Vorstoss für ein Bezahlkartensystem - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorstoss für ein Bezahlkartensystem

Motion: Die SVP-Fraktion will Bezahlkarten anstelle von Bargeld für Asylbewerber und vorläufig Aufgenommene Mario Gratwohl, Niederwiler SVP-Grossrat, fordert ein Bezahlkartensystem. Mit vielen Mitunterzeichnenden hat er eine Motion eingereicht. Der Regierungsrat wird beauftragt, die Einführung ...
Vorstoss für ein Bezahlkartensystem - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorstoss für ein Bezahlkartensystem

Motion: Die SVP-Fraktion will Bezahlkarten anstelle von Bargeld für Asylbewerber und vorläufig Aufgenommene Mario Gratwohl, Niederwiler SVP-Grossrat, fordert ein Bezahlkartensystem. Mit vielen Mitunterzeichnenden hat er eine Motion eingereicht. Der Regierungsrat wird beauftragt, die Einführung ...
Politik trifft Gewerbe und Landwirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Politik trifft Gewerbe und Landwirtschaft

Die SVP Ortspartei Niederwil-Nesselnbach und Fischbach-Göslikon lud vergangenen Samstag zum Anlass «Politik trifft Gewerbe und Landwirtschaft» ein. Gegen 80 Personen folgten der Einladung und besichtigten das Recycling Center Freiamt (RCF), ein Betrieb der Hubschmid-Gruppe sowie den ...
Politik trifft Gewerbe und Landwirtschaft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Politik trifft Gewerbe und Landwirtschaft

Die SVP Ortspartei Niederwil-Nesselnbach und Fischbach-Göslikon lud vergangenen Samstag zum Anlass «Politik trifft Gewerbe und Landwirtschaft» ein. Gegen 80 Personen folgten der Einladung und besichtigten das Recycling Center Freiamt (RCF), ein Betrieb der Hubschmid-Gruppe sowie den ...
Staatsanwaltschaft eröffnet Verfahren gegen Roger Fessler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Staatsanwaltschaft eröffnet Verfahren gegen Roger Fessler

Die Staatsanwaltschaft Baden hat ein Verfahren gegen Roger Fessler eröffnet. Auf Anfrage des «Reussbote» nimmt der ehemalige SVP-Gemeinderat und Grossrat keine Stellung. Er verwies die Redaktion an seinen Rechtsanwalt Valentin Landmann. Dieser bestätigte, dass die Staatsanwaltschaft ...
Staatsanwaltschaft eröffnet Verfahren gegen Roger Fessler - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Staatsanwaltschaft eröffnet Verfahren gegen Roger Fessler

Die Staatsanwaltschaft Baden hat ein Verfahren gegen Roger Fessler eröffnet. Auf Anfrage des «Reussbote» nimmt der ehemalige SVP-Gemeinderat und Grossrat keine Stellung. Er verwies die Redaktion an seinen Rechtsanwalt Valentin Landmann. Dieser bestätigte, dass die Staatsanwaltschaft ...
Mitmachen bei der Partei der Mitte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitmachen bei der Partei der Mitte

Die Schweizer CVP will ihre Parteistrukturen stärken und ihr Profil schärfen. Diskutiert wird nicht nur über Inhalte, sondern auch über einen neuen Namen als neue Marke und die Fusion mit der BDP. Was sagen bekannte Parteipersönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu diesem ...
Mitmachen bei der Partei der Mitte - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mitmachen bei der Partei der Mitte

Die Schweizer CVP will ihre Parteistrukturen stärken und ihr Profil schärfen. Diskutiert wird nicht nur über Inhalte, sondern auch über einen neuen Namen als neue Marke und die Fusion mit der BDP. Was sagen bekannte Parteipersönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu diesem ...
Sie kandidieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie kandidieren

Aus der «Reussbote»-Region kandidieren für einen Sitz im Grossen Rat: Bezirk Baden, Liste 1 SVP: Aebi Daniel, Birmenstorf, bisher (seit 2017 im Grossen Rat); Fessler Roger, Mellingen, bisher (seit 2019); Aleo Giuseppe, Mellingen (neu); Schüepp Daniel, Künten (neu); Venditti ...
Sie kandidieren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie kandidieren

Aus der «Reussbote»-Region kandidieren für einen Sitz im Grossen Rat: Bezirk Baden, Liste 1 SVP: Aebi Daniel, Birmenstorf, bisher (seit 2017 im Grossen Rat); Fessler Roger, Mellingen, bisher (seit 2019); Aleo Giuseppe, Mellingen (neu); Schüepp Daniel, Künten (neu); Venditti ...
Weniger Kandidaten als vor vier Jahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger Kandidaten als vor vier Jahren

Letzten Montag ist die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Grossratswahlen vom 18. Oktober abgelaufen. Es wurden 99 Wahlvorschläge, zusammengefasst in elf Listengruppen, mit insgesamt 389 Kandidatinnen und 638 Kandidaten fristgerecht eingereicht. Bei den diesjährigen ...
Weniger Kandidaten als vor vier Jahren - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weniger Kandidaten als vor vier Jahren

Letzten Montag ist die Frist für die Einreichung von Wahlvorschlägen für die Grossratswahlen vom 18. Oktober abgelaufen. Es wurden 99 Wahlvorschläge, zusammengefasst in elf Listengruppen, mit insgesamt 389 Kandidatinnen und 638 Kandidaten fristgerecht eingereicht. Bei den diesjährigen ...
Bernhard Guhl bleibt der BDP treu - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bernhard Guhl bleibt der BDP treu

Der bekannteste BDP-Politker im Kanton Aargau ist alt Nationalrat Bernhard Guhl aus Niederrorhdrof. Er bleibt seiner Partei treu und verzichtet auf eine Kandidatur für das Kantonsparlament. «Ich bin mit Leib und Seele BDPler, ein Parteiwechsel kommt für mich nicht infrage», sagt ...
Bernhard Guhl bleibt der BDP treu - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bernhard Guhl bleibt der BDP treu

Der bekannteste BDP-Politker im Kanton Aargau ist alt Nationalrat Bernhard Guhl aus Niederrorhdrof. Er bleibt seiner Partei treu und verzichtet auf eine Kandidatur für das Kantonsparlament. «Ich bin mit Leib und Seele BDPler, ein Parteiwechsel kommt für mich nicht infrage», sagt ...
Mehr Geld für die Abwasserkasse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Geld für die Abwasserkasse

Zügig ging am Montagabend die Sommer-Gmeind über die Bühne. Die Geschäfte waren unbestritten: «Ja» zum Gemeindeverband ZSO/RFO und «Ja» auch zur Erhöhung der Gebühr für das Abwasser.

Mehr Geld für die Abwasserkasse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Geld für die Abwasserkasse

Zügig ging am Montagabend die Sommer-Gmeind über die Bühne. Die Geschäfte waren unbestritten: «Ja» zum Gemeindeverband ZSO/RFO und «Ja» auch zur Erhöhung der Gebühr für das Abwasser.

«Wir planen und bauen sorgfältig» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir planen und bauen sorgfältig»

Die Gmeind genehmigte einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Schutz vor Hochwasser. Einwohner Urs Loher warf

dem Gemeinderat eine schlechte Planung vor. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

«Wir planen und bauen sorgfältig» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir planen und bauen sorgfältig»

Die Gmeind genehmigte einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Schutz vor Hochwasser. Einwohner Urs Loher warf

dem Gemeinderat eine schlechte Planung vor. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen

Nach dem Hochwasser im Juni 2016 liess die Gemeinde ein Projekt für die Zähmung des Laubis- und Höhlebachs ausarbeiten. Die kommende Gemeindeversammlung befindet über einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Hochwasserschutz.

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Millionenkredit zwei Bäche zähmen

Nach dem Hochwasser im Juni 2016 liess die Gemeinde ein Projekt für die Zähmung des Laubis- und Höhlebachs ausarbeiten. Die kommende Gemeindeversammlung befindet über einen Kredit von 1,675 Mio. Franken für den Hochwasserschutz.

Steigen schon bald die Abwassergebühren? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steigen schon bald die Abwassergebühren?

Zwei Millionen Franken betragen die Schulden der Abwasserkasse. Für Einwohner Peter Landis ist das zu viel. Er stellte an der Gmeind am Montagabend einen Antrag auf eine Erhöhung der Gebühren. Mehr darüber im Reussbote.

Steigen schon bald die Abwassergebühren? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steigen schon bald die Abwassergebühren?

Zwei Millionen Franken betragen die Schulden der Abwasserkasse. Für Einwohner Peter Landis ist das zu viel. Er stellte an der Gmeind am Montagabend einen Antrag auf eine Erhöhung der Gebühren. Mehr darüber im Reussbote.

Kurze Gmeind – mit vielen Gefühlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kurze Gmeind – mit vielen Gefühlen

Harmonisch ging es zu und her an der Gemeindeversammlung in Wohlenschwil. Alle Geschäfte wurden durchgewunken, der eine Angestellte verabschiedet, die Neue willkommen geheissen. Am Schluss blieb sogar Platz für einen Seitenhieb an die Nachbarn. Mehr dazu im Reussbote.

Kurze Gmeind – mit vielen Gefühlen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kurze Gmeind – mit vielen Gefühlen

Harmonisch ging es zu und her an der Gemeindeversammlung in Wohlenschwil. Alle Geschäfte wurden durchgewunken, der eine Angestellte verabschiedet, die Neue willkommen geheissen. Am Schluss blieb sogar Platz für einen Seitenhieb an die Nachbarn. Mehr dazu im Reussbote.

«Ein ganzes Päckli an Einbürgerungen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein ganzes Päckli an Einbürgerungen»

15 Personen stellten an der Gmeind in Stetten ein Einbürgerungsgesuch. Sie alle erhielten das Stetter Bürgerrecht – einstimmig.

«Ein ganzes Päckli an Einbürgerungen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ein ganzes Päckli an Einbürgerungen»

15 Personen stellten an der Gmeind in Stetten ein Einbürgerungsgesuch. Sie alle erhielten das Stetter Bürgerrecht – einstimmig.

Sanierung der Fabrikstrasse wird teuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierung der Fabrikstrasse wird teuer

Infolge der Neugestaltung des Dorfplatzes muss die Fabrikstrasse verschoben und umgebaut werden. 964 000 Franken betragen die Kosten. Rund die Hälfte davon übernimmt die Creafonds AG.

Sanierung der Fabrikstrasse wird teuer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sanierung der Fabrikstrasse wird teuer

Infolge der Neugestaltung des Dorfplatzes muss die Fabrikstrasse verschoben und umgebaut werden. 964 000 Franken betragen die Kosten. Rund die Hälfte davon übernimmt die Creafonds AG.

Sie handeln fahrlässig und gefährden die Sicherheit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie handeln fahrlässig und gefährden die Sicherheit

Wendelin Blattmer, Leiter Gemeindewerke Tägerig, versteht die Welt nicht mehr: Anwohner der Niederwilerstrasse und des Kleinzelgwegs gefährden die Sicherheit anderer. Sie schalten das Lichsignal aus und verstellen Fahrverbotstafeln. Jetzt handelt der Gemeinderat. Mehr dazu im Blatt.

Sie handeln fahrlässig und gefährden die Sicherheit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sie handeln fahrlässig und gefährden die Sicherheit

Wendelin Blattmer, Leiter Gemeindewerke Tägerig, versteht die Welt nicht mehr: Anwohner der Niederwilerstrasse und des Kleinzelgwegs gefährden die Sicherheit anderer. Sie schalten das Lichsignal aus und verstellen Fahrverbotstafeln. Jetzt handelt der Gemeinderat. Mehr dazu im Blatt.

Gemeinderätin heiratete im Damensitz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinderätin heiratete im Damensitz

Der «Reussbote» berichtete letzten Dienstag über die Gemeindeversammlung von Wohlenschwil. Auf dem Bild fehlte Gemeinderätin Yvonne Spreuer. Für ihre Absenz gab es einen triftigen Grund. Yvonne Spreuer heiratete am letzten Samstag ihren langjährigen Lebensgefährten ­Florian Köppel.

Gemeinderätin heiratete im Damensitz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gemeinderätin heiratete im Damensitz

Der «Reussbote» berichtete letzten Dienstag über die Gemeindeversammlung von Wohlenschwil. Auf dem Bild fehlte Gemeinderätin Yvonne Spreuer. Für ihre Absenz gab es einen triftigen Grund. Yvonne Spreuer heiratete am letzten Samstag ihren langjährigen Lebensgefährten ­Florian Köppel.

Stetten: Anbau wurde mit 60:30 genehmigt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stetten: Anbau wurde mit 60:30 genehmigt

Einige Stetter vermissen eine langfristige Planung, was den Bau von neuem Schulraum betrifft. Deshalb glich die Gmeind am Dienstagabend phasenweise einem Kraut- und Rübenfeld.

Stetten: Anbau wurde mit 60:30 genehmigt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stetten: Anbau wurde mit 60:30 genehmigt

Einige Stetter vermissen eine langfristige Planung, was den Bau von neuem Schulraum betrifft. Deshalb glich die Gmeind am Dienstagabend phasenweise einem Kraut- und Rübenfeld.

Mehr Stellenprozente für die Verwaltung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Stellenprozente für die Verwaltung

Die Gemeinde ist in den letzten elf Jahren stark gewachsen. Und der Trend hält an. Damit verbunden ist mehr Aufwand für die Verwaltung. Um sie zu entlasten, soll der Stellenplan um 60 Stellenprozente erhöht und das Personalreglement angepasst werden.

Mehr Stellenprozente für die Verwaltung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr Stellenprozente für die Verwaltung

Die Gemeinde ist in den letzten elf Jahren stark gewachsen. Und der Trend hält an. Damit verbunden ist mehr Aufwand für die Verwaltung. Um sie zu entlasten, soll der Stellenplan um 60 Stellenprozente erhöht und das Personalreglement angepasst werden.

Im «Dörndler» soll alles neu werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im «Dörndler» soll alles neu werden

Die Gemeindeversammlung vom Dienstag, 12. Juni in Stetten ist reich befrachtet. Im Zentrum steht ein 1,7-Mio.-Kredit für Strassen-, Wasser- und Beleuchtungssanierung im Quartier Dörndler. Mit fast einer Million schlägt der Zusatzkredit für das alte Schulhaus zu Buche.

Im «Dörndler» soll alles neu werden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Im «Dörndler» soll alles neu werden

Die Gemeindeversammlung vom Dienstag, 12. Juni in Stetten ist reich befrachtet. Im Zentrum steht ein 1,7-Mio.-Kredit für Strassen-, Wasser- und Beleuchtungssanierung im Quartier Dörndler. Mit fast einer Million schlägt der Zusatzkredit für das alte Schulhaus zu Buche.

Neues Gleis ja – Regenbecken nein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Gleis ja – Regenbecken nein

Die SBB-Schlaufe in Mägenwil betrifft auch die Gemeinde Wohlenschwil. Dort planen die SBB nicht nur ein neues Bahngleis, sondern mitten im Kulturland ein weiteres Versickerungsbecken. Dagegen gibt es bereits eine Einsprache.

Neues Gleis ja – Regenbecken nein - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neues Gleis ja – Regenbecken nein

Die SBB-Schlaufe in Mägenwil betrifft auch die Gemeinde Wohlenschwil. Dort planen die SBB nicht nur ein neues Bahngleis, sondern mitten im Kulturland ein weiteres Versickerungsbecken. Dagegen gibt es bereits eine Einsprache.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote