Michelle Heimberg begeisterte mit Tipps im Tägi
Wasserspringen. Zahlreiche Kinder im Tägi staunten vergangenen Samstag nicht schlecht: Michelle Heimberg, die amtierende Europameisterin im Wasserspringen, war zu Besuch in Wettingen. In zwei gut besuchten ...
Michelle Heimberg begeisterte mit Tipps im Tägi
Wasserspringen. Zahlreiche Kinder im Tägi staunten vergangenen Samstag nicht schlecht: Michelle Heimberg, die amtierende Europameisterin im Wasserspringen, war zu Besuch in Wettingen. In zwei gut besuchten Schnupperlektionen erklärte Heimberg insgesamt rund 50 Kindern und Jugendlichen bis 15 Jahren ihre Technik-Tricks. Die Teilnahme war kostenlos, doch die Plätze waren begrenzt, und viele Familien waren früh vor Ort, um noch einen Platz zu ergattern.
Ein erster Versuch im Profisport
Michelle Heimberg nahm sich viel Zeit für die Teilnehmenden. Sie instruierte wie die verschiedenen Sprünge gelingen und erklärte mit einfachen Worten, worauf es beim Absprung und bei der Haltung in der Luft ankommt. Unter den Augen der Profispringerin wagten sie sich auf das 1-Meter-Brett. Mal vorsichtig, mal mutig, aber immer mit einem Lächeln. Auch die Eltern am Beckenrand waren beeindruckt. Viele filmten, applaudierten oder riefen ihren Kindern Mut zu. Auch Vito war beim Schnuppernachmittags-Programm mit dabei. «Ich bewundere Michelle sehr und freue mich, sie nun mal auch persönlich kennenzulernen. Sie ist ganz sympathisch und hat auf alle unsere vielen Fragen immer eine Antwort parat gehabt. So von einem Brett zu springen, braucht schon etwas Mut …» so der Neunjährige. Auch die fünfjährige Mya ist begeistert, dass sie nun endlich weiss, wie ein richtiger Köpfler geht.
Das Tägi-Team freute sich über den grossen Andrang und die gelungene Zusammenarbeit mit Michelle Heimberg. «Ich finde es schön, wenn ich junge Leute für meinen Sport begeistern kann. Manche Kinder waren zuerst zurückhaltend, sind dann aber doch über ihren Schatten gesprungen – wortwörtlich», freut sich die 25-Jährige. Die Aktion soll Kinder spielerisch ans Schwimmen und Springen heranführen und zeigen, wie viel Spass Bewegung im Wasser macht. Ein gelungener Tag, der vielen Kindern lange in Erinnerung bleiben wird. Wer weiss – vielleicht hat an diesem Tag sogar eine zukünftige Meisterin oder Meister ihren/seinen ersten Sprung gewagt.
Isabel Steiner Peterhans