Mägenwil:  Wo man sich dereinst treffen kann

Mägenwil: Wo man sich dereinst treffen kann

Als ein «räumliches Scharnier zwischen dem Dorf und dem neuen Zentrumsbereich» werden die Pläne für den neuen Dorfplatz in Mägenwil beschrieben. Fakt ist, dass die Gemeinde endlich zu einem Dorfplatz kommen soll, der diesen Namen auch verdient.

Mägenwil:  Wo man sich dereinst treffen kann

Mägenwil: Wo man sich dereinst treffen kann

Als ein «räumliches Scharnier zwischen dem Dorf und dem neuen Zentrumsbereich» werden die Pläne für den neuen Dorfplatz in Mägenwil beschrieben. Fakt ist, dass die Gemeinde endlich zu einem Dorfplatz kommen soll, der diesen Namen auch verdient.

Jetzt ermittelt der Staatsanwalt

Jetzt ermittelt der Staatsanwalt

Lorenz Trosts Markenzeichen ist sein Lachen. Das dürfte ihm zuletzt abhanden gekommen sein. Das Betreibungsamt hat im «Loris» die Schlösser wechseln lassen und Strafanzeige erstattet. Grund: Trost steht im Verdacht, bereits gepfändete Sachen aus dem Lokal abtransportiert zu haben.

Jetzt ermittelt der Staatsanwalt

Jetzt ermittelt der Staatsanwalt

Lorenz Trosts Markenzeichen ist sein Lachen. Das dürfte ihm zuletzt abhanden gekommen sein. Das Betreibungsamt hat im «Loris» die Schlösser wechseln lassen und Strafanzeige erstattet. Grund: Trost steht im Verdacht, bereits gepfändete Sachen aus dem Lokal abtransportiert zu haben.

Nächste Chance in Hamburg in Sicht

Nächste Chance in Hamburg in Sicht

Es war nicht der perfekte Tag. Just in seiner Lieblingsdisziplin, dem Laufen, lief es für Triathlet Dominique Meier nicht wie erwünscht. So hatte er mit schweren Beinen zu kämpfen. Mit Rang 13 war die erstrebte Quali für den Ironman Hawaii weg. Am Sonntag soll es nun in Hamburg klappen.

Nächste Chance in Hamburg in Sicht

Nächste Chance in Hamburg in Sicht

Es war nicht der perfekte Tag. Just in seiner Lieblingsdisziplin, dem Laufen, lief es für Triathlet Dominique Meier nicht wie erwünscht. So hatte er mit schweren Beinen zu kämpfen. Mit Rang 13 war die erstrebte Quali für den Ironman Hawaii weg. Am Sonntag soll es nun in Hamburg klappen.

Sandmeiers nächster Karriere-Schritt

Sandmeiers nächster Karriere-Schritt

Das ist ein harter Schlag für den FC Fislisbach. Topskorer Diego Sandmeier verlässt den Verein und heuert beim Erstligisten Solothurn an. Trainer Pascal Brühwiler bedauert den Verlust, freut sich aber für Diego Sandmeier. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Sandmeiers nächster Karriere-Schritt

Sandmeiers nächster Karriere-Schritt

Das ist ein harter Schlag für den FC Fislisbach. Topskorer Diego Sandmeier verlässt den Verein und heuert beim Erstligisten Solothurn an. Trainer Pascal Brühwiler bedauert den Verlust, freut sich aber für Diego Sandmeier. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Den Finger in die Wunde gelegt

Den Finger in die Wunde gelegt

«Räumt die Schränke auf und bringt Licht in Eure Anfänge», schreibt das Museum Gnadenthal in seiner Einladung zur Ausstellung unter dem Titel «Sonderausstellung Heikel». Ohne Rücksicht auf Verluste halten die Verantwortlichen den Finger in die Wunde.

Den Finger in die Wunde gelegt

Den Finger in die Wunde gelegt

«Räumt die Schränke auf und bringt Licht in Eure Anfänge», schreibt das Museum Gnadenthal in seiner Einladung zur Ausstellung unter dem Titel «Sonderausstellung Heikel». Ohne Rücksicht auf Verluste halten die Verantwortlichen den Finger in die Wunde.

Das legendäre «Grümpi» mit Sommerwiesn

Das legendäre «Grümpi» mit Sommerwiesn

Mit der Durchführung des legendären Grümpelturniers, welches vom 11. bis 13. August stattfindet, begrüsst der FC Tägerig alle Teilnehmer und Gäste ganz herzlich zu seinem grossen Fest und lädt ein zu einem langen Wochenende voller Spiel, Spass und Unterhaltung.

Das legendäre «Grümpi» mit Sommerwiesn

Das legendäre «Grümpi» mit Sommerwiesn

Mit der Durchführung des legendären Grümpelturniers, welches vom 11. bis 13. August stattfindet, begrüsst der FC Tägerig alle Teilnehmer und Gäste ganz herzlich zu seinem grossen Fest und lädt ein zu einem langen Wochenende voller Spiel, Spass und Unterhaltung.

Wo sich die Wandervögel treffen

Wo sich die Wandervögel treffen

Bereits zum vierten Mal laden die Niederwiler «Free Road Runners» zur Wanderung entlang der Reuss ein.

Der kleine Verein hat sich dem Wandersport verschrieben und bewegt sich damit auf einer Erfolgswelle.  Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Wo sich die Wandervögel treffen

Wo sich die Wandervögel treffen

Bereits zum vierten Mal laden die Niederwiler «Free Road Runners» zur Wanderung entlang der Reuss ein.

Der kleine Verein hat sich dem Wandersport verschrieben und bewegt sich damit auf einer Erfolgswelle.  Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Belinda Brem assistiert EM-Final in Holland

Belinda Brem assistiert EM-Final in Holland

Sie stand schon bei vielen grossen Spielen als Schiedsrichter-Assistentin an der Linie. Der EM-Final der Frauen in Enschede war für Belinda Brem zweifellos der bisherige Karrierehöhepunkt.

Belinda Brem assistiert EM-Final in Holland

Belinda Brem assistiert EM-Final in Holland

Sie stand schon bei vielen grossen Spielen als Schiedsrichter-Assistentin an der Linie. Der EM-Final der Frauen in Enschede war für Belinda Brem zweifellos der bisherige Karrierehöhepunkt.

Um Punkt 18.07 Uhr schlug der Blitz ein

Um Punkt 18.07 Uhr schlug der Blitz ein

Der Knall kurz nach 18 Uhr am 1. August war weitherum zu hören. Augenzeugen in der Nähe sahen, wie der Blitz in den Turm der Kirche St. Martin einschlug. Die Kirchenuhr blieb um 18.07 Uhr stehen. Der Strom in der Kirche und im Pfarrhaus fiel aus. Die Schäden an der Kirchturmuhr sind beträchtlich ...
Um Punkt 18.07 Uhr schlug der Blitz ein

Um Punkt 18.07 Uhr schlug der Blitz ein

Der Knall kurz nach 18 Uhr am 1. August war weitherum zu hören. Augenzeugen in der Nähe sahen, wie der Blitz in den Turm der Kirche St. Martin einschlug. Die Kirchenuhr blieb um 18.07 Uhr stehen. Der Strom in der Kirche und im Pfarrhaus fiel aus. Die Schäden an der Kirchturmuhr sind beträchtlich ...
Viel Arbeit für die Feuerwehren

Viel Arbeit für die Feuerwehren

Noch bevor am 1. August Wolkenbrüche mit Blitz und Donner über der Region niedergingen, musste die Fislisbacher Feuerwehr am Nachmittag ausrücken.

Viel Arbeit für die Feuerwehren

Viel Arbeit für die Feuerwehren

Noch bevor am 1. August Wolkenbrüche mit Blitz und Donner über der Region niedergingen, musste die Fislisbacher Feuerwehr am Nachmittag ausrücken.

Vandalen richten  riesige Schweinerei an

Vandalen richten riesige Schweinerei an

Eine traurige Bilanz: Ein völlig ausgebrannter Abfallkübel und Unmengen abgebrannter Feuerwerkskörper beim Sitzplatz am Gheidweg. Dieser unschöne Anblick bot sich am 2. August Wendelin Blattmer, Leiter Gemeindewerke Tägerig.

Vandalen richten  riesige Schweinerei an

Vandalen richten riesige Schweinerei an

Eine traurige Bilanz: Ein völlig ausgebrannter Abfallkübel und Unmengen abgebrannter Feuerwerkskörper beim Sitzplatz am Gheidweg. Dieser unschöne Anblick bot sich am 2. August Wendelin Blattmer, Leiter Gemeindewerke Tägerig.

«Ich will immer nach den Sternen greifen»

«Ich will immer nach den Sternen greifen»

Sebastian Bohren gehört mit seinen erst 30 Jahren zu den ganz grossen Violintalenten. Als Mitglied des Stradivari-Quartetts tritt er auf der ganzen Welt auf. Dennoch vergisst er seine Wurzeln nicht: «Ich möchte bald einmal in Mellingen auftreten», sagt er. Das grosse Interview lesen Sie in der Z ...
«Ich will immer nach den Sternen greifen»

«Ich will immer nach den Sternen greifen»

Sebastian Bohren gehört mit seinen erst 30 Jahren zu den ganz grossen Violintalenten. Als Mitglied des Stradivari-Quartetts tritt er auf der ganzen Welt auf. Dennoch vergisst er seine Wurzeln nicht: «Ich möchte bald einmal in Mellingen auftreten», sagt er. Das grosse Interview lesen Sie in der Z ...
Keine Durchfahrt am Wochenende

Keine Durchfahrt am Wochenende

Der Deckbelag auf der Kantonsstras­se zwischen Nesselnbach und Tägerig soll am kommenden Wochenende eingebracht werden. Die Arbeiten auf dem 1,8 Kilometer langen Streckenabschnitt dauern von Freitagabend um 20 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr.

Keine Durchfahrt am Wochenende

Keine Durchfahrt am Wochenende

Der Deckbelag auf der Kantonsstras­se zwischen Nesselnbach und Tägerig soll am kommenden Wochenende eingebracht werden. Die Arbeiten auf dem 1,8 Kilometer langen Streckenabschnitt dauern von Freitagabend um 20 Uhr bis Montagmorgen um 5 Uhr.

Erwartungen erfüllt – jetzt die Bestätigung

Erwartungen erfüllt – jetzt die Bestätigung

Kurt Etter darf auch in der neuen Saison auf eine eingespielte Mannschaft zählen. Die erste 2.-Liga-Saison nach einem Jahrzehnt war sehr erfolgreich. Jetzt gilt es, diese Leistungen zu bestätigen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Erwartungen erfüllt – jetzt die Bestätigung

Erwartungen erfüllt – jetzt die Bestätigung

Kurt Etter darf auch in der neuen Saison auf eine eingespielte Mannschaft zählen. Die erste 2.-Liga-Saison nach einem Jahrzehnt war sehr erfolgreich. Jetzt gilt es, diese Leistungen zu bestätigen. Mehr darüber lesen Sie im Reussbote.

Meister der Ausdruckskraft stellt aus

Meister der Ausdruckskraft stellt aus

Fredy Wächter ist fasziniert von Augen und Händen. In seinen Porträts gelingt es ihm, die Intensität der Augen auf die Leinwand zu bannen. Er bringt so die Ausdruckskraft der dargestellten Person auf den Punkt. Mal unnahbar, mal geheimnisvoll.

Meister der Ausdruckskraft stellt aus

Meister der Ausdruckskraft stellt aus

Fredy Wächter ist fasziniert von Augen und Händen. In seinen Porträts gelingt es ihm, die Intensität der Augen auf die Leinwand zu bannen. Er bringt so die Ausdruckskraft der dargestellten Person auf den Punkt. Mal unnahbar, mal geheimnisvoll.

Das ist die neue Banker-Generation

Das ist die neue Banker-Generation

Sie sind jung. Sie sind fleissig. Und sie sind erfolgreich. Nach drei Jahren Lehre bei der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach haben Yvonne Broch und Raul Gaetani die Lehre mit Berufsmatura mit Topnoten abgeschlossen. Beide werden von ihrer Bank auch nach der Lehre weiterbeschäftigt.

Das ist die neue Banker-Generation

Das ist die neue Banker-Generation

Sie sind jung. Sie sind fleissig. Und sie sind erfolgreich. Nach drei Jahren Lehre bei der Raiffeisenbank Rohrdorferberg-Fislisbach haben Yvonne Broch und Raul Gaetani die Lehre mit Berufsmatura mit Topnoten abgeschlossen. Beide werden von ihrer Bank auch nach der Lehre weiterbeschäftigt.

So schön feierlich war Heimat lange nicht mehr

So schön feierlich war Heimat lange nicht mehr

Die Bundesfeiern draussen in den Dörfern sind am 1. August das Salz in der Suppe. Der «Reussbote» hat einige Reden in der Region gehört. Sie waren so verschieden wie das Land selbst.

So schön feierlich war Heimat lange nicht mehr

So schön feierlich war Heimat lange nicht mehr

Die Bundesfeiern draussen in den Dörfern sind am 1. August das Salz in der Suppe. Der «Reussbote» hat einige Reden in der Region gehört. Sie waren so verschieden wie das Land selbst.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote