Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Die Waldhütte Staretschwil ist nach einem Jahr Bauzeit an einem Festakt offiziell eingeweiht worden Es ist wie im Märchen. Die Ortsbürger kamen dank eines Mäzens – Hans Ulrich Dambach – zu einer neuen Waldhütte. Am Samstag wurde das freudige Ereignis gebührend ...
Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Ein Mäzen stiftete die neue Hütte

Die Waldhütte Staretschwil ist nach einem Jahr Bauzeit an einem Festakt offiziell eingeweiht worden Es ist wie im Märchen. Die Ortsbürger kamen dank eines Mäzens – Hans Ulrich Dambach – zu einer neuen Waldhütte. Am Samstag wurde das freudige Ereignis gebührend ...
Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema «Länder und Kulturen» fand an der Primarschule Hinterbächli in Oberrohrdorf ein Sponsorenlauf statt, der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in Bewegung versetzte – mit grossem Engagement für einen guten Zweck. ...
Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema «Länder und Kulturen» fand an der Primarschule Hinterbächli in Oberrohrdorf ein Sponsorenlauf statt, der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in Bewegung versetzte – mit grossem Engagement für einen guten Zweck. ...
Oberrohrdorf - Nächstes Jahr Dorf- und Jugendfest

Oberrohrdorf - Nächstes Jahr Dorf- und Jugendfest

Vom 26. bis zum 28. Juni 2026 findet das Dorf- und Jugendfest der Gemeinde Oberrohrdorf Staretschwil statt. Der «Verein Dorffest Oberrohrdorf-Staretschwil» unter der Leitung von Christian Suhner (Präsident) und Alex Zehnder (Vizepräsident), ist mit vereinten Kräften berei ...
Oberrohrdorf - Nächstes Jahr Dorf- und Jugendfest

Oberrohrdorf - Nächstes Jahr Dorf- und Jugendfest

Vom 26. bis zum 28. Juni 2026 findet das Dorf- und Jugendfest der Gemeinde Oberrohrdorf Staretschwil statt. Der «Verein Dorffest Oberrohrdorf-Staretschwil» unter der Leitung von Christian Suhner (Präsident) und Alex Zehnder (Vizepräsident), ist mit vereinten Kräften berei ...
Die Mitte-Partei ist am Berg etabliert

Die Mitte-Partei ist am Berg etabliert

Erste Generalversammlung der Mitte – die Wahlen im Herbst und Naturschutz waren Themen Ein Jahr nach der Gründung der regionalen Ortspartei «Die Mitte Rohrdorferberg» hat die erste reguläre Generalversammlung im Ortsbürgersaal in Stetten stattgefunden. Die Gründung ...
Die Mitte-Partei ist am Berg etabliert

Die Mitte-Partei ist am Berg etabliert

Erste Generalversammlung der Mitte – die Wahlen im Herbst und Naturschutz waren Themen Ein Jahr nach der Gründung der regionalen Ortspartei «Die Mitte Rohrdorferberg» hat die erste reguläre Generalversammlung im Ortsbürgersaal in Stetten stattgefunden. Die Gründung ...
Fussball verbindet das Dorf

Fussball verbindet das Dorf

Oberrohrdorf: Die Streetsoccer-Anlage kommt zurück Fussballspielen steht bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Deshalb möchte die Mojuro – offene Jugendarbeit Rohrdorferberg – den Kindern und Jugendlichen mit einer Streetsoccer-Anlage einen ...
Fussball verbindet das Dorf

Fussball verbindet das Dorf

Oberrohrdorf: Die Streetsoccer-Anlage kommt zurück Fussballspielen steht bei vielen Kindern und Jugendlichen ganz oben auf ihrer Prioritätenliste. Deshalb möchte die Mojuro – offene Jugendarbeit Rohrdorferberg – den Kindern und Jugendlichen mit einer Streetsoccer-Anlage einen ...
Oberrohrdorf - Festakt für die neue Waldhütte

Oberrohrdorf - Festakt für die neue Waldhütte

Der Gemeinderat Oberrohrdorf und die Ortsbürgerkommission laden die Bevölkerung zu einem Festakt ein. Er findet am Samstag, den 26. April um 11 Uhr in der Waldhütte Staretschwil statt. Damit wird die neue Waldhütte offiziell eingeweiht. Der Anlass, der bis circa 13 Uhr dauert, . ...
Oberrohrdorf - Festakt für die neue Waldhütte

Oberrohrdorf - Festakt für die neue Waldhütte

Der Gemeinderat Oberrohrdorf und die Ortsbürgerkommission laden die Bevölkerung zu einem Festakt ein. Er findet am Samstag, den 26. April um 11 Uhr in der Waldhütte Staretschwil statt. Damit wird die neue Waldhütte offiziell eingeweiht. Der Anlass, der bis circa 13 Uhr dauert, . ...
Steuereinnahmen sprudelten munter

Steuereinnahmen sprudelten munter

Geldsegen für die Einwohnergemeinde – die Jahresrechnung schliesst um 1,39 Mio. Franken besser ab Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Oberrohrdorf schliesst bei gleichbleibendem Steuerfuss von 85 Prozent mit einem Gewinn von 349 067 Franken ab. Budgetiert war hingegen ein Defizit ...
Steuereinnahmen sprudelten munter

Steuereinnahmen sprudelten munter

Geldsegen für die Einwohnergemeinde – die Jahresrechnung schliesst um 1,39 Mio. Franken besser ab Die Jahresrechnung 2024 der Gemeinde Oberrohrdorf schliesst bei gleichbleibendem Steuerfuss von 85 Prozent mit einem Gewinn von 349 067 Franken ab. Budgetiert war hingegen ein Defizit ...
Teenager führen Musical auf

Teenager führen Musical auf

Adonia-Teens-Chor mit Liveband kommt Die Adonia-Teens-Chöre präsentieren ihr neustes Musical. Ein Chor mit rund 70 mitwirkenden Teenagern gastiert bald in der Mehrzweckhalle Hinterbächli in Oberrohrdorf.Adonia bringt die aussergewöhnliche biblische Geschichte von Jona als mitreissendes ...
Teenager führen Musical auf

Teenager führen Musical auf

Adonia-Teens-Chor mit Liveband kommt Die Adonia-Teens-Chöre präsentieren ihr neustes Musical. Ein Chor mit rund 70 mitwirkenden Teenagern gastiert bald in der Mehrzweckhalle Hinterbächli in Oberrohrdorf.Adonia bringt die aussergewöhnliche biblische Geschichte von Jona als mitreissendes ...
Ein klangvoller Tag

Ein klangvoller Tag

Jahreskonzert und Instrumentenparcours Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rohrdorferberg boten am Jahreskonzert der Musikschule wiederum beste Unterhaltung. Am anschliessenden Instrumentenparcours standen das Ausprobieren, Fragestellen und Kontakteknüpfen im Vordergrund.Rund ...
Ein klangvoller Tag

Ein klangvoller Tag

Jahreskonzert und Instrumentenparcours Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rohrdorferberg boten am Jahreskonzert der Musikschule wiederum beste Unterhaltung. Am anschliessenden Instrumentenparcours standen das Ausprobieren, Fragestellen und Kontakteknüpfen im Vordergrund.Rund ...
Oberrohrdorf - Ein satirisches Schauspiel am Tisch

Oberrohrdorf - Ein satirisches Schauspiel am Tisch

Das Satireduo «Hart auf Hart» (Elisabeth Hart und Rhaban Straumann) verblüfft mit sprachlicher und schauspielerischer Präzision und bietet beste Unterhaltung. In Oberrohrdorf bekommen die Besucher am 29. März zwei Stücke zu sehen. «Wollen Sie wippen» ist ei ...
Oberrohrdorf - Ein satirisches Schauspiel am Tisch

Oberrohrdorf - Ein satirisches Schauspiel am Tisch

Das Satireduo «Hart auf Hart» (Elisabeth Hart und Rhaban Straumann) verblüfft mit sprachlicher und schauspielerischer Präzision und bietet beste Unterhaltung. In Oberrohrdorf bekommen die Besucher am 29. März zwei Stücke zu sehen. «Wollen Sie wippen» ist ei ...
«Es waren wunderschöne, wertvolle Jahre»

«Es waren wunderschöne, wertvolle Jahre»

Nach über 20 Jahren in der Kulturkommission Zähnteschüür hat Romi Sugaya per Ende 2024 ihren Rücktritt erklärt 22 Jahre war die Wahl-Oberrohrdorferin Mitglied der Kulturkommission Zähnteschüür, 17 Jahre davon als Präsidentin. Und das, obwohl der 72-Jährigen ...
«Es waren wunderschöne, wertvolle Jahre»

«Es waren wunderschöne, wertvolle Jahre»

Nach über 20 Jahren in der Kulturkommission Zähnteschüür hat Romi Sugaya per Ende 2024 ihren Rücktritt erklärt 22 Jahre war die Wahl-Oberrohrdorferin Mitglied der Kulturkommission Zähnteschüür, 17 Jahre davon als Präsidentin. Und das, obwohl der 72-Jährigen ...
Oberrohrdorf - Demission aus der Kulturkommission Zähnteschüür

Oberrohrdorf - Demission aus der Kulturkommission Zähnteschüür

Romi Sugaya, Cholacherstrasse 33, war seit dem 10. März 2003 Mitglied der gemeinderätlichen «Kulturkommission Zähnteschüür», davon während rund 19 Jahren als Präsidentin. Sie hat per Ende 2024 ihren Rücktritt erklärt. Der Gemeinderat Oberrohr ...
Oberrohrdorf - Demission aus der Kulturkommission Zähnteschüür

Oberrohrdorf - Demission aus der Kulturkommission Zähnteschüür

Romi Sugaya, Cholacherstrasse 33, war seit dem 10. März 2003 Mitglied der gemeinderätlichen «Kulturkommission Zähnteschüür», davon während rund 19 Jahren als Präsidentin. Sie hat per Ende 2024 ihren Rücktritt erklärt. Der Gemeinderat Oberrohr ...
Oberrohrdorf - Neue Mitglieder für das Senioren-Netz gewählt

Oberrohrdorf - Neue Mitglieder für das Senioren-Netz gewählt

Der Gemeinderat hat per 1. August 2018 das «Senioren-Netzwerk Oberrohrdorf» als gemeinderätliche Kommission eingesetzt, die sich insbesondere um Senioren-Belange kümmert. Seit den Rücktritten von Roswitha Hoffelner und Hans Peter Schefer (Präsident) im vergangenen Ja ...
Oberrohrdorf - Neue Mitglieder für das Senioren-Netz gewählt

Oberrohrdorf - Neue Mitglieder für das Senioren-Netz gewählt

Der Gemeinderat hat per 1. August 2018 das «Senioren-Netzwerk Oberrohrdorf» als gemeinderätliche Kommission eingesetzt, die sich insbesondere um Senioren-Belange kümmert. Seit den Rücktritten von Roswitha Hoffelner und Hans Peter Schefer (Präsident) im vergangenen Ja ...
Oberrohrdorf - Neue Mitarbeiterin Technische Dienste

Oberrohrdorf - Neue Mitarbeiterin Technische Dienste

Der Gemeinderat Oberrohrdorf hat Valentina Dinges als neue Mitarbeiterin der Technischen Dienste im Bereich Reinigung (Schulanlage Hinterbächli) per Mitte Februar angestellt. Sie arbeitet im Stundenlohn mit einem Richtpensum von 20 Prozent. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden wünsche . ...
Oberrohrdorf - Neue Mitarbeiterin Technische Dienste

Oberrohrdorf - Neue Mitarbeiterin Technische Dienste

Der Gemeinderat Oberrohrdorf hat Valentina Dinges als neue Mitarbeiterin der Technischen Dienste im Bereich Reinigung (Schulanlage Hinterbächli) per Mitte Februar angestellt. Sie arbeitet im Stundenlohn mit einem Richtpensum von 20 Prozent. Der Gemeinderat und die Mitarbeitenden wünsche . ...
Auf dem Trottenareal geht es weiter

Auf dem Trottenareal geht es weiter

Der Teilzonengestaltungsplan zum «Zentrum Süd – Hochstrasse» ist rechtskräftig Der Teilgestaltungsplan ist rechtskräftig. Neben dem Kreisel Busslingerstrasse kann mit der Planung der Häuser nun der nächste Schritt folgen. Die Gemeinde Oberrohrdorf hat im Jahre ...
Auf dem Trottenareal geht es weiter

Auf dem Trottenareal geht es weiter

Der Teilzonengestaltungsplan zum «Zentrum Süd – Hochstrasse» ist rechtskräftig Der Teilgestaltungsplan ist rechtskräftig. Neben dem Kreisel Busslingerstrasse kann mit der Planung der Häuser nun der nächste Schritt folgen. Die Gemeinde Oberrohrdorf hat im Jahre ...
Hairteam Notter wird neu zu HairTeam by Karin

Hairteam Notter wird neu zu HairTeam by Karin

Am 1. April 2025 wird Karin Eichmann das Hairteam Notter übernehmen. Eichmann arbeitet bereits seit Februar im Salon mit Das Hairteam Notter ist bestens in der Region bekannt. 54 Jahre führte Albin Notter den Coiffeure-Salon. Am 1. April übergibt er sein Lebenswerk an die Stetterin Karin ...
Hairteam Notter wird neu zu HairTeam by Karin

Hairteam Notter wird neu zu HairTeam by Karin

Am 1. April 2025 wird Karin Eichmann das Hairteam Notter übernehmen. Eichmann arbeitet bereits seit Februar im Salon mit Das Hairteam Notter ist bestens in der Region bekannt. 54 Jahre führte Albin Notter den Coiffeure-Salon. Am 1. April übergibt er sein Lebenswerk an die Stetterin Karin ...
Flötenspiel in verschiedenen Facetten zeigen

Flötenspiel in verschiedenen Facetten zeigen

Lisa Steger qualifizierte sich am 22. März in Bern fürs Finale des Swiss Windband Awards (Schweizer Blasorchesterpreis) Lisa Steger spielt seit ihrem neunten Lebensjahr Blockflöte. Schon früh nahm sie an Musikwettbewerben teil. Zuletzt beim Swiss Windband Award in Bern im Halbfinale. ...
Flötenspiel in verschiedenen Facetten zeigen

Flötenspiel in verschiedenen Facetten zeigen

Lisa Steger qualifizierte sich am 22. März in Bern fürs Finale des Swiss Windband Awards (Schweizer Blasorchesterpreis) Lisa Steger spielt seit ihrem neunten Lebensjahr Blockflöte. Schon früh nahm sie an Musikwettbewerben teil. Zuletzt beim Swiss Windband Award in Bern im Halbfinale. ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Gratulation zur eisernen Hochzeit Morgen, am 5. März, dürfen Camilla und Hansueli Müller, welche an der Badenerstrasse 23 in Oberrohrdorf wohnen, das Fest der eisernen Hochzeit feiern. Das ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben eines Ehepaars; das Paar ist seit 65 Jahren verheiratet. ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Gratulation zur eisernen Hochzeit Morgen, am 5. März, dürfen Camilla und Hansueli Müller, welche an der Badenerstrasse 23 in Oberrohrdorf wohnen, das Fest der eisernen Hochzeit feiern. Das ist ein ganz besonderer Meilenstein im Leben eines Ehepaars; das Paar ist seit 65 Jahren verheiratet. ...
Zum Jubiläum geht es um die ganze Welt

Zum Jubiläum geht es um die ganze Welt

Die Bänkli-Clique und die Sumpfberghüüler luden zum Jubiläum – der Hinterbächli-Ball fand zum 50. Mal statt Fantastische Dekorationen, tolle Stimmung, grossartige Masken. Beim 50. Hinterbächli-Ball lautete das Motto «In sieben Tagen um die Welt». Die grosse ...
Zum Jubiläum geht es um die ganze Welt

Zum Jubiläum geht es um die ganze Welt

Die Bänkli-Clique und die Sumpfberghüüler luden zum Jubiläum – der Hinterbächli-Ball fand zum 50. Mal statt Fantastische Dekorationen, tolle Stimmung, grossartige Masken. Beim 50. Hinterbächli-Ball lautete das Motto «In sieben Tagen um die Welt». Die grosse ...
Oberrohrdorf - Wege zur Unsterblichkeit?

Oberrohrdorf - Wege zur Unsterblichkeit?

Im Rahmen der Frühlingsausstellung in Oberrohrdorf in der Zähnteschüür liest Petra Ivanov aus ihrer Trilogie über das Geschäft mit dem ewigen Leben. Ist es ein leeres Versprechen? Hat das menschliche Leben wirklich ein Ablaufdatum? Kann ein Mensch zweimal sterben? Au . ...
Oberrohrdorf - Wege zur Unsterblichkeit?

Oberrohrdorf - Wege zur Unsterblichkeit?

Im Rahmen der Frühlingsausstellung in Oberrohrdorf in der Zähnteschüür liest Petra Ivanov aus ihrer Trilogie über das Geschäft mit dem ewigen Leben. Ist es ein leeres Versprechen? Hat das menschliche Leben wirklich ein Ablaufdatum? Kann ein Mensch zweimal sterben? Au . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote