbot Rüsler und Heitersberg beachten

Oberrohrdorf - Fahrverbot Rüsler und Heitersberg beachten

Der Gemeinderat möchte auf das Fahrverbot über den Heitersberg nach Spreitenbach und den Rüsler nach Neuenhof aufmerksam machen. Die öffentliche Zufahrt zu den Restaurants Rüsler und Heitersberg oder für einen Spaziergang im Naherholungsraum ist zwar gestattet, nicht jedoch ...
Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass soll stattfinden

Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass soll stattfinden

Der letztjährige Anlass musste abgesagt werden. Der Gemeinderat möchte den diesjährigen Anlass nun am Dienstag, 14. September durchführen und hofft, dass die dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen dies zulassen. (gk)

Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass soll stattfinden

Oberrohrdorf - Neuzuzügeranlass soll stattfinden

Der letztjährige Anlass musste abgesagt werden. Der Gemeinderat möchte den diesjährigen Anlass nun am Dienstag, 14. September durchführen und hofft, dass die dann geltenden gesetzlichen Bestimmungen dies zulassen. (gk)

Service

Service

Service

Service

Spieler haben Dünki Sieg versprochen

Spieler haben Dünki Sieg versprochen

Fussball 2. Liga: FC Othmarsingen gewinnt Derby gegen FC Fislisbach 3:0 Die Othmarsinger haben in grösster Abstiegsnot ihrem Präsidenten Beat Dünki den Sieg gegen den FC Fislisbach versprochen. Sie haben Wort gehalten. Aber sie brauchen nächsten Samstag gegen den Spitzenreiter ...
Spieler haben Dünki Sieg versprochen

Spieler haben Dünki Sieg versprochen

Fussball 2. Liga: FC Othmarsingen gewinnt Derby gegen FC Fislisbach 3:0 Die Othmarsinger haben in grösster Abstiegsnot ihrem Präsidenten Beat Dünki den Sieg gegen den FC Fislisbach versprochen. Sie haben Wort gehalten. Aber sie brauchen nächsten Samstag gegen den Spitzenreiter ...
Strom aus Sonnenkraft für die Schule

Strom aus Sonnenkraft für die Schule

Die Imboden Elektro AG installiert derzeit die neue Solaranlage auf dem Dach des Primarschulgebäudes Um möglichst viele Panels auf das grosse Dach des neuen Primarschulgebäudes zu bekommen, verwendet die Elektro Imboden AG eine besondere Aufständerung. Diese Ost-West-Variante bietet ...
Strom aus Sonnenkraft für die Schule

Strom aus Sonnenkraft für die Schule

Die Imboden Elektro AG installiert derzeit die neue Solaranlage auf dem Dach des Primarschulgebäudes Um möglichst viele Panels auf das grosse Dach des neuen Primarschulgebäudes zu bekommen, verwendet die Elektro Imboden AG eine besondere Aufständerung. Diese Ost-West-Variante bietet ...
Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten (Navos) lädt am 25. Juni zur Abendexkursion ein. Als Thema werden die Uferschwalben in der Kiesgrube in Sulz bei Künten sein. Treffpunkt um 19 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindehaus in Stetten, von dort geht es gemütlich Richtung Sulz. Interessierte ...
Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Veranstaltungen - Abendexkursion in die Kiesgrube

Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten (Navos) lädt am 25. Juni zur Abendexkursion ein. Als Thema werden die Uferschwalben in der Kiesgrube in Sulz bei Künten sein. Treffpunkt um 19 Uhr auf dem Parkplatz hinter dem Gemeindehaus in Stetten, von dort geht es gemütlich Richtung Sulz. Interessierte ...
Veranstaltungen - Musig im Dorf

Veranstaltungen - Musig im Dorf

Nach langer musikalischer Durststrecke freut sich der Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil die Bevölkerung bald unterhalten zu können; nämlich am Abend vom 24. Juni sowie am 1. Juli gibt es etwas für die Ohren. Der Musikverein wird in den beiden Dörfern an verschiedenen Orten ...
Veranstaltungen - Musig im Dorf

Veranstaltungen - Musig im Dorf

Nach langer musikalischer Durststrecke freut sich der Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil die Bevölkerung bald unterhalten zu können; nämlich am Abend vom 24. Juni sowie am 1. Juli gibt es etwas für die Ohren. Der Musikverein wird in den beiden Dörfern an verschiedenen Orten ...
Wenn Mütter zu Fans ihrer Kids werden

Wenn Mütter zu Fans ihrer Kids werden

Ein Pokal auf einer Säule. Mütter rennen mit ihren Handys auf den Platz, um das aussergewöhnliche Ereignis fürs Familienalbum auf ihren Smartphones festzuhalten. Geschehen am letzten Samstag auf dem Sportplatz Kleinzelg in Tägerig. Dort haben die C-Junioren vom FC Niederwil-FC ...
Wenn Mütter zu Fans ihrer Kids werden

Wenn Mütter zu Fans ihrer Kids werden

Ein Pokal auf einer Säule. Mütter rennen mit ihren Handys auf den Platz, um das aussergewöhnliche Ereignis fürs Familienalbum auf ihren Smartphones festzuhalten. Geschehen am letzten Samstag auf dem Sportplatz Kleinzelg in Tägerig. Dort haben die C-Junioren vom FC Niederwil-FC ...
«Wir sind oft an der Reuss»

«Wir sind oft an der Reuss»

Fragebogen: Jana Haller und Klarisa Ibishi über Lieblingsorte und die letzten Schultage Jana Haller aus Tägerig und Klarisa Ibishi aus Fislisbach besuchen die 3. Bezirksklasse in Mellingen. Sie haben noch zwei Wochen Schule, dann ist die obligatorische Schulzeit beendet. Zurzeit geniessen ...
«Wir sind oft an der Reuss»

«Wir sind oft an der Reuss»

Fragebogen: Jana Haller und Klarisa Ibishi über Lieblingsorte und die letzten Schultage Jana Haller aus Tägerig und Klarisa Ibishi aus Fislisbach besuchen die 3. Bezirksklasse in Mellingen. Sie haben noch zwei Wochen Schule, dann ist die obligatorische Schulzeit beendet. Zurzeit geniessen ...
Das war die «Einweihung» auf Sparflamme

Das war die «Einweihung» auf Sparflamme

Das war die «Einweihung» auf Sparflamme

Das war die «Einweihung» auf Sparflamme

1,460 Mio. für neues Regenklärbecken

1,460 Mio. für neues Regenklärbecken

Vorschau auf die Gemeindeversammlung vom Montag, 21. Juni Die Gemeinde Remetschwil plant im Gebiet Goger den Bau eine neuen Regenklärbeckens und einer unterirdischen Entsorgungsstelle. Weiter soll ein Kredit für die Sanierung der Strasse «Im Hägeler» gesprochen werden. Die ...
1,460 Mio. für neues Regenklärbecken

1,460 Mio. für neues Regenklärbecken

Vorschau auf die Gemeindeversammlung vom Montag, 21. Juni Die Gemeinde Remetschwil plant im Gebiet Goger den Bau eine neuen Regenklärbeckens und einer unterirdischen Entsorgungsstelle. Weiter soll ein Kredit für die Sanierung der Strasse «Im Hägeler» gesprochen werden. Die ...
860 000 Franken für Asylunterkunft

860 000 Franken für Asylunterkunft

Vorschau auf die Gemeindeversammlung vom Dienstag, 22. Juni 12 Geschäfte sind an der Gmeind am nächsten Dienstag zu behandelen. Darunter ein Kredit von 860 000 Franken für eine neue Asylunterkunft. Nicht zum ersten Mal müssen sich die Niederwiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ...
860 000 Franken für Asylunterkunft

860 000 Franken für Asylunterkunft

Vorschau auf die Gemeindeversammlung vom Dienstag, 22. Juni 12 Geschäfte sind an der Gmeind am nächsten Dienstag zu behandelen. Darunter ein Kredit von 860 000 Franken für eine neue Asylunterkunft. Nicht zum ersten Mal müssen sich die Niederwiler Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote