Der Bankleiter setzt auf Dorfvereine

Der Bankleiter setzt auf Dorfvereine

Jürg Schraner kandidiert für den Gemeinderat, er spricht über Finanzen, Vereine und ein Dorffest Zwölf Jahre lang war er Mitglied der Finanzkommission in Oberrohrdorf. Mit seinem Rücktritt öffnet sich eine neue Türe: Jürg Schraner kandidiert für den Gemeinderat. ...
Der Bankleiter setzt auf Dorfvereine

Der Bankleiter setzt auf Dorfvereine

Jürg Schraner kandidiert für den Gemeinderat, er spricht über Finanzen, Vereine und ein Dorffest Zwölf Jahre lang war er Mitglied der Finanzkommission in Oberrohrdorf. Mit seinem Rücktritt öffnet sich eine neue Türe: Jürg Schraner kandidiert für den Gemeinderat. ...
Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Neuer Cheftrainer im Interview: Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz. Frauenpower: Nina Haas und Cécile Künzli kandidieren an den Wahlen im Herbst für den Niederwiler Gemeinderat. Polizeimeldung: Zwei deutsche Motorradfahrer bei schwerem Unfall in Niederwil verletzt. Eine ...
Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Neuer Cheftrainer im Interview: Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz. Frauenpower: Nina Haas und Cécile Künzli kandidieren an den Wahlen im Herbst für den Niederwiler Gemeinderat. Polizeimeldung: Zwei deutsche Motorradfahrer bei schwerem Unfall in Niederwil verletzt. Eine ...
Er lässt das «Sennenbergzimmer» wieder aufleben

Er lässt das «Sennenbergzimmer» wieder aufleben

Hubert Spörri hat bereits 2000 Stunden darin investiert, historische Tafelbilder aus dem 18. Jahrhundert nachzumalen Der Kunstschaffende Hubert Spörri hat sich zum Ziel gesetzt, einen vergessenen kulturellen Schatz der Region zu heben. Er rekonstruiert das sogenannte Sennenbergzimmer. Es gehörte ...
Er lässt das «Sennenbergzimmer» wieder aufleben

Er lässt das «Sennenbergzimmer» wieder aufleben

Hubert Spörri hat bereits 2000 Stunden darin investiert, historische Tafelbilder aus dem 18. Jahrhundert nachzumalen Der Kunstschaffende Hubert Spörri hat sich zum Ziel gesetzt, einen vergessenen kulturellen Schatz der Region zu heben. Er rekonstruiert das sogenannte Sennenbergzimmer. Es gehörte ...
Oberrohrdorf - FDP hat Kandidaten nominiert

Oberrohrdorf - FDP hat Kandidaten nominiert

Kürzlich fand in der Zähnteschüür die Generalversammlung der FDP Oberrohrdorf statt. Die Mitglieder nominierten die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats- und Kommissionswahlen im September 2025. Gleich zwei Personen kandidieren laut der Mitteilung für de . ...
Oberrohrdorf - FDP hat Kandidaten nominiert

Oberrohrdorf - FDP hat Kandidaten nominiert

Kürzlich fand in der Zähnteschüür die Generalversammlung der FDP Oberrohrdorf statt. Die Mitglieder nominierten die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderats- und Kommissionswahlen im September 2025. Gleich zwei Personen kandidieren laut der Mitteilung für de . ...
Trotz Defizit: Sammlung geht weiter

Trotz Defizit: Sammlung geht weiter

Gemeinderat will Kunststoffsammlung zunächst auf unbestimmte Zeit weiterführen Im Zusammenhang mit der Jahresrechnung wurde auch das Defizit der Kunststoffsammlung thematisiert. Diese wurde 2022 eingeführt und nach Ende der Pilotphase 2024 fortgesetzt. An der Sommer-Gmeind meldete sich ...
Trotz Defizit: Sammlung geht weiter

Trotz Defizit: Sammlung geht weiter

Gemeinderat will Kunststoffsammlung zunächst auf unbestimmte Zeit weiterführen Im Zusammenhang mit der Jahresrechnung wurde auch das Defizit der Kunststoffsammlung thematisiert. Diese wurde 2022 eingeführt und nach Ende der Pilotphase 2024 fortgesetzt. An der Sommer-Gmeind meldete sich ...
«Bushüsli» und Postschliessung kritisiert

«Bushüsli» und Postschliessung kritisiert

Die Sommer-Gmeind genehmigte alle Anträge des Gemeinderats – zwei Rückweisungsanträge eines Bürgers scheiterten An der Gemeindeversammlung von Oberrohrdorf winkten die 99 Stimmberechtigten alle Geschäfte durch. Der Bürger Ernst Baumann übte viel Kritik, doch ...
«Bushüsli» und Postschliessung kritisiert

«Bushüsli» und Postschliessung kritisiert

Die Sommer-Gmeind genehmigte alle Anträge des Gemeinderats – zwei Rückweisungsanträge eines Bürgers scheiterten An der Gemeindeversammlung von Oberrohrdorf winkten die 99 Stimmberechtigten alle Geschäfte durch. Der Bürger Ernst Baumann übte viel Kritik, doch ...
Sie sollten einheizen für Adrian Stern

Sie sollten einheizen für Adrian Stern

Unter Kastanien und in der Zähnteschüür steigt das Sommernachtsfest der Kulturkommission Auf die junge Band Macaloosa folgte beim Sommernachtsfest der Auftritt von Adrian Stern. Vor dem Auftritt von Hauptact Adrian Stern – aufgewachsen in Bellikon, heute wohnhaft in Baden – ...
Sie sollten einheizen für Adrian Stern

Sie sollten einheizen für Adrian Stern

Unter Kastanien und in der Zähnteschüür steigt das Sommernachtsfest der Kulturkommission Auf die junge Band Macaloosa folgte beim Sommernachtsfest der Auftritt von Adrian Stern. Vor dem Auftritt von Hauptact Adrian Stern – aufgewachsen in Bellikon, heute wohnhaft in Baden – ...
Gemeinde muss viel weniger zahlen

Gemeinde muss viel weniger zahlen

Vorschau auf Gemeindeversammlung – vier Kreditabrechnungen für Strassensanierungen traktandiert In Oberrohrdorf standen in den vergangenenen Jahren Strassensanierungen an. Diese kommen die Gemeinde günstiger zu stehen wegen einer kantonalen Gesetzesänderung. An der Sommer-Gmeind ...
Gemeinde muss viel weniger zahlen

Gemeinde muss viel weniger zahlen

Vorschau auf Gemeindeversammlung – vier Kreditabrechnungen für Strassensanierungen traktandiert In Oberrohrdorf standen in den vergangenenen Jahren Strassensanierungen an. Diese kommen die Gemeinde günstiger zu stehen wegen einer kantonalen Gesetzesänderung. An der Sommer-Gmeind ...
Sommerfest mit viel Musik

Sommerfest mit viel Musik

Sommernachtsfest steigt am 14. Juni ab 18 Uhr in der Zähnteschüür Ein musikalisches Happening an einem lauen Sommerabend mit Musikerinnen undMusikern aus der Region und mit Festwirtschaft ist angesagt. Adrian Stern macht auf seiner Bubble Solo Tour Halt in der Zähnteschüür ...
Sommerfest mit viel Musik

Sommerfest mit viel Musik

Sommernachtsfest steigt am 14. Juni ab 18 Uhr in der Zähnteschüür Ein musikalisches Happening an einem lauen Sommerabend mit Musikerinnen undMusikern aus der Region und mit Festwirtschaft ist angesagt. Adrian Stern macht auf seiner Bubble Solo Tour Halt in der Zähnteschüür ...
Planung Dorfkern

Planung Dorfkern

Rahmengestaltungsplan liegt beim Kanton Schritt für Schritt geht es in Oberrohrdorf weiter mit dem Überbauungsplan «Dorfkern». Zurzeit liegen die Pläne zur Vorprüfung beim Kanton. Im Rahmen der Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (genehmigt ...
Planung Dorfkern

Planung Dorfkern

Rahmengestaltungsplan liegt beim Kanton Schritt für Schritt geht es in Oberrohrdorf weiter mit dem Überbauungsplan «Dorfkern». Zurzeit liegen die Pläne zur Vorprüfung beim Kanton. Im Rahmen der Gesamtrevision der Nutzungsplanung Siedlung und Kulturland (genehmigt ...
Gelungene Buchvernissage

Gelungene Buchvernissage

Bildbände im Kutschenmuseum präsentiert Viel Publikum fand Mitte Mai den Weg ins Kutschenmuseum in Staretschwil zur feierlichen Buchvernissage der beiden Bildbände «Oberrohrdorf» und «Staretschwil», in welchen Toni Meier und Heinz Weisskopf «Häuser in ...
Gelungene Buchvernissage

Gelungene Buchvernissage

Bildbände im Kutschenmuseum präsentiert Viel Publikum fand Mitte Mai den Weg ins Kutschenmuseum in Staretschwil zur feierlichen Buchvernissage der beiden Bildbände «Oberrohrdorf» und «Staretschwil», in welchen Toni Meier und Heinz Weisskopf «Häuser in ...
Damit die zarten Blüten nicht erfrieren

Damit die zarten Blüten nicht erfrieren

Motorradmechaniker Hans Schären hat einen Frostofen erfunden. Doch ein Ex-Geschäftspartner drängte ihn aus der Firma Anfang April, als die Obstbäume Blüten trieben, drohte Gefahr durch Frost. Ein Remetschwiler will den Landwirten mit einem Anti-Frostofen helfen, der C02-neutral ...
Damit die zarten Blüten nicht erfrieren

Damit die zarten Blüten nicht erfrieren

Motorradmechaniker Hans Schären hat einen Frostofen erfunden. Doch ein Ex-Geschäftspartner drängte ihn aus der Firma Anfang April, als die Obstbäume Blüten trieben, drohte Gefahr durch Frost. Ein Remetschwiler will den Landwirten mit einem Anti-Frostofen helfen, der C02-neutral ...
Oberrohrdorf Öffentlicher Briefkasten bald bei Bushaltestelle Staretschwil

Oberrohrdorf Öffentlicher Briefkasten bald bei Bushaltestelle Staretschwil

Auf vielseitigen Wunsch – insbesondere auch des Senioren-Netzwerks Oberrohrdorf aufgrund der Begehung vom letzten Herbst – ist die Post bereit, bei der Bushaltestelle Staretschwil (Fahrtrichtung Baden) einen öffentlichen Briefkasten zu installieren. Wie die Gemeinde mitteilt, wir . ...
Oberrohrdorf Öffentlicher Briefkasten bald bei Bushaltestelle Staretschwil

Oberrohrdorf Öffentlicher Briefkasten bald bei Bushaltestelle Staretschwil

Auf vielseitigen Wunsch – insbesondere auch des Senioren-Netzwerks Oberrohrdorf aufgrund der Begehung vom letzten Herbst – ist die Post bereit, bei der Bushaltestelle Staretschwil (Fahrtrichtung Baden) einen öffentlichen Briefkasten zu installieren. Wie die Gemeinde mitteilt, wir . ...
Oberrohrdorf - Betrunken verunfallt

Oberrohrdorf - Betrunken verunfallt

Stark alkoholisiert und möglicherweise unter Medikamenteneinfluss verunfallte eine Automobilistin oberhalb von Oberrohrdorf. Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt, brachte sie eine Ambulanz ins Spital. Der Selbstunfall ereignete sich am Montag, 19. Mai, gegen 16.45 Uhr auf der Rüslerst . ...
Oberrohrdorf - Betrunken verunfallt

Oberrohrdorf - Betrunken verunfallt

Stark alkoholisiert und möglicherweise unter Medikamenteneinfluss verunfallte eine Automobilistin oberhalb von Oberrohrdorf. Wie die Kantonspolizei Aargau mitteilt, brachte sie eine Ambulanz ins Spital. Der Selbstunfall ereignete sich am Montag, 19. Mai, gegen 16.45 Uhr auf der Rüslerst . ...
Kunstsammler will seine Begeisterung teilen

Kunstsammler will seine Begeisterung teilen

Matthias Dudler zeigt ab dem 25. Mai Bilder des Zürcher Tiermalers Fritz Hug in der Zähnteschüür Der älteren Leserschaft ist Fritz Hug (1921–1989) wohl noch ein Begriff. Der Kunstmaler verewigte Tiere sehr lebensnah und setzte sich früh für moderne Anliegen wie ...
Kunstsammler will seine Begeisterung teilen

Kunstsammler will seine Begeisterung teilen

Matthias Dudler zeigt ab dem 25. Mai Bilder des Zürcher Tiermalers Fritz Hug in der Zähnteschüür Der älteren Leserschaft ist Fritz Hug (1921–1989) wohl noch ein Begriff. Der Kunstmaler verewigte Tiere sehr lebensnah und setzte sich früh für moderne Anliegen wie ...
Auch die Post von Oberrohrdorf ist bald im Volg

Auch die Post von Oberrohrdorf ist bald im Volg

Die Postfiliale an der Ringstrasse schliesst. Als Ersatz gibt es eine Posttheke im Volg Die Post schliesst ihre Filiale in Oberrohrdorf. Ab August 2025 befindet sich die neue Postagentur im Volg – so, wie es bereits in vielen anderen Gemeinden gehandhabt wird. Für Aufregung dürfte diese ...
Auch die Post von Oberrohrdorf ist bald im Volg

Auch die Post von Oberrohrdorf ist bald im Volg

Die Postfiliale an der Ringstrasse schliesst. Als Ersatz gibt es eine Posttheke im Volg Die Post schliesst ihre Filiale in Oberrohrdorf. Ab August 2025 befindet sich die neue Postagentur im Volg – so, wie es bereits in vielen anderen Gemeinden gehandhabt wird. Für Aufregung dürfte diese ...
Eine Reise in die Zeit, als noch jeder jeden kannte

Eine Reise in die Zeit, als noch jeder jeden kannte

Toni Meier und Heinz Weisskopf geben in zwei neuen Büchern Familien und ihren Häusern in den beiden Ortsteilen ein Gesicht Am Internationalen Museumstag vom 18. Mai findet im Kutschenmuseum in Staretschwil eine Buchvernissage statt, welche vor allem die alteingesessenen Familien ...
Eine Reise in die Zeit, als noch jeder jeden kannte

Eine Reise in die Zeit, als noch jeder jeden kannte

Toni Meier und Heinz Weisskopf geben in zwei neuen Büchern Familien und ihren Häusern in den beiden Ortsteilen ein Gesicht Am Internationalen Museumstag vom 18. Mai findet im Kutschenmuseum in Staretschwil eine Buchvernissage statt, welche vor allem die alteingesessenen Familien ...
Nach 15 Jahren endlich wieder ein Dorffest

Nach 15 Jahren endlich wieder ein Dorffest

Infoabend zum Dorf- und Jugendfest 2026 – das Motto wird «Alle vereint – zäme im Zentrum» lauten Ganze 15 Jahre musste Oberrohrdorf auf das nächste Dorffest warten. Diese lange Durststrecke hat nun ein Ende. 2026 wird das neue Dorf- und Jugendfest während drei ...
Nach 15 Jahren endlich wieder ein Dorffest

Nach 15 Jahren endlich wieder ein Dorffest

Infoabend zum Dorf- und Jugendfest 2026 – das Motto wird «Alle vereint – zäme im Zentrum» lauten Ganze 15 Jahre musste Oberrohrdorf auf das nächste Dorffest warten. Diese lange Durststrecke hat nun ein Ende. 2026 wird das neue Dorf- und Jugendfest während drei ...
Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Die Waldhütte Staretschwil ist nach einem Jahr Bauzeit an einem Festakt offiziell eingeweiht worden Es ist wie im Märchen. Die Ortsbürger kamen dank eines Mäzens – Hans Ulrich Dambach – zu einer neuen Waldhütte. Am Samstag wurde das freudige Ereignis gebührend ...
Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Die Waldhütte Staretschwil ist nach einem Jahr Bauzeit an einem Festakt offiziell eingeweiht worden Es ist wie im Märchen. Die Ortsbürger kamen dank eines Mäzens – Hans Ulrich Dambach – zu einer neuen Waldhütte. Am Samstag wurde das freudige Ereignis gebührend ...
Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema «Länder und Kulturen» fand an der Primarschule Hinterbächli in Oberrohrdorf ein Sponsorenlauf statt, der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in Bewegung versetzte – mit grossem Engagement für einen guten Zweck. ...
Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema «Länder und Kulturen» fand an der Primarschule Hinterbächli in Oberrohrdorf ein Sponsorenlauf statt, der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in Bewegung versetzte – mit grossem Engagement für einen guten Zweck. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote