Stetten - Fotos sind online

Stetten - Fotos sind online

Das Dorffest Stetten ist passé. Wer die schönen Momente nochmals Revue passieren lassen will, sollte die Website des Fests besuchen (stettendorffest2025.com). Unter «Impressionen» hat der Hoffotograf der meisten Anlässe im Dorf, Christian Kägi, rund 240 Fotos aufgeschal ...
Stetten - Fotos sind online

Stetten - Fotos sind online

Das Dorffest Stetten ist passé. Wer die schönen Momente nochmals Revue passieren lassen will, sollte die Website des Fests besuchen (stettendorffest2025.com). Unter «Impressionen» hat der Hoffotograf der meisten Anlässe im Dorf, Christian Kägi, rund 240 Fotos aufgeschal ...
Dorffest Stetten: Topstimmung und -wetter

Dorffest Stetten: Topstimmung und -wetter

Vom Freitagabend bis am Sonntagnachmittag vergnügten sich Stetterinnen und Stetter und viele Gäste bei herrlichem Wetter am Dorffest. Zur Eröffnung besuchte Landammann Dieter Egli das Dorf und lobte die Gemeinden als Orte der Heimat und der Gemeinschaft. Das Fest war vor allem an d . ...
Dorffest Stetten: Topstimmung und -wetter

Dorffest Stetten: Topstimmung und -wetter

Vom Freitagabend bis am Sonntagnachmittag vergnügten sich Stetterinnen und Stetter und viele Gäste bei herrlichem Wetter am Dorffest. Zur Eröffnung besuchte Landammann Dieter Egli das Dorf und lobte die Gemeinden als Orte der Heimat und der Gemeinschaft. Das Fest war vor allem an d . ...
Stetten im Ausnahmezustand

Stetten im Ausnahmezustand

Das erste Dorffest seit vielen Jahren begeisterte das Publikum von nah und fern Das Dorffest Stetten 2025 ist Geschichte. Doch die schönen Erinnerungen bleiben. Nach einer 18-jährigen Pause hat Stetten vom Freitagabend bis am Sonntagnachmittag wieder einmal ein Dorffest gefeiert. Eine ...
Stetten im Ausnahmezustand

Stetten im Ausnahmezustand

Das erste Dorffest seit vielen Jahren begeisterte das Publikum von nah und fern Das Dorffest Stetten 2025 ist Geschichte. Doch die schönen Erinnerungen bleiben. Nach einer 18-jährigen Pause hat Stetten vom Freitagabend bis am Sonntagnachmittag wieder einmal ein Dorffest gefeiert. Eine ...
Dieser Tag wird allen in guter Erinnerung bleiben

Dieser Tag wird allen in guter Erinnerung bleiben

Im Vorfeld des Dorffestes organisierte das Schulteam einen erlebnisreichen Jugendfesttag mit Musik, Workshops und Spielen Der Morgen des Jugendfestes war quasi schulfrei: Die zahlreichen spannenden, lehrreichen und lustigenErlebnisse begeisterten die über 200 Stetter Kinder. Zweihundert Kinder ...
Dieser Tag wird allen in guter Erinnerung bleiben

Dieser Tag wird allen in guter Erinnerung bleiben

Im Vorfeld des Dorffestes organisierte das Schulteam einen erlebnisreichen Jugendfesttag mit Musik, Workshops und Spielen Der Morgen des Jugendfestes war quasi schulfrei: Die zahlreichen spannenden, lehrreichen und lustigenErlebnisse begeisterten die über 200 Stetter Kinder. Zweihundert Kinder ...
Stetten Vereine können neuen Dorfplatz nutzen

Stetten Vereine können neuen Dorfplatz nutzen

Rechtzeitig zur feierlichen Einweihung des neuen Dorfplatzes am Freitagabend freut sich der Gemeinderat Stetten, eine gute Nachricht bekanntzugeben: Alle Stetter Vereine und gemeinnützigen Organisationen können den neuen Dorfplatz ab sofort zweimal im Jahr kostenlos für ihre Verans . ...
Stetten Vereine können neuen Dorfplatz nutzen

Stetten Vereine können neuen Dorfplatz nutzen

Rechtzeitig zur feierlichen Einweihung des neuen Dorfplatzes am Freitagabend freut sich der Gemeinderat Stetten, eine gute Nachricht bekanntzugeben: Alle Stetter Vereine und gemeinnützigen Organisationen können den neuen Dorfplatz ab sofort zweimal im Jahr kostenlos für ihre Verans . ...
OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

Nur noch drei Mal schlafen bis zum Dorffest: Am Freitagabend um 18 Uhr gehts los auf dem neuen Dorfplatz von Stetten. Das Organisationskomitee und die vielen Helferinnen und Helfer haben arbeitsreiche Wochen hinter sich. Alle sind guter Dinge: «Wir sind bereit und freuen uns!», schreibt ...
OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

OK Dorffest Stetten grüsst mit einem Selfie

Nur noch drei Mal schlafen bis zum Dorffest: Am Freitagabend um 18 Uhr gehts los auf dem neuen Dorfplatz von Stetten. Das Organisationskomitee und die vielen Helferinnen und Helfer haben arbeitsreiche Wochen hinter sich. Alle sind guter Dinge: «Wir sind bereit und freuen uns!», schreibt ...
Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Letzte Vorbereitungen für das grosse Fest-Wochenende vom 27. bis 29. Juni – das OK hofft auf gutes Wetter Vom kommenden Freitag bis zum Sonntag lädt Stetten nach 18 Jahren wieder zu einem Dorffest ein. Die zwei Zelte stehen bereits. Das Grosse wurde sogar schon gebraucht. Für drei ...
Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Das Dorffest Stetten steht vor der Türe

Letzte Vorbereitungen für das grosse Fest-Wochenende vom 27. bis 29. Juni – das OK hofft auf gutes Wetter Vom kommenden Freitag bis zum Sonntag lädt Stetten nach 18 Jahren wieder zu einem Dorffest ein. Die zwei Zelte stehen bereits. Das Grosse wurde sogar schon gebraucht. Für drei ...
Stetten - Bushaltestellen werden umgebaut

Stetten - Bushaltestellen werden umgebaut

Ab Mitte Juni baut der Kanton Aargau die Bushaltestellen an der Künterstrasse in Stetten sowie in anderen Ortschaften um. Während dieser Zeit werden die drei Haltekanten an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst, teilt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt ...

Stetten - Bushaltestellen werden umgebaut

Stetten - Bushaltestellen werden umgebaut

Ab Mitte Juni baut der Kanton Aargau die Bushaltestellen an der Künterstrasse in Stetten sowie in anderen Ortschaften um. Während dieser Zeit werden die drei Haltekanten an die Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes angepasst, teilt das Departement Bau, Verkehr und Umwelt ...

Sie tun, als wären sie tot und erhalten ihren Ring

Sie tun, als wären sie tot und erhalten ihren Ring

Beide Störche wurden beringt», sagt Sabine Fuchs, als sie im Krankorb der Stützpunktfeuerwehr Baden wieder sicher auf dem Boden aufsetzt. Lächelnd wendet sie sich an die versammelte Kinder- und Erwachsenenschar vor der Schnapsbrennerei Humbel: «Hoffentlich haben sie ...
Sie tun, als wären sie tot und erhalten ihren Ring

Sie tun, als wären sie tot und erhalten ihren Ring

Beide Störche wurden beringt», sagt Sabine Fuchs, als sie im Krankorb der Stützpunktfeuerwehr Baden wieder sicher auf dem Boden aufsetzt. Lächelnd wendet sie sich an die versammelte Kinder- und Erwachsenenschar vor der Schnapsbrennerei Humbel: «Hoffentlich haben sie ...
Stetten - Waldhütte Stetten: Pilze und Märchen

Stetten - Waldhütte Stetten: Pilze und Märchen

Der Pilzverein Mellingen lädt zu einem besonderen Anlass ein: Man erfährt Spannendes über Pilze mit den Pilzfachleuten Angela Meier und Gregor Spiess und lauscht den Pilzgeschichten von Märchenerzählerin Sylvia Spiess. Zeit und Ort: Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr bei der Wa . ...
Stetten - Waldhütte Stetten: Pilze und Märchen

Stetten - Waldhütte Stetten: Pilze und Märchen

Der Pilzverein Mellingen lädt zu einem besonderen Anlass ein: Man erfährt Spannendes über Pilze mit den Pilzfachleuten Angela Meier und Gregor Spiess und lauscht den Pilzgeschichten von Märchenerzählerin Sylvia Spiess. Zeit und Ort: Sonntag, 15. Juni, um 10 Uhr bei der Wa . ...
Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Ein grosser Einsatz für den Amphibienschutz – über 600 Frösche und Molche über die Künterstrasse getragen Das «Frösche-Team» holt Frösche und Molche aus Kübeln, die entlang der Künterstrasse aufgestellt sind, und trägt sie über ...
Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Froschtransporte – voller Erfolg für Artenschutz

Ein grosser Einsatz für den Amphibienschutz – über 600 Frösche und Molche über die Künterstrasse getragen Das «Frösche-Team» holt Frösche und Molche aus Kübeln, die entlang der Künterstrasse aufgestellt sind, und trägt sie über ...
Stetten - Leiter Hausdienst hat gekündigt

Stetten - Leiter Hausdienst hat gekündigt

Philipp Lemp, Leiter Hausdienst, hat seine Anstellung gekündigt. Er hat sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden und wird die Gemeinde Stetten per 30. Juni verlassen. Daniel Anrig, Leiter Bauamt, wurde per 1. Juli zum Leiter des Technischen Dienstes befördert. ...

Stetten - Leiter Hausdienst hat gekündigt

Stetten - Leiter Hausdienst hat gekündigt

Philipp Lemp, Leiter Hausdienst, hat seine Anstellung gekündigt. Er hat sich für eine neue berufliche Herausforderung entschieden und wird die Gemeinde Stetten per 30. Juni verlassen. Daniel Anrig, Leiter Bauamt, wurde per 1. Juli zum Leiter des Technischen Dienstes befördert. ...

Umbau der Bushaltestellen

Umbau der Bushaltestellen

Behindertengerechter Umbau der Bushaltestellen an der Künterstrassse Die Bushaltestellen an der Künterstrasse stellen für Behinderte ein Hindernis dar. Das soll sich ändern. Ab Mitte Juni werden die Haltekanten umgebaut. Die Bushaltestellen an der Künterstrasse entsprechen derzeit ...
Umbau der Bushaltestellen

Umbau der Bushaltestellen

Behindertengerechter Umbau der Bushaltestellen an der Künterstrassse Die Bushaltestellen an der Künterstrasse stellen für Behinderte ein Hindernis dar. Das soll sich ändern. Ab Mitte Juni werden die Haltekanten umgebaut. Die Bushaltestellen an der Künterstrasse entsprechen derzeit ...
Stetten - Neophyten stärker bekämpfen

Stetten - Neophyten stärker bekämpfen

In der Schweiz und Europa wird seit Jahren gegen die Verbreitung der Neophyten gekämpft. Die für die einheimische Artenvielfalt schädlichen Pflanzen breiten sich schnell aus und bedrängen einheimische Pflanzenarten. Die Bevölkerung der Gemeinde Stetten wünschte ...

Stetten - Neophyten stärker bekämpfen

Stetten - Neophyten stärker bekämpfen

In der Schweiz und Europa wird seit Jahren gegen die Verbreitung der Neophyten gekämpft. Die für die einheimische Artenvielfalt schädlichen Pflanzen breiten sich schnell aus und bedrängen einheimische Pflanzenarten. Die Bevölkerung der Gemeinde Stetten wünschte ...

Keine Hackschnitzel für neue Projekte

Keine Hackschnitzel für neue Projekte

Hackschnitzel sind mittlerweile im Kanton ein knappes Gut. Wie ist der Wärmeverbund gerüstet? An der vergangenen Gemeindeversammlung wurde die Frage laut, wie es beim Wärmeverbund Stetten um die Versorgung mit Hackschnitzeln bestellt ist. Gemeindeammann Stephan Schibli konnte teilweise ...
Keine Hackschnitzel für neue Projekte

Keine Hackschnitzel für neue Projekte

Hackschnitzel sind mittlerweile im Kanton ein knappes Gut. Wie ist der Wärmeverbund gerüstet? An der vergangenen Gemeindeversammlung wurde die Frage laut, wie es beim Wärmeverbund Stetten um die Versorgung mit Hackschnitzeln bestellt ist. Gemeindeammann Stephan Schibli konnte teilweise ...
Stetten - Dorffest: Ausweichen auf andere Parkplätze

Stetten - Dorffest: Ausweichen auf andere Parkplätze

Die Vorfreude steigt, das Dorffest findet schon bald statt, vom 27. Juni bis 29. Juni wird gefeiert. Das Festgelände umfasst das Schulareal mit Aussenplätzen, das Gemeindehaus sowie den Dorfplatz. Damit die Auf- und Abbauarbeiten reibungslos erfolgen können, stehen ab 20. Juni ...

Stetten - Dorffest: Ausweichen auf andere Parkplätze

Stetten - Dorffest: Ausweichen auf andere Parkplätze

Die Vorfreude steigt, das Dorffest findet schon bald statt, vom 27. Juni bis 29. Juni wird gefeiert. Das Festgelände umfasst das Schulareal mit Aussenplätzen, das Gemeindehaus sowie den Dorfplatz. Damit die Auf- und Abbauarbeiten reibungslos erfolgen können, stehen ab 20. Juni ...

Start der Bauwagensaison

Start der Bauwagensaison

«Gerds Gärtchen» lädt neben der Fussballwiese zu Spiel und Begegnung ein Der Bauwagen der Mojuro – offene Jugendarbeit Rohrdorferberg bietet den Kindern und Jugendlichen aus Stetten bis zum 17. Juni einen mobilen Treffpunkt. Die Kinder und Jugendlichen aus Stetten ...
Start der Bauwagensaison

Start der Bauwagensaison

«Gerds Gärtchen» lädt neben der Fussballwiese zu Spiel und Begegnung ein Der Bauwagen der Mojuro – offene Jugendarbeit Rohrdorferberg bietet den Kindern und Jugendlichen aus Stetten bis zum 17. Juni einen mobilen Treffpunkt. Die Kinder und Jugendlichen aus Stetten ...
Jetzt wird bereits für das Dorffest geprobt

Jetzt wird bereits für das Dorffest geprobt

Der Endspurt für das Dorffest in Stetten läuft. Alles ist gut organisiert – die letzten Vorbereitungen laufen. Lange mussten sich die Stetterinnen und Stetter für ihr Dorffest gedulden. Das letzte konnten sie 2007 feiern. Die Vorfreude auf das Fest ist daher gross. Was es bis . ...
Jetzt wird bereits für das Dorffest geprobt

Jetzt wird bereits für das Dorffest geprobt

Der Endspurt für das Dorffest in Stetten läuft. Alles ist gut organisiert – die letzten Vorbereitungen laufen. Lange mussten sich die Stetterinnen und Stetter für ihr Dorffest gedulden. Das letzte konnten sie 2007 feiern. Die Vorfreude auf das Fest ist daher gross. Was es bis . ...
Stetter Dorffestlied – alle dürfen mitsingen

Stetter Dorffestlied – alle dürfen mitsingen

Dorffest Stetten 2025 – ein Wochenende voller Spass, Musik und Gemeinschaft. Da darf auch der Auftritt vom Dorffestchörli nicht fehlen Das Dorffestlied spiegelt die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Stetten wider. Die Idee für das Lied hatte Doris Wettstein – der ...
Stetter Dorffestlied – alle dürfen mitsingen

Stetter Dorffestlied – alle dürfen mitsingen

Dorffest Stetten 2025 – ein Wochenende voller Spass, Musik und Gemeinschaft. Da darf auch der Auftritt vom Dorffestchörli nicht fehlen Das Dorffestlied spiegelt die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft von Stetten wider. Die Idee für das Lied hatte Doris Wettstein – der ...
Der STV Stetten startet super

Der STV Stetten startet super

Saisonauftakt mit Gold und Auszeichnungen Am letzten Samstag startete der STV Stetten im Fricktal offiziell in die Wettkampfsaison 2025. Der TV Wöflinswil war der diesjährige Organisator und führte den Wettkampf in Gipf-Oberfrick durch. Mit einem brandneuen Trainer, vielen Fans und sechs ...
Der STV Stetten startet super

Der STV Stetten startet super

Saisonauftakt mit Gold und Auszeichnungen Am letzten Samstag startete der STV Stetten im Fricktal offiziell in die Wettkampfsaison 2025. Der TV Wöflinswil war der diesjährige Organisator und führte den Wettkampf in Gipf-Oberfrick durch. Mit einem brandneuen Trainer, vielen Fans und sechs ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote