Das sagen sie zu Verkehr oder Fusion
15.09.2020
Fislisbach
Podium zu den Ersatzwahlen in den Gemeinderat im reformierten Kirchgemeindehaus
Simone Bertschi, David Jäggi, Fritz Krähenbühl, Reinhold Rauber, Andreas Sommer und Walter Strickler äussern sich zu Steuererhöhung und Steuerertrag. Sie nennen ihr Wunschressort und ihre Visionen ...
Das sagen sie zu Verkehr oder Fusion
15.09.2020
Fislisbach
Podium zu den Ersatzwahlen in den Gemeinderat im reformierten Kirchgemeindehaus
Simone Bertschi, David Jäggi, Fritz Krähenbühl, Reinhold Rauber, Andreas Sommer und Walter Strickler äussern sich zu Steuererhöhung und Steuerertrag. Sie nennen ihr Wunschressort und ihre Visionen ...
GASTKOLUMNE
15.09.2020
Kolumne
Toni Widmer, 1955, Journalist (BT/AZ) im Unruhestand, von, zu und in Sarmenstorf, leidenschaftlicher Camper und Vespa-Fahrer, seit 40 Jahren verheiratet mit Cornelia, zweifacher Vater, Grossvater von drei Mädels, sorgt ab und zu auch mit seinem Saxofon für Lärm.
Eine schlichtweg beschämende ...
GASTKOLUMNE
15.09.2020
Kolumne
Toni Widmer, 1955, Journalist (BT/AZ) im Unruhestand, von, zu und in Sarmenstorf, leidenschaftlicher Camper und Vespa-Fahrer, seit 40 Jahren verheiratet mit Cornelia, zweifacher Vater, Grossvater von drei Mädels, sorgt ab und zu auch mit seinem Saxofon für Lärm.
Eine schlichtweg beschämende ...
Hier hilft wohl nur noch eine «Chropfleerete»
15.09.2020
Sport
Fussball 2. Liga: FC Othmarsingen fängt eine 1:10-Schlappe ein. FC Dünkis Truppe wurde in Suhr richtig vorgeführt.
Hätte Leandro Russo im Tor nicht so überragend gehalten, der FC Othmarsingen hätte wohl zwanzig Tore eingefangen. Aber auch so erlitt die Truppe von Beat ...
Hier hilft wohl nur noch eine «Chropfleerete»
15.09.2020
Sport
Fussball 2. Liga: FC Othmarsingen fängt eine 1:10-Schlappe ein. FC Dünkis Truppe wurde in Suhr richtig vorgeführt.
Hätte Leandro Russo im Tor nicht so überragend gehalten, der FC Othmarsingen hätte wohl zwanzig Tore eingefangen. Aber auch so erlitt die Truppe von Beat ...
Immer schön mit Mundschutz
15.09.2020
Mägenwil
Die Frauenriege ging auf eine zweitägige Vereinsreise
16 Frauen der Frauenriege Mägenwil trafen sich zur zweitägigen Reise beim Bahnhof Mägenwil. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, spätsommerliches Wetter versprach der Tag. Die Reise führte die Truppe über ...
Immer schön mit Mundschutz
15.09.2020
Mägenwil
Die Frauenriege ging auf eine zweitägige Vereinsreise
16 Frauen der Frauenriege Mägenwil trafen sich zur zweitägigen Reise beim Bahnhof Mägenwil. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, spätsommerliches Wetter versprach der Tag. Die Reise führte die Truppe über ...
King will Charakter des Dorfes wahren
15.09.2020
Fislisbach
Am 1. Oktober tritt Nils King seine Stelle als Bauverwalter an. Robert Hegglin wird pensioniert
Ihn interessieren Baugesuche und Pläne genauso wie die Menschen mit ihren Interessen, die hinter den Baugesuchen stehen. Nils King freut sich auf die Herausforderungen im Dorf, das schon fast gebaut ...
King will Charakter des Dorfes wahren
15.09.2020
Fislisbach
Am 1. Oktober tritt Nils King seine Stelle als Bauverwalter an. Robert Hegglin wird pensioniert
Ihn interessieren Baugesuche und Pläne genauso wie die Menschen mit ihren Interessen, die hinter den Baugesuchen stehen. Nils King freut sich auf die Herausforderungen im Dorf, das schon fast gebaut ...
Konzert mit den «Hinterwäldlern»
15.09.2020
Kommende Events
Am Samstag, 19. September lädt Sketsch zum Konzertabend im lauschigen Garten. Sketsch beendet die diesjährige spezielle Saison mit einem Gartenkonzert. An der Bar werden feine Drinks, ein kühles Bier oder ein Kaffee genossen, für den kulturellen Leckerbissen sorgen die «Hinterwäldler». ...
Konzert mit den «Hinterwäldlern»
15.09.2020
Kommende Events
Am Samstag, 19. September lädt Sketsch zum Konzertabend im lauschigen Garten. Sketsch beendet die diesjährige spezielle Saison mit einem Gartenkonzert. An der Bar werden feine Drinks, ein kühles Bier oder ein Kaffee genossen, für den kulturellen Leckerbissen sorgen die «Hinterwäldler». ...
Korrigenda
15.09.2020
Region Reusstal
Falsche Zahl
Im Artikel «Wir wollen keine Angst verbreiten» in der Ausgabe vom 4. September hat sich im 4. Absatz ein Fehler eingeschlichen. Wie ein Journalist des Portals «Watson» errechnet hat, könnte ein Mensch lebenslang jeden Tag rund 13500 Liter Leitungswasser trinken ...
Korrigenda
15.09.2020
Region Reusstal
Falsche Zahl
Im Artikel «Wir wollen keine Angst verbreiten» in der Ausgabe vom 4. September hat sich im 4. Absatz ein Fehler eingeschlichen. Wie ein Journalist des Portals «Watson» errechnet hat, könnte ein Mensch lebenslang jeden Tag rund 13500 Liter Leitungswasser trinken ...
Nächste Seniorenwanderung
15.09.2020
Mellingen
An der Wanderung von Baar nach Hausen am Albis nahmen bei angenehmem Wanderwetter 32 Seniorinnen und Senioren teil. Unterwegs genossen sie den Ausblick auf Baar, Zug und den Zugersee. Die Wanderung vom 21. September führt von Willisau nach Menznau. Die Route der Kurzwanderer hat eine Länge ...
Nächste Seniorenwanderung
15.09.2020
Mellingen
An der Wanderung von Baar nach Hausen am Albis nahmen bei angenehmem Wanderwetter 32 Seniorinnen und Senioren teil. Unterwegs genossen sie den Ausblick auf Baar, Zug und den Zugersee. Die Wanderung vom 21. September führt von Willisau nach Menznau. Die Route der Kurzwanderer hat eine Länge ...
Nächste Wanderung nach Rudolfstetten
15.09.2020
Mägenwil
Zu ihrer Augustwanderung fuhr die Wandergruppe Mägenwil nach Rohr. Durchs Unterfeld marschierten sie an die Aare. Von dort ging es weiter durch den Geisseschache via Eichli Martiloo nach Rupperswil. Bei heissem Wetter führt die Wanderung zur Jägerhütte von Lenzburg. Nach der Mittagsrast ...
Nächste Wanderung nach Rudolfstetten
15.09.2020
Mägenwil
Zu ihrer Augustwanderung fuhr die Wandergruppe Mägenwil nach Rohr. Durchs Unterfeld marschierten sie an die Aare. Von dort ging es weiter durch den Geisseschache via Eichli Martiloo nach Rupperswil. Bei heissem Wetter führt die Wanderung zur Jägerhütte von Lenzburg. Nach der Mittagsrast ...
Niederwiler Glück ist aufgebraucht
15.09.2020
Sport
Fussball 2. Liga: Nun hat es auch den FC Niederwil erwischt. 1:4-Niederlage gegen Schlusslicht Sarmenstorf.
Es war ein Derby, wie es in der Vorschau vom «Reussbote» prognostiziert worden war. Hart und leidenschaftlich. Mit dem besseren Ende für das Schlusslicht aus Sarmenstorf, das ...
Niederwiler Glück ist aufgebraucht
15.09.2020
Sport
Fussball 2. Liga: Nun hat es auch den FC Niederwil erwischt. 1:4-Niederlage gegen Schlusslicht Sarmenstorf.
Es war ein Derby, wie es in der Vorschau vom «Reussbote» prognostiziert worden war. Hart und leidenschaftlich. Mit dem besseren Ende für das Schlusslicht aus Sarmenstorf, das ...
Scharf beobachtet
15.09.2020
Kolumne
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Langezeit hatten auch die Gemeinden in der Region Reusstal-Rohrdorferberg Mühe, altgediente Gemeinderatsmitglieder bei Neu- oder Ersatzwahlen durch jüngere Kräfte abzulösen. Oft war das Interesse, sich in ein öffentliches Amt wählen ...
Scharf beobachtet
15.09.2020
Kolumne
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Langezeit hatten auch die Gemeinden in der Region Reusstal-Rohrdorferberg Mühe, altgediente Gemeinderatsmitglieder bei Neu- oder Ersatzwahlen durch jüngere Kräfte abzulösen. Oft war das Interesse, sich in ein öffentliches Amt wählen ...
Severine Jegge in den Gemeinderat
15.09.2020
Leserbriefe
Ich unterstütze die Kandidatur von Severine Jegge in den Gemeinderat von Oberrohrdorf, weil sie über die nötige Erfahrung und das Know-how verfügt. Als langjähriges Mitglied der Schulpflege Oberrohrdorf kennt sie die Arbeit, die auf ein Behördenmitglied zukommt nur zu gut. ...
Severine Jegge in den Gemeinderat
15.09.2020
Leserbriefe
Ich unterstütze die Kandidatur von Severine Jegge in den Gemeinderat von Oberrohrdorf, weil sie über die nötige Erfahrung und das Know-how verfügt. Als langjähriges Mitglied der Schulpflege Oberrohrdorf kennt sie die Arbeit, die auf ein Behördenmitglied zukommt nur zu gut. ...
Simon Gretener erlöst «Löwen» im Cup-Krimi
15.09.2020
Sport
Unihockey Schweizer Cup 1/64-Final: TV Mellingen gelingt gegen die «Blue Sharks» aus Waltenschwil die Überraschung
3:45 Minuten waren in der Verlängerung gespielt, als Simon Gretener die Mellinger «Löwen» jubeln liess. Gretener liess den Goalie der «Sharks» ...
Simon Gretener erlöst «Löwen» im Cup-Krimi
15.09.2020
Sport
Unihockey Schweizer Cup 1/64-Final: TV Mellingen gelingt gegen die «Blue Sharks» aus Waltenschwil die Überraschung
3:45 Minuten waren in der Verlängerung gespielt, als Simon Gretener die Mellinger «Löwen» jubeln liess. Gretener liess den Goalie der «Sharks» ...
Sturzbetrunken die Kurve nicht gekriegt
15.09.2020
Verkehr
Übers vergangene Wochenende zog die Polizei mehrere betrunkene Lenker aus dem Verkehr. In Niederrohrdorf landete am Samstagnachmittag, um 16 Uhr, ein 40-Jähriger mit seinem Auto auf dem Grünstreifen. Der Mann, der rund 2,6 Promille Alkohol intus hatte, trat in einer Kurve zu fest aufs ...
Sturzbetrunken die Kurve nicht gekriegt
15.09.2020
Verkehr
Übers vergangene Wochenende zog die Polizei mehrere betrunkene Lenker aus dem Verkehr. In Niederrohrdorf landete am Samstagnachmittag, um 16 Uhr, ein 40-Jähriger mit seinem Auto auf dem Grünstreifen. Der Mann, der rund 2,6 Promille Alkohol intus hatte, trat in einer Kurve zu fest aufs ...
Wechsel beim Hauswartteam
15.09.2020
Niederrohrdorf
Der bisherige Leiter Hauswarte, Maarten de Leeuwe, wird die Gemeinde per Ende September verlassen. Als Nachfolger wurde Andres Rippstein gewählt. Er war bisher in ähnlicher Funktion bei einer anderen Gemeinde (in Tägerig) tätig und wird seine Stelle in Niederrohrdorf am 1. November ...
Wechsel beim Hauswartteam
15.09.2020
Niederrohrdorf
Der bisherige Leiter Hauswarte, Maarten de Leeuwe, wird die Gemeinde per Ende September verlassen. Als Nachfolger wurde Andres Rippstein gewählt. Er war bisher in ähnlicher Funktion bei einer anderen Gemeinde (in Tägerig) tätig und wird seine Stelle in Niederrohrdorf am 1. November ...
Wir gratulieren
15.09.2020
Oberrohrdorf-Staretschwil
Zum Dienstjubiläum von Gerhard Meier
Am 1. September durfte Gerhard Meier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Leiter des Bauamts Oberrohrdorf feiern, wozu ihm Gemeinderat und Mitarbeiter recht herzlich gratulieren. Zusammen mit seinen Arbeitskollegen ist er unter anderem zuständig ...
Wir gratulieren
15.09.2020
Oberrohrdorf-Staretschwil
Zum Dienstjubiläum von Gerhard Meier
Am 1. September durfte Gerhard Meier sein 20-jähriges Dienstjubiläum als Leiter des Bauamts Oberrohrdorf feiern, wozu ihm Gemeinderat und Mitarbeiter recht herzlich gratulieren. Zusammen mit seinen Arbeitskollegen ist er unter anderem zuständig ...
Wohnungen für Mauersegler
15.09.2020
Niederrohrdorf
Nisthilfen am Kollerhaus
Die Mauersegler sind unterwegs nach Afrika. Der Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf nutzt deren Abwesenheit und wechselt deren Wohnungen am Kollerhaus aus. Die von Mauerseglern bewohnten Nisthilfen am Kollerhaus sind verwittert und müssen ersetzt werden. Zehn ...
Wohnungen für Mauersegler
15.09.2020
Niederrohrdorf
Nisthilfen am Kollerhaus
Die Mauersegler sind unterwegs nach Afrika. Der Natur- und Vogelschutzverein Niederrohrdorf nutzt deren Abwesenheit und wechselt deren Wohnungen am Kollerhaus aus. Die von Mauerseglern bewohnten Nisthilfen am Kollerhaus sind verwittert und müssen ersetzt werden. Zehn ...
Zeit für Generationenwechsel
15.09.2020
Mellingen
Alexander Wagner kündigt Rücktritt an
Die Aargauer Sportjournalisten (VASJ) haben trotz erschwerten Umständen ihre Generalversammlung beim Schweizer Rekordmeister Rotweiss Wettingen auf der frisch sanierten Bernau nachgeholt. Der in Mellingen wohnhafte Alexander Wagner wurde für ...
Zeit für Generationenwechsel
15.09.2020
Mellingen
Alexander Wagner kündigt Rücktritt an
Die Aargauer Sportjournalisten (VASJ) haben trotz erschwerten Umständen ihre Generalversammlung beim Schweizer Rekordmeister Rotweiss Wettingen auf der frisch sanierten Bernau nachgeholt. Der in Mellingen wohnhafte Alexander Wagner wurde für ...