Zum Thema «Kultursaal bleibt Zankapfel» in Niederwil
Ich lege ein Nein zum Referendum in die Urne! Meine persönliche Meinung ist, dass der Gemeinderat, die Kommission und das Architekturbüro hervorragende Arbeit geleistet haben. An der Infoveranstaltung sowie an der ...
Zum Thema «Kultursaal bleibt Zankapfel» in Niederwil
Ich lege ein Nein zum Referendum in die Urne! Meine persönliche Meinung ist, dass der Gemeinderat, die Kommission und das Architekturbüro hervorragende Arbeit geleistet haben. An der Infoveranstaltung sowie an der Gemeindeversammlung wurde ausführlich und plausibel dargelegt, weshalb dieses Projekt als Sieger hervorgegangen ist. Die Vereine konnten in den letzten Jahren wiederholt zu ihren Anforderungen Stellung nehmen und das wurde umgesetzt. Vorschläge, wie zum Beispiel den Lift grösser zu gestalten sowie zusätzliche WCs neben dem Behinderten-WC im Dachgeschoss einzuplanen, wurden bereits an der Infoveranstaltung aufgenommen. Zudem war an der Gemeindeversammlung spürbar, wie das Bild des neuen Dachsaals, die Anwesenden beeindruckt hat.
Der Änderungsantrag, das Projekt zu überarbeiten und den Saal im EG sowie einen zusätzlichen Proberaum neben der Bibliothek im Dachgeschoss einzuplanen, wurde mit grossem Mehr (114 zu 38) abgelehnt und der beantragte Kredit mit 144 zu 24 angenommen. Schade, hat man diesen deutlichen Entscheid nicht akzeptiert. Das Vorhaben des Referendums bringt neben Verzögerung in der Realisierung, Zusatzkosten in der Planung von rund 150 000 Franken mit sich. Die Vergrösserung des Bauvolumens wird das Projekt garantiert teurer machen. Damit droht eine Erhöhung des Steuerfusses. Die gut besuchte Bibliothek im Dachgeschoss unterzubringen, macht wenig Sinn. Es kann nicht sein, dass die vielen Schülerinnen und Schüler sowie Erwachsenen, alle jeweils an der Gemeindekanzlei vorbei nach oben gehen müssen. Es wäre eine Frage der Zeit, dass Einschränkungen verfügt werden müssten, weil die Arbeiten in der Gemeinde gestört würden. Und es wäre schade, wenn die bisher positiven Besucherzahlen dann sinken würden.
An grossen Anlässen kann die Bibliothek mit einbezogen werden und mit der richtigen Besucherführung wird auch der Kultursaal im Dachgeschoss optimal integriert. Die Bibliothek soll attraktiv und gut sichtbar im Verbund mit dem Schulhaus- und Spielplatz bleiben. Die Gemeindekanzlei muss auch künftig einen attraktiven Arbeitsplatz bieten und den Vereinen und den Gästen sei ein wunderbarer Kultursaal im Obergeschoss zu gönnen. Aus diesen Gründen lege ich ein Nein zum Referendum in die Urne.
Antonio Giampà, Niederwil