Medaillen für TV Mellingen am Leichtathletik-Mehrkampf
Trotz rekordverdächtigen 34 Grad lieferten sich rund 260 jugendliche Leichtathletinnen und -athleten aus dem ganzen Kanton sowie aus den Nachbarkantonen spannende Wettkämpfe beim traditionellen Mietrup-Cup.
Bei den ...
Medaillen für TV Mellingen am Leichtathletik-Mehrkampf
Trotz rekordverdächtigen 34 Grad lieferten sich rund 260 jugendliche Leichtathletinnen und -athleten aus dem ganzen Kanton sowie aus den Nachbarkantonen spannende Wettkämpfe beim traditionellen Mietrup-Cup.
Bei den männlichen U18 siegte Noan Müller von der LA Mutschellen. Seine beiden stärksten Disziplinen waren der Sprint über 100 Meter und der Hochsprung. Bei den U18W gewann Vivienne Ueltschi von TV Mellingen-LA. Leider musste ihre Schwester wegen einer Armverletzung, herrührend von einem kürzlichen Wettkampf, forfait geben.
Mit sehr guten 1.55 Meter im Hochsprung und 8.36 über 60 Meter sowie zwei weiteren Disziplinsiegen legte Lavinia Meier von der LA Mutschellen den Grundstein zum schlussendlich recht klaren Gewinn der Goldmedaille. Mit einem ausgeglichenen und guten Wettkampf erkämpfte sich ihre Vereinskollegin Öykü Yilmaz die silberne Auszeichnung. Dank 44.32 Meter beim Ball und 1.50 Meter im Hochsprung, gabs für Luca-Daliah Koller vom TV Mellingen LA die Bronzemedaille.
Dank sehr guten 3.06.44 über 1000 Meter und 8.43 über 60 Meter erkämpfte sich Lionel Arnold von der LA Mutschellen den Kategorien-Sieg. Yoric Schüepp aus Benzenschwil warf den 200g-Ball auf hervorragende 73.36 Meter. Auch der Weitsprung mit 5.51 Meter darf sich sehen lassen. Leider warfen drei Fehlversuche im Hochsprung Schüepp auf den noch immer guten 2. Schlussrang zurück. Dank sensationellen 1.73 Meter im Hochsprung erkämpfte sich Alessandro Bernacchia von der LA Mutschellen den 3. Rang. Mit dem Verzicht auf Hochsprung und 1000 Meter hat der Fünftplatzierte Niclas Schmid vom LV Fricktal eine bessere Platzierung verpasst, erzielte er doch mit dem Sprint-Sieg von beachtlichen 7.70 und dem Weit-Sieg von hervorragenden 6.11 super Leistungen.
Mit sehr guten 8.09 über 60 Meter und 58.86 Meter im Ball sowie 1.45 im Hochsprung erkämpfte sich Nio Zuffo aus Stetten den Kategorien-Sieg vor seinem Vereinskollegen Giulien Haller, welcher den 200g-Ball auf tolle 54.18 Meter schleuderte. Kirian Vogel von der LV Fricktal erkämpfte sich dank sehr guten 8.09 über 60 Meter den 3. Rang. Eine wesentlich bessere Platzierung hätte Luca Alessio Caputo vom TV Thalwil erreicht, hätte er nicht auf den Hochsprung und abschliessenden 1000 Meter verzichtet. (zVg)