Vitamassage Gesundheitspraxis, 5525 Fischbach-Göslikon
Monat für Monat leiden viele Frauen still unter Menstruationsproblemen. Dabei gibt es Wege, die den Zyklus erleichtern und das Wohlbefinden stärken – über Ernährung und Entspannung bis hin zu ...
Vitamassage Gesundheitspraxis, 5525 Fischbach-Göslikon
Monat für Monat leiden viele Frauen still unter Menstruationsproblemen. Dabei gibt es Wege, die den Zyklus erleichtern und das Wohlbefinden stärken – über Ernährung und Entspannung bis hin zu ganzheitlicher Therapie
Viele Frauen erleben während ihrer Menstruation Beschwerden wie Krämpfe, Stimmungsschwankungen oder starke Blutungen. Oft werden diese Symptome als „normal“ hingenommen – doch tatsächlich sind sie Signale des Körpers, die auf ein Ungleichgewicht hinweisen können. Mit einer bewussten Lebensführung und gezielter Unterstützung lassen sich die Beschwerden deutlich lindern.
Im Laufe ihres Lebens durchläuft eine Frau rund 500 Zyklen. Bereits während des Eisprungs oder kurz vor der Blutung treten häufig Begleiterscheinungen auf: Unterleibsschmerzen, Spannungen in den Brüsten oder Gereiztheit. Ursachen sind vielfältig – von hormonellen Schwankungen über Stress und Ernährung bis hin zu Fehlhaltungen im Beckenbereich, die Nervenbahnen reizen können.
Eine entscheidende Rolle spielen Blut und Energiehaushalt. Die Leber speichert das Blut, die Milz ist an der Bildung beteiligt. Stress oder Fehlernährung beeinträchtigen diese Prozesse, was zu Blutfluss-Störungen führen kann. Auch Nahrungsmittel wie Zucker, Alkohol, Weizen oder Kuhmilch belasten den Organismus zusätzlich. Wer dagegen auf ausgewogene Ernährung, Wärme im Beckenbereich und genügend Ruhe achtet, unterstützt seinen Zyklus spürbar.
Neben der körperlichen Ebene ist die seelische Balance wichtig. Hormone wie Östrogen und Androgen beeinflussen Stimmung, Stabilität und Durchsetzungsvermögen. Wer in dieser Zeit bewusst auf sich selbst hört, Überforderung vermeidet und kleine Auszeiten zulässt, stärkt die eigene Widerstandskraft.
Genau hier setzt die APM-Radloff an. Diese Methode verbindet östliche Energielehre mit westlichen manualtherapeutischen Techniken. Sie betrachtet Beschwerden nicht isoliert, sondern den Menschen als Ganzes – mit Körper, Geist und Seele. Ziel ist es, Energieblockaden zu lösen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und den Organismus wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Viele Frauen berichten nach der Behandlung nicht nur von einer spürbaren Linderung ihrer Menstruationsbeschwerden, sondern auch von mehr Gelassenheit, besserem Schlaf und gesteigertem Wohlbefinden.
Menstruationsbeschwerden müssen also nicht einfach ertragen werden. Mit der richtigen Unterstützung – wie der APM-Therapie – können Frauen lernen, auf die Signale ihres Körpers zu hören, Beschwerden zu reduzieren und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.
Lassen Sie sich ganzheitlich behandeln. Gehen Sie Ihren Beschwerden auf den Grund. Ich begleite Sie gerne.