Neuer Herr im Pumpwerk Karrenwald

Neuer Herr im Pumpwerk Karrenwald

Stadt Bremgarten wird mit Betrieb und Unterhalt der Wasserversorgung beauftragt Seit kurzem arbeiten Fischbach-Göslikon und Niederwil enger mit Bremgarten zusammen. Zumindest wenn es um die Wasserversorgung geht. Die Neuorganisation der Wasserversorgung der Gemeinden Fischbach-Göslikon und ...
Neuer Herr im Pumpwerk Karrenwald

Neuer Herr im Pumpwerk Karrenwald

Stadt Bremgarten wird mit Betrieb und Unterhalt der Wasserversorgung beauftragt Seit kurzem arbeiten Fischbach-Göslikon und Niederwil enger mit Bremgarten zusammen. Zumindest wenn es um die Wasserversorgung geht. Die Neuorganisation der Wasserversorgung der Gemeinden Fischbach-Göslikon und ...
Steg über die Reuss bleibt im Gespräch

Steg über die Reuss bleibt im Gespräch

Der Naturschutz sagt «Ja» zum Reusssteg, verbunden mit einem gewichtigen «Aber» Pro Natura, Birdlife und WWF Aargau haben gegen den Reusssteg eine Einwendung eingereicht. Sie hegen Sympathie, verlangen aber Ausgleich in der Schutzzone. Die Frist für einen Vorentscheid ...
Steg über die Reuss bleibt im Gespräch

Steg über die Reuss bleibt im Gespräch

Der Naturschutz sagt «Ja» zum Reusssteg, verbunden mit einem gewichtigen «Aber» Pro Natura, Birdlife und WWF Aargau haben gegen den Reusssteg eine Einwendung eingereicht. Sie hegen Sympathie, verlangen aber Ausgleich in der Schutzzone. Die Frist für einen Vorentscheid ...
Veranstaltungen - Neue Ausstellung im «Pot-au-feu»

Veranstaltungen - Neue Ausstellung im «Pot-au-feu»

Bereits in zwei Wochen startet die nächste Ausstellung im «Pot-au-feu» in Fischbach-Göslikon unter dem Titel «Wenn alles fliesst …». Eliane Aebi, Oberlunkhofen, zeigt eine Auswahl ihrer Skulpturen und Objekte. Aebi war bereits an der «Pot-au-feu»-Gruppenausstellung ...
Veranstaltungen - Neue Ausstellung im «Pot-au-feu»

Veranstaltungen - Neue Ausstellung im «Pot-au-feu»

Bereits in zwei Wochen startet die nächste Ausstellung im «Pot-au-feu» in Fischbach-Göslikon unter dem Titel «Wenn alles fliesst …». Eliane Aebi, Oberlunkhofen, zeigt eine Auswahl ihrer Skulpturen und Objekte. Aebi war bereits an der «Pot-au-feu»-Gruppenausstellung ...
Hinreissender Märchen-Mischmasch

Hinreissender Märchen-Mischmasch

Die Theateraufführung im blau-gelben Zirkuszelt am Mittwochabend begeisterte Jung und Alt Vergangene Woche gastierte der «Wunderplunder» auf dem Schul-Areal. Zur Zirkuswoche gehörte, neben den Aufführungen der Kinder, auch eine begeisternde Theater-Produktion. Die «Grossen» ...
Hinreissender Märchen-Mischmasch

Hinreissender Märchen-Mischmasch

Die Theateraufführung im blau-gelben Zirkuszelt am Mittwochabend begeisterte Jung und Alt Vergangene Woche gastierte der «Wunderplunder» auf dem Schul-Areal. Zur Zirkuswoche gehörte, neben den Aufführungen der Kinder, auch eine begeisternde Theater-Produktion. Die «Grossen» ...
Zirkus bringt Farbe ins Leben von Gross und Klein

Zirkus bringt Farbe ins Leben von Gross und Klein

Zirkus mit Tradition – Zum siebten Mal stellen Kinder mit und ohne Behinderung vor Ort ein Zirkusprogramm auf die Beine Alle drei Jahre wird Fi-Gö bunt: Der Mitmach-Zirkus Wunderplunder macht für eine Woche halt auf dem Schulareal. Damit das möglich ist, sind rund 30 Helferinnen ...
Zirkus bringt Farbe ins Leben von Gross und Klein

Zirkus bringt Farbe ins Leben von Gross und Klein

Zirkus mit Tradition – Zum siebten Mal stellen Kinder mit und ohne Behinderung vor Ort ein Zirkusprogramm auf die Beine Alle drei Jahre wird Fi-Gö bunt: Der Mitmach-Zirkus Wunderplunder macht für eine Woche halt auf dem Schulareal. Damit das möglich ist, sind rund 30 Helferinnen ...
Kleiner Zirkus erfüllt grosse Träume

Kleiner Zirkus erfüllt grosse Träume

Der Theaterzirkus Wunderplunder zeigt am 4. August eine Aufführung für die ganze Familie Sie leben in Holzwägen, gezogen von alten Traktoren, und verwirklichen die Zirkusträume vieler Kinder. Auch für sie selbst ist das Leben unterwegs, im Kollektiv, eine einmalige Erfahrung. ...
Kleiner Zirkus erfüllt grosse Träume

Kleiner Zirkus erfüllt grosse Träume

Der Theaterzirkus Wunderplunder zeigt am 4. August eine Aufführung für die ganze Familie Sie leben in Holzwägen, gezogen von alten Traktoren, und verwirklichen die Zirkusträume vieler Kinder. Auch für sie selbst ist das Leben unterwegs, im Kollektiv, eine einmalige Erfahrung. ...
Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Die Einwohnergemeindeversammlung Fischbach-Göslikon vom 24. Juni wird aufgrund der BAG-Schutzmassnahmen in der Mehrzweckhalle Niederwil durchgeführt. Die Turnhalle «Lohren» in Fischbach-Göslikon bietet zu wenig Platz unter Beachtung des Sicherheitsabstands von 1,50 Metern ...
Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Gemeindeversammlung von Fischbach-Göslikon

Die Einwohnergemeindeversammlung Fischbach-Göslikon vom 24. Juni wird aufgrund der BAG-Schutzmassnahmen in der Mehrzweckhalle Niederwil durchgeführt. Die Turnhalle «Lohren» in Fischbach-Göslikon bietet zu wenig Platz unter Beachtung des Sicherheitsabstands von 1,50 Metern ...
Der Anstoss kam aus dem Reusstal

Der Anstoss kam aus dem Reusstal

Anschluss an den Ringverbund «Wasser 2035» ist für beide Gemeinden wichtig Eine Anfrage aus Niederwil und Fischbach-Göslikon hat 2013 den Anstoss für den Wasserverbund «Wasser 2035» gegeben. Diese Anekdote und weitere Infos zum Projekt erfuhren Interessierte ...
Der Anstoss kam aus dem Reusstal

Der Anstoss kam aus dem Reusstal

Anschluss an den Ringverbund «Wasser 2035» ist für beide Gemeinden wichtig Eine Anfrage aus Niederwil und Fischbach-Göslikon hat 2013 den Anstoss für den Wasserverbund «Wasser 2035» gegeben. Diese Anekdote und weitere Infos zum Projekt erfuhren Interessierte ...
«Wünsche mir, das Fi-Gö offener wird»

«Wünsche mir, das Fi-Gö offener wird»

Michelle Rymann ist 21 Jahre alt und kandidiert im Bezirk Bremgarten auf der Liste der Grünen Michelle Rymann liebt das Landleben im beschaulichen Fischbach-Göslikon und die Nähe zur Natur. Aber erst in Baden hat sie den Mut gefunden, sich auszuleben. Über Wählerstimmen aus ...
«Wünsche mir, das Fi-Gö offener wird»

«Wünsche mir, das Fi-Gö offener wird»

Michelle Rymann ist 21 Jahre alt und kandidiert im Bezirk Bremgarten auf der Liste der Grünen Michelle Rymann liebt das Landleben im beschaulichen Fischbach-Göslikon und die Nähe zur Natur. Aber erst in Baden hat sie den Mut gefunden, sich auszuleben. Über Wählerstimmen aus ...
Besichtigung der Pfarrkirche

Besichtigung der Pfarrkirche

Die CVP zu Besuch im Nachbarort Als Herbstanlass war gemäss Jahresprogramm ursprünglich Ende Oktober ein Besuch bei der Swissgrid geplant. Weil dieser infolge der Corona-Situation dahinfällt, entschied sich die CVP Niederwil-Nesselnbach kurzerhand für eine Besichtigung der in Renovation ...
Besichtigung der Pfarrkirche

Besichtigung der Pfarrkirche

Die CVP zu Besuch im Nachbarort Als Herbstanlass war gemäss Jahresprogramm ursprünglich Ende Oktober ein Besuch bei der Swissgrid geplant. Weil dieser infolge der Corona-Situation dahinfällt, entschied sich die CVP Niederwil-Nesselnbach kurzerhand für eine Besichtigung der in Renovation ...
Osteopathie – ganzheitliche Heilmethode mit viel Potenzial

Osteopathie – ganzheitliche Heilmethode mit viel Potenzial

In der Osteopathie wird nach dem Ursprung eines Problems gesucht und nicht nur das Symptom behandelt. Grundlage dafür ist das Fasziensystem. Faszien sind Bindegewebsfasern und umgeben alle Organe, jeden Muskel, jedes Gelenk und alle Nerven und Blutgefässe in unserem Körper. Dabei sind ...
Osteopathie – ganzheitliche Heilmethode mit viel Potenzial

Osteopathie – ganzheitliche Heilmethode mit viel Potenzial

In der Osteopathie wird nach dem Ursprung eines Problems gesucht und nicht nur das Symptom behandelt. Grundlage dafür ist das Fasziensystem. Faszien sind Bindegewebsfasern und umgeben alle Organe, jeden Muskel, jedes Gelenk und alle Nerven und Blutgefässe in unserem Körper. Dabei sind ...
«Das WC ist kein Mülleimer»

«Das WC ist kein Mülleimer»

Einmal spülen bitte – und die Kloschüssel leert sich. Automatisch fliesst sauberes Wasser nach. Der Inhalt ist aber nicht weggezaubert: sondern fliesst in die Kläranlage. Der Abwasserverband Region Stetten erinnert: Das WC ist kein Mülleimer.

«Das WC ist kein Mülleimer»

«Das WC ist kein Mülleimer»

Einmal spülen bitte – und die Kloschüssel leert sich. Automatisch fliesst sauberes Wasser nach. Der Inhalt ist aber nicht weggezaubert: sondern fliesst in die Kläranlage. Der Abwasserverband Region Stetten erinnert: Das WC ist kein Mülleimer.

Kinder an das Hobby heranführen

Kinder an das Hobby heranführen

Aus der Not eine Tugend machen die Mitglieder der Sportschützenvereine Fi-Gö, Niederwil-Nesselnbach, Tägerig und Hägglingen-Dottikon. Sie spannen zusammen und bieten einen gemeinsamen Jungschützenkurs mit Austragungsort Niederwil an.

Kinder an das Hobby heranführen

Kinder an das Hobby heranführen

Aus der Not eine Tugend machen die Mitglieder der Sportschützenvereine Fi-Gö, Niederwil-Nesselnbach, Tägerig und Hägglingen-Dottikon. Sie spannen zusammen und bieten einen gemeinsamen Jungschützenkurs mit Austragungsort Niederwil an.

Pro Natura wehrt sich gegen Reusssteg

Pro Natura wehrt sich gegen Reusssteg

Die Idee eines Reusssteges zwischen Künten und Fischbach-Göslikon nimmt langsam Formen an. Regierungsrat Stephan Attiger steht dem Projekt wohlwollend gegenüber. Pro Natura jedoch äussert grosse Bedenken. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

Pro Natura wehrt sich gegen Reusssteg

Pro Natura wehrt sich gegen Reusssteg

Die Idee eines Reusssteges zwischen Künten und Fischbach-Göslikon nimmt langsam Formen an. Regierungsrat Stephan Attiger steht dem Projekt wohlwollend gegenüber. Pro Natura jedoch äussert grosse Bedenken. Mehr dazu lesen Sie im Reussbote.

SVP Ortspartei reitet auf grosser Erfolgswelle

SVP Ortspartei reitet auf grosser Erfolgswelle

Präsident Adrian Gratwohl konnte 43 Parteimitglieder und Gäste im Restaurant Spycher zur 9. Generalversammlung der SVP Ortspartei Niederwil/Fischbach-Göslikon begrüssen. Als besonders erfreulich hob er hervor, dass sie im vergangenen Jahr das 100. Mitglied begrüssen konnten.

SVP Ortspartei reitet auf grosser Erfolgswelle

SVP Ortspartei reitet auf grosser Erfolgswelle

Präsident Adrian Gratwohl konnte 43 Parteimitglieder und Gäste im Restaurant Spycher zur 9. Generalversammlung der SVP Ortspartei Niederwil/Fischbach-Göslikon begrüssen. Als besonders erfreulich hob er hervor, dass sie im vergangenen Jahr das 100. Mitglied begrüssen konnten.

Niederwil/Fischbach-Göslikon: «Das Leben ist wie ein grosses Labyrinth»

Niederwil/Fischbach-Göslikon: «Das Leben ist wie ein grosses Labyrinth»

Markus Leutenegger beendet seine Theologenlaufbahn. Die siebenjährige Amtszeit als Gemeindeleiter von Niederwil und Fischbach-Göslikon war

für ihn definitiv die beste.Nun geniesst er seine wohlverdiente Pension.

Niederwil/Fischbach-Göslikon: «Das Leben ist wie ein grosses Labyrinth»

Niederwil/Fischbach-Göslikon: «Das Leben ist wie ein grosses Labyrinth»

Markus Leutenegger beendet seine Theologenlaufbahn. Die siebenjährige Amtszeit als Gemeindeleiter von Niederwil und Fischbach-Göslikon war

für ihn definitiv die beste.Nun geniesst er seine wohlverdiente Pension.

SVP-Schelte für Stetten und Fi-Gö

SVP-Schelte für Stetten und Fi-Gö

2000 Unterschriften brachten Mario Gratwohl und seine SVP-Kämpfer gegen die geplante Postschliessung zusammen. Ohne Erfolg. Niederwils Post wird geschlossen. Die SVP-Ortspartei gibt den Gemeinderäten von Stetten und Fischbach-Göslikon eine Mitschuld an der Postschliessung. Sie hätten sich nicht dagegen ...
SVP-Schelte für Stetten und Fi-Gö

SVP-Schelte für Stetten und Fi-Gö

2000 Unterschriften brachten Mario Gratwohl und seine SVP-Kämpfer gegen die geplante Postschliessung zusammen. Ohne Erfolg. Niederwils Post wird geschlossen. Die SVP-Ortspartei gibt den Gemeinderäten von Stetten und Fischbach-Göslikon eine Mitschuld an der Postschliessung. Sie hätten sich nicht dagegen ...
Ein Reusstaler auf dem Dach der Welt

Ein Reusstaler auf dem Dach der Welt

Dass Bruno Hufschmid es bis auf das Dach der Welt geschafft hat, das verdankt er seiner herausragenden Fitness und dem nötigen Quäntchen Glück. Denn die Expedition verlangte den Teilnehmern alles ab. Hufschmid verlor sechs Kilo Körpergewicht und einige Illusionen.

Ein Reusstaler auf dem Dach der Welt

Ein Reusstaler auf dem Dach der Welt

Dass Bruno Hufschmid es bis auf das Dach der Welt geschafft hat, das verdankt er seiner herausragenden Fitness und dem nötigen Quäntchen Glück. Denn die Expedition verlangte den Teilnehmern alles ab. Hufschmid verlor sechs Kilo Körpergewicht und einige Illusionen.

Deutlich mehr Sicherheit für Schüler

Deutlich mehr Sicherheit für Schüler

Nach langen Diskussionen wird die Radwegverbindung zwischen Fischbach-Göslikon und Stetten bald Tatsache. In einer ersten Etappe wird die Strecke zwischen dem Gnadenthalerkreisel bis nach Fischbach-Göslikon realisiert. Mehr dazu im Reussbote.

Deutlich mehr Sicherheit für Schüler

Deutlich mehr Sicherheit für Schüler

Nach langen Diskussionen wird die Radwegverbindung zwischen Fischbach-Göslikon und Stetten bald Tatsache. In einer ersten Etappe wird die Strecke zwischen dem Gnadenthalerkreisel bis nach Fischbach-Göslikon realisiert. Mehr dazu im Reussbote.

«Gehen eingeschlagenen Weg weiter»

«Gehen eingeschlagenen Weg weiter»

«Dani Burgs Kündigung war ein Schock», sagt Barbara Galijan, die Präsidentin des Schulverbandes Reusstal. Dennoch ist sie guten Mutes, dass es gelingt, einen Nachfolger zu finden. Die Suche nach der Stecknadel im Heuhafen beginnt dieser Tage.

«Gehen eingeschlagenen Weg weiter»

«Gehen eingeschlagenen Weg weiter»

«Dani Burgs Kündigung war ein Schock», sagt Barbara Galijan, die Präsidentin des Schulverbandes Reusstal. Dennoch ist sie guten Mutes, dass es gelingt, einen Nachfolger zu finden. Die Suche nach der Stecknadel im Heuhafen beginnt dieser Tage.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote