Volontäre zaubern ihnen ein Lächeln ins Gesicht
23.12.2022 Fislisbach, Region Reusstal, Oberrohrdorf-StaretschwilWeihnachts-Volontäreinsatz der Interactive Partner GmbH im Altersheim Buechberg
Statt Geld spendet die Firma Interactive Partner GmbH aus Oberrohrdorf dieses Jahr Zeit für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums am Buechberg. Eine Aktion, die einfach nur glücklich ...
Weihnachts-Volontäreinsatz der Interactive Partner GmbH im Altersheim Buechberg
Statt Geld spendet die Firma Interactive Partner GmbH aus Oberrohrdorf dieses Jahr Zeit für die Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums am Buechberg. Eine Aktion, die einfach nur glücklich macht.
Das hast du wunderbar gemacht», sagt Anna Bosse (95) zu Rita Gehrig, Office Managerin und gute Seele der Firma Interactive Partner GmbH in Oberrohrdorf. Gehrig war zusammen mit zwei weiteren Mitarbeitenden der Firma im Alterszentrum am Buechberg in Fislisbach im Einsatz. Die Firma, die Arbeitslose in die Arbeitswelt zurückbegleitet, spendet jedes Jahr als Weihnachtsaktion an gemeinnützige Institutionen der Region. Da 2022 die Arbeitslosenquote weniger hoch war, fällt das Geschäftsjahr auch weniger gut aus. «Statt Geld spenden wir stattdessen Arbeit und Zeit», sagt Frankpeter Himmel, Inhaber der Interactive Partner. Und die Aktion kam bei den Mitarbeitern und bei den «Beschenkten» des Alterszentrums Buechberg so gut an, dass Himmel entschied, die Aktion künftig jedes Jahr durchzuführen.
Maniküre und Gespräch inklusive
Rita Gehrig verbrachte ihren Volontäreinsatz am Wohlfühlnachmittag im Alterszentrum am Buechberg. Nagelfeile, -schere und diverse -lacke stehen auf dem Tisch bereit. Rita Gehrig beginnt versiert die Nägel von Anne Bosse zu kürzen und dann zu feilen. Ihre perfekt rot lackierten Nägel beweisen, dass sie nicht nur die Arbeit als gute Seele der Firma bestens verrichtet, sondern auch Maniküre beherrscht. Rote Nägel wünscht sich aber Anne Bosse trotzdem nicht. «Ich mag es in meinem Alter lieber dezent», sagt sie und lächelt. «Heute möchte ich die Nägel rosa lackiert haben.» Den Wunsch erfüllt ihr Gehrig gerne. Nach dem Unterlack einigen sich die beiden aber auf eine dunklere Variante, die perfekt zum Pullover passt. «Der Einsatz bereitet mir viel Freude. Während der Maniküre sind viele schöne Gespräche geführt worden», sagt Gehrig im Nachhinein.
Spielnachmittag statt Arbeit
Geschäftsleitungsmitglied Dani Oswald verbrachte einen Nachmittag mit Bewohnerin Elsbeth Schütz (87). Als der «Reussbote» einen Augenschein nahm, war das Duo bestens gelaunt. Das, obwohl Schütz kurz zuvor den Corona-Booster erhielt. «Ich habe wohl eine Lach-Corona-Impfung erhalten», witzelt sie. «Ich hätte nicht gedacht, dass der Nachmittag so unterhaltsam und fröhlich wird.» Schütz spielte mit Oswald eine Variante von Domino. Statt Punkten, mussten Zahlen angefügt werden. Schütz, die bis zu viermal pro Woche auch mit Bewohnerinnen und Bewohnern spielt, brauchte jeweils nur wenige Sekunden, um das passende Spielteil zu finden und behände anzufügen. «Es ist schön, mit ihr zu spielen», sagt Oswald. «Wir sind seit einer Stunde am Spielen. Sie hat mir auch schon viele spannende Geschichten erzählt.» Welche, bleibt das Geheimnis der beiden.
Schachpartie forderte
Geschäftsführer Frankpeter Himmel beteiligte sich ebenfalls am Volontäreinsatz im Alterszentrum am Buechberg. Bereits vor zwei Wochen lieferte er sich eine Schachpartie mit der knapp 80-jährigen Aniko Tadey. Dass ihr Kopf hellwach ist, stellte sie im Spiel unter Beweis. «In der zweiten Runde war ich nach nur sieben Zügen Schachmatt», erzählt Himmel. Auch andere Besucher hätten die Schachpartie vergnügt mitverfolgt. Und das freute Tadey sehr. «Besuche in einem Alterszentrum sollten viel mehr gemacht werden. Während der Weihnachtszeit sind viele ältere Menschen alleine und abgeschottet. Mit Zeit etwas zurückzugeben, ist mir sehr wichtig. Wenn ich einer älteren Person ein Lachen ins Gesicht zaubern kann, ist dies das schönste Geschenk», sagt Himmel.
Debora Gattlen