Anfang August trafen sich 115 der Aargauer Turnveteraninnen und Turnveteranan, darunter auch einige aus der Region, zum ersten BaWu-Bi-Treff. BaWuBi seht für Baum-Wurst-Bier. Denn zur Eröffnung des Turnzentrums Lenzburg vor zwei Jahren hatte die Vereinigung dem Turnzentrum einen ...
Anfang August trafen sich 115 der Aargauer Turnveteraninnen und Turnveteranan, darunter auch einige aus der Region, zum ersten BaWu-Bi-Treff. BaWuBi seht für Baum-Wurst-Bier. Denn zur Eröffnung des Turnzentrums Lenzburg vor zwei Jahren hatte die Vereinigung dem Turnzentrum einen Ahorn-Baum geschenkt. Ziel des Treffens war, zu sehen, wie es dem Baum geht und wie er gewachsen ist. Neben dem Ziel der Turnveteranen-Vereinigung, die Jugend zu unterstützen, kommt auch die Pflege der Kameradschaft grosse Bedeutung zu. Der Vorstand hat zusammen mit der Unterstützung der Kreispräsidien und des Aargauer Turnverbandes einen gemütlichen Treff organisiert.
Aus den Mitgliederbeiträgen wird jährlich ein Beitrag von Fr. 10 000 an das Turnzentrum überwiesen. Bei den angebotenen Führungen durch das Zentrum konnten sich die Anwesenden einen Eindruck vom Turnzentrum machen und feststellen, dass der Beitrag gut in die Zukunft der jungen Turnerinnen und Turner investiert wird.
Der BaWuBi-Treff soll jährlich wiederholt und zu einem festen Bestandteil der Vereinigung werden. (zVG)