Am Infoanlass vom 15. August (Bild) diskutierten die anwesenden Niederwilerinnen und Niederwiler, wo sich künftig die Begegnungszone mit Tempo 20 rund um die Schule befinden soll. Doch die Besuchenden stellten diese nicht etwa in Frage, sondern regten beim Gemeinderat an, die Tempo-20-Zone ...
Am Infoanlass vom 15. August (Bild) diskutierten die anwesenden Niederwilerinnen und Niederwiler, wo sich künftig die Begegnungszone mit Tempo 20 rund um die Schule befinden soll. Doch die Besuchenden stellten diese nicht etwa in Frage, sondern regten beim Gemeinderat an, die Tempo-20-Zone nicht nur beim Schulweg und dem unteren Teil des Rütiwegs umzusetzen, sondern auch auf den Schänisweg auszuweiten. Das Argument: Der Schänisweg wird als Schulweg genutzt. Gemeindeammann Norbert Ender (r.) sagte damals, dass er dies so entgegennehme.
Nun geht es an die Umsetzung. Der Gemeinderat veröffentlichte bereits die neue Verkehrsanordnung mit den neuen Massnahmen zur Schulwegsicherheit in den Niederwiler Nachrichten und im Amtsblatt des Kantons Aargau. Die Bauauflage für bauliche Massnahmen wird demnächst erfolgen. «Der Gemeinderat hat die Anregung aus der Bevölkerung aufgenommen und den Schänisweg bei der Umsetzung der Schulwegsicherheit inkludiert.