In Oberrohrdorf fanden die Verbandsmeisterschaften der Geräteturner statt
Am vergangenen Samstag war Oberrohrdorf Austragungsort der Verbandsmeisterschaften im Geräteturnen.
Seit einem Jahr liefen die Vorbereitungen auf den GeTu Cup 2025. Das letzte Mal, dass ...
In Oberrohrdorf fanden die Verbandsmeisterschaften der Geräteturner statt
Am vergangenen Samstag war Oberrohrdorf Austragungsort der Verbandsmeisterschaften im Geräteturnen.
Seit einem Jahr liefen die Vorbereitungen auf den GeTu Cup 2025. Das letzte Mal, dass Oberrohrdorf den Cup ausgetragen hatte, war 2013. An die 60 Vereinsmitglieder halfen mit, damit alles rund über die Bühne ging. Der Cup lief ohne Probleme oder gar Unfälle ab.
271 Turnerinnen und Turner aus acht Vereinen fanden sich in Oberrohrdorf ein. Rund zwei Drittel waren angereist, 90 waren vom eigenen Verein. Während bei den Mädchen reger Wettkampfbetrieb herrschte, waren die Turner eher spärlich vertreten. Eine Premiere war das Schaukelringturnen, das draussen stattfand, weil die Hallendecke für die beste Kategorie vergleichsweise tief ist.
Zum Glück spielte das Wetter mit, auch wenn es wohl den hochsommerlichen Temperaturen zu schulden war, dass es einige kurzfristige Absagen gab. Das OK-Team rund um Nadia Kaufmann zog eine rundum positive Bilanz von den Meisterschaften. (sl)
So schnitten die Gastgeber ab
Wie schon im Vorjahr entschieden die Rohrdorfer die Kategorie 4 bei den Mädchen und Knaben für sich. Besonders herausragend war die Leistung von Sheila Kleiner – Siegerin der Kategorie 4 – die mit einem Punkteschnitt von 9.75 und dem Traumergebnis von 39.00 Punkten den gesamten GeTu Cup dominierte. (zVg)