Steuern 2023 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuern 2023

Der Gemeinderat dankt allen Steuerpflichtigen, die ihre Steuern für das laufende Jahr bis 31. Oktober termingerecht bezahlt haben. Wer die Zahlungsfrist nicht eingehalten hat, wird eingeladen, die Steuern umgehend zu bezahlen. Am 21. November werden über den Zentralversand des Kantonalen Steueramtes ...
Steuern 2023 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuern 2023

Der Gemeinderat dankt allen Steuerpflichtigen, die ihre Steuern für das laufende Jahr bis 31. Oktober termingerecht bezahlt haben. Wer die Zahlungsfrist nicht eingehalten hat, wird eingeladen, die Steuern umgehend zu bezahlen. Am 21. November werden über den Zentralversand des Kantonalen Steueramtes ...
Spielerisch die neue Sprache vermitteln - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spielerisch die neue Sprache vermitteln

Viele Experten betrachten Flucht und Migration in erster Linie unter humanitären, völkerrechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Diese Grossauflage geht diesem Thema nach. Der Kanton Aargau lancierte das Pilotprojekt «Deutschförderung vor dem Kindergarten». Die Gemeinde ...
Spielerisch die neue Sprache vermitteln - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Spielerisch die neue Sprache vermitteln

Viele Experten betrachten Flucht und Migration in erster Linie unter humanitären, völkerrechtlichen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Diese Grossauflage geht diesem Thema nach. Der Kanton Aargau lancierte das Pilotprojekt «Deutschförderung vor dem Kindergarten». Die Gemeinde ...
Mellingens Gemeinderat Fessler schreibt anonyme Mails - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mellingens Gemeinderat Fessler schreibt anonyme Mails

Seit eineinhalb Jahren erhält der «Reussbote» anonyme E-Mails. Wer macht so etwas? Was ist der Hintergrund? Im Mittelpunkt steht das politische Geschehen in Mellingen und der Gemeinderat Mellingen. Verfasser der anonymen Mails ist Gemeinderat Roger Fessler. Mehr darüber am Freitag in der Zeitung ...
Mellingens Gemeinderat Fessler schreibt anonyme Mails - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mellingens Gemeinderat Fessler schreibt anonyme Mails

Seit eineinhalb Jahren erhält der «Reussbote» anonyme E-Mails. Wer macht so etwas? Was ist der Hintergrund? Im Mittelpunkt steht das politische Geschehen in Mellingen und der Gemeinderat Mellingen. Verfasser der anonymen Mails ist Gemeinderat Roger Fessler. Mehr darüber am Freitag in der Zeitung ...
Kanton sagt: Neue Zufahrt muss her - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton sagt: Neue Zufahrt muss her

Das kantonale Baudepartement hat die Beschwerde der Anwohner des Grütwegs gutgeheissen Es hat lange gedauert. Der Kanton hiess nach einem Jahr die Beschwerde der Anwohner des Grütwegs gut. Sie wehrten sich gegen Mehrverkehr wegen einer geplanten Überbauung. Der Gemeinderat muss nochmals ...
Kanton sagt: Neue Zufahrt muss her - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton sagt: Neue Zufahrt muss her

Das kantonale Baudepartement hat die Beschwerde der Anwohner des Grütwegs gutgeheissen Es hat lange gedauert. Der Kanton hiess nach einem Jahr die Beschwerde der Anwohner des Grütwegs gut. Sie wehrten sich gegen Mehrverkehr wegen einer geplanten Überbauung. Der Gemeinderat muss nochmals ...
Die Kantonsgeschichte wird endlich gebändigt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Kantonsgeschichte wird endlich gebändigt

Wie hat sich der Aargau seit 1950 entwickelt? Ein Buch, Filme und Zeitzeugengespräche geben Aufschluss in «Zeitgeschichte Aargau» Im Herbst erscheint der vierte Band der Kantonsgeschichte. Der Birmenstorfer Patrick Zehnder gehört zum Autorenteam. Er erzählt von Gesprächen ...
Die Kantonsgeschichte wird endlich gebändigt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die Kantonsgeschichte wird endlich gebändigt

Wie hat sich der Aargau seit 1950 entwickelt? Ein Buch, Filme und Zeitzeugengespräche geben Aufschluss in «Zeitgeschichte Aargau» Im Herbst erscheint der vierte Band der Kantonsgeschichte. Der Birmenstorfer Patrick Zehnder gehört zum Autorenteam. Er erzählt von Gesprächen ...
Kanton Aargau - Regierungsrat begrüsst die Lockerungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton Aargau - Regierungsrat begrüsst die Lockerungen

Der Regierungsrat begrüsst laut Mitteilung, die am 26. Mai vom Bundesrat auf Ende Mai beschlossenen Lockerungen der Coronavirus-Schutzmassnahmen. Er freut sich speziell, dass aufgrund der epidemiologischen Lage eine weitgehende Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe und Wellness-Einrichtungen ...
Kanton Aargau - Regierungsrat begrüsst die Lockerungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton Aargau - Regierungsrat begrüsst die Lockerungen

Der Regierungsrat begrüsst laut Mitteilung, die am 26. Mai vom Bundesrat auf Ende Mai beschlossenen Lockerungen der Coronavirus-Schutzmassnahmen. Er freut sich speziell, dass aufgrund der epidemiologischen Lage eine weitgehende Wiedereröffnung der Gastronomiebetriebe und Wellness-Einrichtungen ...
Kanton - Betrugsversuche nach Impfungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton - Betrugsversuche nach Impfungen

Die Aargauer Impfkampagne warnt vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Impfungen. Wie das Departement für Gesundheit und Soziales (DGS) mitteilt, hat der Kanton Aargau in den vergangenen Tagen Meldungen über betrügerische Spendenaufrufe via Telefon erhalten. Verschiedene Personen haben ...
Kanton - Betrugsversuche nach Impfungen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton - Betrugsversuche nach Impfungen

Die Aargauer Impfkampagne warnt vor Betrugsversuchen im Zusammenhang mit Impfungen. Wie das Departement für Gesundheit und Soziales (DGS) mitteilt, hat der Kanton Aargau in den vergangenen Tagen Meldungen über betrügerische Spendenaufrufe via Telefon erhalten. Verschiedene Personen haben ...
Neue Perspektive auf die Gemeinden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Perspektive auf die Gemeinden

Gemeinden: Statistik Aargau präsentiert eine neue Webapplikation «Gemeindeporträt Kanton Aargau» Über eine interaktive Webapplikation können Kennzahlen und Kontaktangaben von Gemeinden verglichen werden. Die interaktive Webapplikation «Gemeindeporträt Kanton ...
Neue Perspektive auf die Gemeinden - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Perspektive auf die Gemeinden

Gemeinden: Statistik Aargau präsentiert eine neue Webapplikation «Gemeindeporträt Kanton Aargau» Über eine interaktive Webapplikation können Kennzahlen und Kontaktangaben von Gemeinden verglichen werden. Die interaktive Webapplikation «Gemeindeporträt Kanton ...
Gefahr von Baumstämmen im Wasser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gefahr von Baumstämmen im Wasser

Der Kanton machte sich mit Boot und Heli ein Bild, wie stark das Reussufer durch umgestürzte Bäume betroffen ist Es fällt auf. Der Reussuferweg ab Mellingen ist gesperrt. Bäume, die unter der Schneelast zusammenbrachen, versperren ihn. Einige liegen auch entwurzelt im Wasser und ...
Gefahr von Baumstämmen im Wasser - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gefahr von Baumstämmen im Wasser

Der Kanton machte sich mit Boot und Heli ein Bild, wie stark das Reussufer durch umgestürzte Bäume betroffen ist Es fällt auf. Der Reussuferweg ab Mellingen ist gesperrt. Bäume, die unter der Schneelast zusammenbrachen, versperren ihn. Einige liegen auch entwurzelt im Wasser und ...
Sind Gemeindefusionen Fluch oder Segen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sind Gemeindefusionen Fluch oder Segen?

Seit 2002 hat sich die Anzahl Gemeinden im Kanton Aargau kontinuierlich von 232 Gemeinden auf 210 reduziert Im Kanton Aargau sind einige Gemeindefusionen aufgegleist. Nicht alle gelingen, der Widerstand in der Bevölkerung ist oft gross. Der Kanton Aargau unterstützt fusionswillige Gemeinden ...
Sind Gemeindefusionen Fluch oder Segen? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sind Gemeindefusionen Fluch oder Segen?

Seit 2002 hat sich die Anzahl Gemeinden im Kanton Aargau kontinuierlich von 232 Gemeinden auf 210 reduziert Im Kanton Aargau sind einige Gemeindefusionen aufgegleist. Nicht alle gelingen, der Widerstand in der Bevölkerung ist oft gross. Der Kanton Aargau unterstützt fusionswillige Gemeinden ...
Kopfüber ins Schneevergnügen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kopfüber ins Schneevergnügen

Hei!, war das ein Vergnügen für die Kinder, als diese Woche die weisse Pracht vom Himmel fiel. Es ging nicht lange und sie tollten im Schnee herum. Kreativ waren jene Kids, die diesen Schneemann kunstvoll fertigten. Er steht auf dem Kopf und streckt seine Beine in die Höhe. Sieht doch ...
Kopfüber ins Schneevergnügen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kopfüber ins Schneevergnügen

Hei!, war das ein Vergnügen für die Kinder, als diese Woche die weisse Pracht vom Himmel fiel. Es ging nicht lange und sie tollten im Schnee herum. Kreativ waren jene Kids, die diesen Schneemann kunstvoll fertigten. Er steht auf dem Kopf und streckt seine Beine in die Höhe. Sieht doch ...
Ab heute wird in Impfzentren geimpft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ab heute wird in Impfzentren geimpft

Der Kanton Aargau startet heute in den Impfzentren der Kantonsspitäler mit der Covid-19-Impfkampagne In den Impfzentren der Kantonsspitäler Aarau und Baden werden ab dem 5. Januar 2021 besonders gefährdete Personen, über 75-Jährige und auch das Gesundheitspersonal gegen das ...
Ab heute wird in Impfzentren geimpft - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ab heute wird in Impfzentren geimpft

Der Kanton Aargau startet heute in den Impfzentren der Kantonsspitäler mit der Covid-19-Impfkampagne In den Impfzentren der Kantonsspitäler Aarau und Baden werden ab dem 5. Januar 2021 besonders gefährdete Personen, über 75-Jährige und auch das Gesundheitspersonal gegen das ...
Der Bundesrat erlaubt Gemeindeversammlung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Bundesrat erlaubt Gemeindeversammlung

Am Mittwoch hat der Bundesrat die neuen Massnahmen gegen das Coronavirus mitgeteilt. Zwar sind seit gestern nur noch öffentliche Veranstaltungen mit maximal 50 Personen erlaubt. Von dieser Massnahme ausgeschlossen sind aber die Gemeindeversammlungen. Wie Bundesrat Alain Berset erklärte, soll ...
Der Bundesrat erlaubt Gemeindeversammlung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Bundesrat erlaubt Gemeindeversammlung

Am Mittwoch hat der Bundesrat die neuen Massnahmen gegen das Coronavirus mitgeteilt. Zwar sind seit gestern nur noch öffentliche Veranstaltungen mit maximal 50 Personen erlaubt. Von dieser Massnahme ausgeschlossen sind aber die Gemeindeversammlungen. Wie Bundesrat Alain Berset erklärte, soll ...
Kanton schliesst in Baden Bar eines Mellingers - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton schliesst in Baden Bar eines Mellingers

Nach einer Tour durchs Badener Nachtleben müssen 132 Personen in Quarantäne. Das meldete letzten Freitag das Departement Gesundheit und Soziales. Auf Anordnung von Kantonsärztin Yvonne Hummel musste die Viva Bar ihre Türen schliessen. Grund: Ein Gast der Viva Bar wurde positiv auf ...
Kanton schliesst in Baden Bar eines Mellingers - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton schliesst in Baden Bar eines Mellingers

Nach einer Tour durchs Badener Nachtleben müssen 132 Personen in Quarantäne. Das meldete letzten Freitag das Departement Gesundheit und Soziales. Auf Anordnung von Kantonsärztin Yvonne Hummel musste die Viva Bar ihre Türen schliessen. Grund: Ein Gast der Viva Bar wurde positiv auf ...
Feuerverbot im Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuerverbot im Wald

Die Waldbrandgefahr sei im Kanton Aargau wegen der Trockenheit «gross». Dies teilt der Kantonale Führungsstab mit. Gemäss Wetterprognose sind in den nächsten Tagen keine ergiebigen Regenfälle zu erwarten. Stattdessen gibt es hohe Temperaturen und Wind. Deshalb hat der ...
Feuerverbot im Wald - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Feuerverbot im Wald

Die Waldbrandgefahr sei im Kanton Aargau wegen der Trockenheit «gross». Dies teilt der Kantonale Führungsstab mit. Gemäss Wetterprognose sind in den nächsten Tagen keine ergiebigen Regenfälle zu erwarten. Stattdessen gibt es hohe Temperaturen und Wind. Deshalb hat der ...
Der Kanton baut: China liefert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Kanton baut: China liefert

Zwischen Birrhard und Mellingen wird die Strasse revidiert. Dabei werden scheinbar auch neue Randsteine benötigt. Wie heute ach so vieles, werden für dieses Vorhaben Tonnen von Steinen um die halbe Welt gekarrt, nur damit wir ein paar Franken sparen und eventuell mit dem eingesparten Geld ...
Der Kanton baut: China liefert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der Kanton baut: China liefert

Zwischen Birrhard und Mellingen wird die Strasse revidiert. Dabei werden scheinbar auch neue Randsteine benötigt. Wie heute ach so vieles, werden für dieses Vorhaben Tonnen von Steinen um die halbe Welt gekarrt, nur damit wir ein paar Franken sparen und eventuell mit dem eingesparten Geld ...
Sport-, Freizeit- und Schulaussenanlagen im Kanton Aargau über Nacht geschlossen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sport-, Freizeit- und Schulaussenanlagen im Kanton Aargau über Nacht geschlossen

Die Aargauer Polizei hat in der vergangenen Woche wiederholt Verstösse gegen dieses Verbot insbesondere bei Schul- und Sportanlagen festgestellt – vor allem in der Nacht. Jetzt werden die Anlagen über Nacht geschlossen.

Sport-, Freizeit- und Schulaussenanlagen im Kanton Aargau über Nacht geschlossen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sport-, Freizeit- und Schulaussenanlagen im Kanton Aargau über Nacht geschlossen

Die Aargauer Polizei hat in der vergangenen Woche wiederholt Verstösse gegen dieses Verbot insbesondere bei Schul- und Sportanlagen festgestellt – vor allem in der Nacht. Jetzt werden die Anlagen über Nacht geschlossen.

Kein Geld – diese Absage ist ärgerlich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Geld – diese Absage ist ärgerlich

Seit kurzem steht fest, dass die Verkehrsprojekte des «Agglomerationsprogramms Aargau Ost» der dritten Generation vom Bund nicht mitfinanziert werden. Das hat Auswirkungen auf zahlreiche Verkehrsvorhaben der Region.  Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Kein Geld – diese Absage ist ärgerlich - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kein Geld – diese Absage ist ärgerlich

Seit kurzem steht fest, dass die Verkehrsprojekte des «Agglomerationsprogramms Aargau Ost» der dritten Generation vom Bund nicht mitfinanziert werden. Das hat Auswirkungen auf zahlreiche Verkehrsvorhaben der Region.  Lesen Sie mehr in der aktuellen Zeitung.

Strasse mit Veloweg oder Autobahn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strasse mit Veloweg oder Autobahn

Auf der Höhe vom Brandhof in Niederrohrdorf/Mellingen sind weit in das Feld hinein Markierungen zu sehen. Hier soll gemäss Projektplänen des Kantons neu ein Fahrradweg parallel zur Mellingerstrasse entstehen. Was bei der Strasse geht, keine Norm wegen der Topographie, wird hier eingehalten.

Strasse mit Veloweg oder Autobahn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Strasse mit Veloweg oder Autobahn

Auf der Höhe vom Brandhof in Niederrohrdorf/Mellingen sind weit in das Feld hinein Markierungen zu sehen. Hier soll gemäss Projektplänen des Kantons neu ein Fahrradweg parallel zur Mellingerstrasse entstehen. Was bei der Strasse geht, keine Norm wegen der Topographie, wird hier eingehalten.

Die wohl kurioseste Signalisation im Aargau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die wohl kurioseste Signalisation im Aargau

Wer von Künten nach Niederrohrdorf fährt, der muss seine Geschwindigkeit mehr als ihm lieb ist anpassen. Auf einer Strecke von knapp zwei Kilometern wird die Geschwindigkeit fünfmal geändert. Das wollte der Gemeinderat von Niederrohrdorf ändern. Er blitzt beim Kanton ab. Lesen Sie mehr im Blatt ...
Die wohl kurioseste Signalisation im Aargau - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die wohl kurioseste Signalisation im Aargau

Wer von Künten nach Niederrohrdorf fährt, der muss seine Geschwindigkeit mehr als ihm lieb ist anpassen. Auf einer Strecke von knapp zwei Kilometern wird die Geschwindigkeit fünfmal geändert. Das wollte der Gemeinderat von Niederrohrdorf ändern. Er blitzt beim Kanton ab. Lesen Sie mehr im Blatt ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote