Badminton: Die Fislisbacher Leemattenhalle war einmal mehr Schauplatz eines heissen NLB-Derbys zwischen dem Team Argovia 2 und dem Team Baden. Nacht acht intensiven Duellen trennten sich die beiden Teams leistungsgerecht mit 4:4.
Curling: Erfolg für den 19-jährigen Remetschwiler Remo Herzog und sein Team Regio Baden. Die Junioren schafften an der Europäischen Juniorentour (EJCT) zwei Podestplätze: Kurz nach ihrem Sieg in Schweden wurden sie in Norwegen ausgezeichnete Dritte.
Das OL-Weltcupfinale in Baden schrieb Sportgeschichte: Die 23-fache Weltmeisterin Simone Niggli holte sich ebenso wie Matthias Kyburz den Gesamtweltcupsieg. Emotional waren die Abschiede von Simone Niggli, Matthias Merz und Matthias Leonhardt, die ihre internationale Karrieren in Baden beendeten.
Der Oberrohrdorfer Thomas Schneider ist Laufleiter am OL-Wochenende in Baden vom 5./6. Oktober, an welchem auch das Weltcup-Finale stattfindet. Schneider läuft seit 30 Jahren OL und begeistert sich noch immer für Karten, für die Wälder und die technischen OL-Hilfsmittel.
Teilnehmerrekord und viele Zuschauer am 4. Plausch-Töfflirennen vom Samstag in Nesselnbach. Bei prächtigem Spätsommerwetter waren insgesmat 66 Fahrerinnen und Fahrer am Start. Organisiert wurde der sportliche Plausch von den Füürwehr-Oldies Figö-Niederwil.
«Wer sich bewegt, der lernt auch besser und fühlt sich wohler» – mit diesem Zitat weihte Gemeinderat Antonino Colacino die neuen Spielgeräte auf dem Hartplatz der Schulanlage Leematten ein. Die neuen Geräte begeistern die Kinder sichtlich.