1
20lwpd-1ajz1f13
3
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Stellen
E-Paper
App
Start
Reusstal
Rohrdorferberg
Sport
Fussball
Turnen
Volley / Beachvolley
Schwingen / Nationalturnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Freiamt
Eigenamt
Galerie
Fotos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo Service
Inserieren
Archiv
Redaktion / Verlag
Immobilien
Stellen
E-Paper
App
Start
Reusstal
Rohrdorferberg
Sport
Fussball
Turnen
Volley / Beachvolley
Schwingen / Nationalturnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Freiamt
Eigenamt
Galerie
Fotos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo Service
Inserieren
Archiv
Redaktion / Verlag
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Niederrohrdorf - KV-Lernender im Einsatz beim Bauamt
17.11.2023
Niederrohrdorf
Aktuell bildet die Gemeinde drei KV-Lernende sowie einen Lernenden Betriebsunterhalt aus. Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung besuchen die KV-Lernenden jeweils auch das Regionale Zivilstandsamt in Mellingen sowie die Sozialen Dienste in Fislisbach, um einen Einblick in deren Tätigkeiten ...
Niederrohrdorf - KV-Lernender im Einsatz beim Bauamt
17.11.2023
Niederrohrdorf
Aktuell bildet die Gemeinde drei KV-Lernende sowie einen Lernenden Betriebsunterhalt aus. Im Rahmen der kaufmännischen Ausbildung besuchen die KV-Lernenden jeweils auch das Regionale Zivilstandsamt in Mellingen sowie die Sozialen Dienste in Fislisbach, um einen Einblick in deren Tätigkeiten ...
Niederwil - Projektinformation Kindergarten «Althau»
17.11.2023
Niederwil
Der Gemeinderat unterbreitet an der Gemeindeversammlung zwei Kreditanträge für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens «Althau» zum Dreifachkindergarten und für die zusätzlichen Garderoben für den FC Niederwil im Untergeschoss. Die Bevölkerung ist herzlich ...
Niederwil - Projektinformation Kindergarten «Althau»
17.11.2023
Niederwil
Der Gemeinderat unterbreitet an der Gemeindeversammlung zwei Kreditanträge für die Sanierung und Erweiterung des Kindergartens «Althau» zum Dreifachkindergarten und für die zusätzlichen Garderoben für den FC Niederwil im Untergeschoss. Die Bevölkerung ist herzlich ...
Niederwil - Restaurant-Küche wird umgebaut
17.11.2023
Niederwil
Das Restaurant Gnadenthal öffnet diesen Winter seine Türen zu einem besonderen Erlebnis. Während die Küche des Restaurants umgebaut wird, bietet das Team um Andreas Grossmann, Leiter Hotellerie, ein Winterchalet-Erlebnis. Von Januar bis Mai 2024 werden sowohl die Hauptküche ...
Niederwil - Restaurant-Küche wird umgebaut
17.11.2023
Niederwil
Das Restaurant Gnadenthal öffnet diesen Winter seine Türen zu einem besonderen Erlebnis. Während die Küche des Restaurants umgebaut wird, bietet das Team um Andreas Grossmann, Leiter Hotellerie, ein Winterchalet-Erlebnis. Von Januar bis Mai 2024 werden sowohl die Hauptküche ...
Niederwil: Ortsbürger reichen Referendum ein
17.11.2023
Niederwil
Die Niederwiler Ortsbürger haben kürzlich an einer ausserordentlichen Versammlung den Kauf der Liegenschaft Schulstrasse 1 genehmigt. Mit 35 Ja zu 18 Nein genehmigten die Ortsbürger den Kredit von 895 000 Franken für den Erwerb der Liegenschaft sowie einen weiteren Kredit von 70 ...
Niederwil: Ortsbürger reichen Referendum ein
17.11.2023
Niederwil
Die Niederwiler Ortsbürger haben kürzlich an einer ausserordentlichen Versammlung den Kauf der Liegenschaft Schulstrasse 1 genehmigt. Mit 35 Ja zu 18 Nein genehmigten die Ortsbürger den Kredit von 895 000 Franken für den Erwerb der Liegenschaft sowie einen weiteren Kredit von 70 ...
Norovirus-Fälle bestätigt
17.11.2023
Fislisbach
Alterszentrum am Buechberg bis 23. November für Besucher geschlossen Am Montag wurden erste Krankheitsfälle aufgrund des Norovirus diagnostiziert. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, beschloss der Krisenstab noch am selben Tag ein Besuchsverbot. Auch intern wurden Massnahmen zum Schutz ...
Norovirus-Fälle bestätigt
17.11.2023
Fislisbach
Alterszentrum am Buechberg bis 23. November für Besucher geschlossen Am Montag wurden erste Krankheitsfälle aufgrund des Norovirus diagnostiziert. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, beschloss der Krisenstab noch am selben Tag ein Besuchsverbot. Auch intern wurden Massnahmen zum Schutz ...
Remetschwil - Grünflächenziffer wird reduziert
17.11.2023
Remetschwil
Im Rahmen der Totalrevision der Nutzungsplanung Remetschwil war die Einführung einer Grünflächenziffer vorgesehen. Dieses Instrument schreibt neu vor, dass ein bestimmter Teil eines Grundstückes begrünt bleiben muss und nicht überbaut werden darf. In der Wohnzone W2 ist ...
Remetschwil - Grünflächenziffer wird reduziert
17.11.2023
Remetschwil
Im Rahmen der Totalrevision der Nutzungsplanung Remetschwil war die Einführung einer Grünflächenziffer vorgesehen. Dieses Instrument schreibt neu vor, dass ein bestimmter Teil eines Grundstückes begrünt bleiben muss und nicht überbaut werden darf. In der Wohnzone W2 ist ...
Rücksicht auf Niederrohrdorf
17.11.2023
Region Rohrdorferberg
Im Sommer wurde die Planung des neuen Oberstufenzentrums in Niederrohrdorf von der Schulraumplanung für die Primarstufe getrennt. Das zusammenhängende Areal bedingt jedoch eine enge Abstimmung der beiden Projekte. Aufgrund der neusten Schülerzahlentwicklungen führt der Gemeinderat ...
Rücksicht auf Niederrohrdorf
17.11.2023
Region Rohrdorferberg
Im Sommer wurde die Planung des neuen Oberstufenzentrums in Niederrohrdorf von der Schulraumplanung für die Primarstufe getrennt. Das zusammenhängende Areal bedingt jedoch eine enge Abstimmung der beiden Projekte. Aufgrund der neusten Schülerzahlentwicklungen führt der Gemeinderat ...
Ruth Seitenblick
17.11.2023
Kolumne
Regelmässigkeiten Wer kennt sie nicht, die Anrufe ob man eventuell die Krankenkasse wechseln möchte? Jeweils im letzten Drittel des Jahres geht’s los. Die Angebote und Gespräche per Telefon gehen mit der jährlichen Regelmässigkeit von Halloween und Oktoberfest einher. ...
Ruth Seitenblick
17.11.2023
Kolumne
Regelmässigkeiten Wer kennt sie nicht, die Anrufe ob man eventuell die Krankenkasse wechseln möchte? Jeweils im letzten Drittel des Jahres geht’s los. Die Angebote und Gespräche per Telefon gehen mit der jährlichen Regelmässigkeit von Halloween und Oktoberfest einher. ...
Strasse muss umgeleitet werden
17.11.2023
Mägenwil
Gemeinde musste die Industriestrasse sperren, sie droht einzubrechen Seit Mittwochmorgen ist in Mägenwil die Industriestrasse gesperrt. In einer Kiesgrube ist Gestein abgebrochen. Nun droht die Strasse einzubrechen. Die intensiven Regenfälle zu Wochenbeginn liessen nicht nur Seen und Flüsse ...
Strasse muss umgeleitet werden
17.11.2023
Mägenwil
Gemeinde musste die Industriestrasse sperren, sie droht einzubrechen Seit Mittwochmorgen ist in Mägenwil die Industriestrasse gesperrt. In einer Kiesgrube ist Gestein abgebrochen. Nun droht die Strasse einzubrechen. Die intensiven Regenfälle zu Wochenbeginn liessen nicht nur Seen und Flüsse ...
Wasserversorgung: Ist das die Lösung?
17.11.2023
Leserbriefe
In den letzten beiden Jahren hatten die Gemeinden Niederwil und Fischbach-Göslikon einschneidende Wasserbezugsverbote. Das Problem soll nun mit einer Investition von 592 000 Fr. für eine «1 km lange Wasserleitung» behoben werden. Diese Kosten sind innert fünf Jahren abzuschreiben, ...
Wasserversorgung: Ist das die Lösung?
17.11.2023
Leserbriefe
In den letzten beiden Jahren hatten die Gemeinden Niederwil und Fischbach-Göslikon einschneidende Wasserbezugsverbote. Das Problem soll nun mit einer Investition von 592 000 Fr. für eine «1 km lange Wasserleitung» behoben werden. Diese Kosten sind innert fünf Jahren abzuschreiben, ...
Wir gratulieren
17.11.2023
Mellingen
Zum 80. Geburtstag von Sigrun Scherer
Heute Freitag, 17. November darf Sigrun Scherer-Risch, Rigiweg 22, in Mellingen, ihren 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen, runden Festtag. (zVg)
Wir gratulieren
17.11.2023
Mellingen
Zum 80. Geburtstag von Sigrun Scherer
Heute Freitag, 17. November darf Sigrun Scherer-Risch, Rigiweg 22, in Mellingen, ihren 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen, runden Festtag. (zVg)
«Ein echter Modellbauer ist nie fertig»
17.11.2023
Birrhard
Stefan Dietemann hat seinen Keller zum Modelleisenbahner-Paradies umgebaut Nach einem Beinahe-Burnout entdeckte Stefan Dietemann sein Kindheitshobby wieder. Die Modelleisenbahn ist für den Automations-Ingenieur Entspannung und technische Herausforderung zugleich. Schuld waren seine drei älteren ...
«Ein echter Modellbauer ist nie fertig»
17.11.2023
Birrhard
Stefan Dietemann hat seinen Keller zum Modelleisenbahner-Paradies umgebaut Nach einem Beinahe-Burnout entdeckte Stefan Dietemann sein Kindheitshobby wieder. Die Modelleisenbahn ist für den Automations-Ingenieur Entspannung und technische Herausforderung zugleich. Schuld waren seine drei älteren ...
Beschwerde: Jetzt vor Verwaltungsgericht
14.11.2023
Birmenstorf
Auf die Abstimmungs-Beschwerden wird nicht eingetreten, so der Departemententscheid Die Abstimmungsbeschwerden seien zu spät eingereicht worden, begründet das Volkswirtschaftsdepartement. Nach der Referendumsabstimmung zur Teiländerung Nutzungsplanung im Gebiet Grosszelg in Birmenstorf ...
Beschwerde: Jetzt vor Verwaltungsgericht
14.11.2023
Birmenstorf
Auf die Abstimmungs-Beschwerden wird nicht eingetreten, so der Departemententscheid Die Abstimmungsbeschwerden seien zu spät eingereicht worden, begründet das Volkswirtschaftsdepartement. Nach der Referendumsabstimmung zur Teiländerung Nutzungsplanung im Gebiet Grosszelg in Birmenstorf ...
Direkt gefragt … ?
14.11.2023
Porträt
Heute Yves Godat (29) Er ist der Präsident der Bänkli-Clique. Nicht weiter verwunderlich, dass das Herz von Yves Godat für die fünfte Jahreszeit schlägt. Dieses Jahr steht diese in Oberrohrdorf ganz im Zeichen der Unterwelt. Am Samstag wurde der Fasnachtsauftakt in der Zähnteschüür ...
Direkt gefragt … ?
14.11.2023
Porträt
Heute Yves Godat (29) Er ist der Präsident der Bänkli-Clique. Nicht weiter verwunderlich, dass das Herz von Yves Godat für die fünfte Jahreszeit schlägt. Dieses Jahr steht diese in Oberrohrdorf ganz im Zeichen der Unterwelt. Am Samstag wurde der Fasnachtsauftakt in der Zähnteschüür ...
Ein Zaun als letztes Mittel gegen Lärm
14.11.2023
Mellingen
Der Kunstrasen-Spielplatz auf dem Schulhausareal Kleine Kreuzzelg soll eingezäunt werden Ein Zaun samt abschliessbarer Türe soll künftig verhindern, dass der Kunstrasenplatz ausserhalb der Nutzungszeiten betreten wird. Anwohner hatten regelmässig über Lärmbelästigung ...
Ein Zaun als letztes Mittel gegen Lärm
14.11.2023
Mellingen
Der Kunstrasen-Spielplatz auf dem Schulhausareal Kleine Kreuzzelg soll eingezäunt werden Ein Zaun samt abschliessbarer Türe soll künftig verhindern, dass der Kunstrasenplatz ausserhalb der Nutzungszeiten betreten wird. Anwohner hatten regelmässig über Lärmbelästigung ...
Eine gute Wahl für Mellingen
14.11.2023
Leserbriefe
Hanspeter Koch wird sich einsetzen für die Lebensqualität und die Mitsprache, das Ernstgenommen werden der Bevölkerung. Wie Mellingen in den nächsten zehn Jahren wachsen wird und soll, ist ihm ein wichtiges Anliegen, das ist jetzt entscheidend, und dafür setzt sich der Kandidat ...
Eine gute Wahl für Mellingen
14.11.2023
Leserbriefe
Hanspeter Koch wird sich einsetzen für die Lebensqualität und die Mitsprache, das Ernstgenommen werden der Bevölkerung. Wie Mellingen in den nächsten zehn Jahren wachsen wird und soll, ist ihm ein wichtiges Anliegen, das ist jetzt entscheidend, und dafür setzt sich der Kandidat ...
Eine Kühlung für das Gemeindehaus?
14.11.2023
Niederrohrdorf
An der Gemeindeversammlung geht es um eine Kältemaschine und um das Budget 2024 Vor einem Jahr lehnte der Souverän die Kühlung des Gemeindehauses ab. Im Haus aber ist es im Sommer zu heiss. Über die Kühlung muss nun erneut diskutiert werden. Es geht nicht anders. Auch das ...
Eine Kühlung für das Gemeindehaus?
14.11.2023
Niederrohrdorf
An der Gemeindeversammlung geht es um eine Kältemaschine und um das Budget 2024 Vor einem Jahr lehnte der Souverän die Kühlung des Gemeindehauses ab. Im Haus aber ist es im Sommer zu heiss. Über die Kühlung muss nun erneut diskutiert werden. Es geht nicht anders. Auch das ...
Er kämpft gegen die Strassensanierung
14.11.2023
Mellingen
10 Mio. Fr. kostet die Sanierung der Bahnhofstrasse, die Gemeinde soll 3,6 Mio. Fr. beitragen Zu teuer, nicht nötig, zu viele Schikanen, überflüssiger Kreisel beim Zentralplatz: Die Kritik an der Sanierung der Mellinger Bahnhofstrasse wird lauter. Morgen Abend orientieren Kanton und ...
Er kämpft gegen die Strassensanierung
14.11.2023
Mellingen
10 Mio. Fr. kostet die Sanierung der Bahnhofstrasse, die Gemeinde soll 3,6 Mio. Fr. beitragen Zu teuer, nicht nötig, zu viele Schikanen, überflüssiger Kreisel beim Zentralplatz: Die Kritik an der Sanierung der Mellinger Bahnhofstrasse wird lauter. Morgen Abend orientieren Kanton und ...
Fislisbach - Beleuchtung wird reduziert
14.11.2023
Fislisbach
Die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung entlang der Badenerstrasse wird – identisch Vorjahr – auf den Weihnachtsbaum im Kreisel «Linde» und auf die Weihnachtsbäumchen an den Kandelabern des Kreisels «Gemeindehaus» begrenzt und mit LED-Lämpchen ausgestattet. ...
Fislisbach - Beleuchtung wird reduziert
14.11.2023
Fislisbach
Die öffentliche Weihnachtsbeleuchtung entlang der Badenerstrasse wird – identisch Vorjahr – auf den Weihnachtsbaum im Kreisel «Linde» und auf die Weihnachtsbäumchen an den Kandelabern des Kreisels «Gemeindehaus» begrenzt und mit LED-Lämpchen ausgestattet. ...
Fislisbach - Senioren-Adventsfeier
14.11.2023
Fislisbach
Am Mittwoch, 6. Dezember findet die traditionelle Senioren-Adventsfeier in der Mehrzweckhalle Leematten statt. Auch dieses Jahr zeichnet der Landfrauenverein im Auftrag des Gemeinderates für die Organisation des Anlasses verantwortlich und sorgt für das leibliche Wohl und die Unterhaltung ...
Fislisbach - Senioren-Adventsfeier
14.11.2023
Fislisbach
Am Mittwoch, 6. Dezember findet die traditionelle Senioren-Adventsfeier in der Mehrzweckhalle Leematten statt. Auch dieses Jahr zeichnet der Landfrauenverein im Auftrag des Gemeinderates für die Organisation des Anlasses verantwortlich und sorgt für das leibliche Wohl und die Unterhaltung ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>