Die neue «Hurti Brocki» im Einkaufszentrum Gugger hat einen guten Start hingelegt
Vor Kurzem hat im Zentrum von Fislisbach eine neue Brockenstube eröffnet. Geschäftsführer Nico Baumann ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Erfolg.
Die Brocki im ...
Die neue «Hurti Brocki» im Einkaufszentrum Gugger hat einen guten Start hingelegt
Vor Kurzem hat im Zentrum von Fislisbach eine neue Brockenstube eröffnet. Geschäftsführer Nico Baumann ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Erfolg.
Die Brocki im Einkaufszentrum Gugger ist nicht einfach zu finden. Der Eingang befindet sich im Innenhof, versteckt neben der Einfahrt zur Tiefgarage. Die Brockenstube selbst ist im Untergeschoss.
Dennoch scheinen die Leute den Weg in die neue Brocki der Firma Hurti zu finden. «Wir haben viel mehr Kundschaft als wir dachten und ein viel besseres Feedback als erwartet», sagt Nico Baumann. «Gerade wegen der versteckten Lage machten wir uns im Vorfeld etwas Sorgen – aber sie scheint kein Problem zu sein.»
Von der Hausräumung in die Brocki
Die Brocki selbst ist stattlich. Sie hat rund 250 Quadratmeter und ein breites Angebot. «Wir haben alles, von Büchern bis Geschirr, von Gemälden bis Siegertrophäen, auch Kuriositäten wie dieses Gerät hier», sagt Baumann. Er zeigt auf einen Seismographen, der sogar funktionieren soll. «Was mir auffällt: Wir verkaufen besonders viel Werkzeug», so der 32-jährige gelernte Grafiker. Diese Sparte sei sehr beliebt. Dafür gäbe es in der Brocki nicht so viele Kleider zu entdecken. «Viele Kunden fragen zwar danach, aber bei Hausräumungen und Entsorgungen findet man nicht so viele brauchbare Kleider.»
Die Brocki gehört der Hurti GmbH, einem Umzugsunternehmen aus der Region. Und aus ihren Räumungen stammt auch die Ware. Nico Baumann führt den Laden derzeit im Alleingang, zuvor machte er in Berlin eine Lehre als Grafiker und arbeitete schliesslich in Fislisbach als Sachbearbeiter.
Die Vielfalt ist beeindruckend
Wer durch die Brocki schlendert, ist beeindruckt von der Vielfalt der Gegenstände. Und was im Moment besonders ins Auge sticht, sind natürlich die Weihnachtsartikel. Schön übersichtlich ausgestellt, finden sich bunte Glaskugeln neben zierlichen Engeln aus Keramik, Figuren aus Stoff neben kleinen Wichtelgeschenken. «Nicht wenige Kunden haben hier in den letzten Wochen Weihnachtsdekoration gekauft oder ein Geschenk, zum Beispiel ein Kinderbuch», freut sich Baumann. Auch diese Gegenstände stammen alle aus den Räumungen der Zügelfirma.
Geht es nach Nico Baumann, so darf es auch nach den Festtagen gerne in diesem Tempo weitergehen – im Untergeschoss des Einkaufszentrums Gugger.
Marko Lehtinen