Remetschwil - Kurze Gmeind erwartet

Remetschwil - Kurze Gmeind erwartet

Kommenden Montag findet in Remetschwil die Gemeindeversammlung statt. Die Traktandenliste umfasst sechs Geschäfte. Neben Protokoll und Rechenschaftsbericht legt der Gemeinderat die Rechnung 2022 vor. Sie schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,315 Mio. Fr. ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss ...
Remetschwil - Kurze Gmeind erwartet

Remetschwil - Kurze Gmeind erwartet

Kommenden Montag findet in Remetschwil die Gemeindeversammlung statt. Die Traktandenliste umfasst sechs Geschäfte. Neben Protokoll und Rechenschaftsbericht legt der Gemeinderat die Rechnung 2022 vor. Sie schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 2,315 Mio. Fr. ab. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss ...
Treffpunkt für Bevölkerung

Treffpunkt für Bevölkerung

Zweite öffentliche Führung mit Künstlerin Beatrix Motsch Bereits ist ein Jahr seit der Einweihung des Kulturwegs vergangen. Grund genug den zweiten öffentlichen Rundgang mit der Künstlerin Beatrix Motsch anzubieten. Seit der offiziellen Eröffnung des Kulturwegs haben ...
Treffpunkt für Bevölkerung

Treffpunkt für Bevölkerung

Zweite öffentliche Führung mit Künstlerin Beatrix Motsch Bereits ist ein Jahr seit der Einweihung des Kulturwegs vergangen. Grund genug den zweiten öffentlichen Rundgang mit der Künstlerin Beatrix Motsch anzubieten. Seit der offiziellen Eröffnung des Kulturwegs haben ...
Neues Trottoir und Trockensteinmauer

Neues Trottoir und Trockensteinmauer

Das Projekt für die Sanierung der Busslingerstrasse/Rohrdorferstrasse liegt auf Der oberste Teil der Kantonsstrasse ist bereits saniert. Nun folgt der Teil zwischen Busslingen und Oberrohrdorf. Geplant ist zusätzlich ein Trottoir für Fussgänger und Velofahrer. Wer zu Fuss nach ...
Neues Trottoir und Trockensteinmauer

Neues Trottoir und Trockensteinmauer

Das Projekt für die Sanierung der Busslingerstrasse/Rohrdorferstrasse liegt auf Der oberste Teil der Kantonsstrasse ist bereits saniert. Nun folgt der Teil zwischen Busslingen und Oberrohrdorf. Geplant ist zusätzlich ein Trottoir für Fussgänger und Velofahrer. Wer zu Fuss nach ...
Remetschwil  - Nutzungsplanung: Entwürfe liegen auf

Remetschwil - Nutzungsplanung: Entwürfe liegen auf

Im Jahre 2019 hat eine 13-köpfige Kommission mit der Überarbeitung sämtlicher Dokumente der Nutzungsplanung begonnen. Nach 32 Sitzungen konnte die Kommission ihre Arbeit vor kurzem abschliessen. Am 4. Mai stellten Kommission und Gemeinderat die Entwürfe von Bauordnung und Zonenplan ...
Remetschwil  - Nutzungsplanung: Entwürfe liegen auf

Remetschwil - Nutzungsplanung: Entwürfe liegen auf

Im Jahre 2019 hat eine 13-köpfige Kommission mit der Überarbeitung sämtlicher Dokumente der Nutzungsplanung begonnen. Nach 32 Sitzungen konnte die Kommission ihre Arbeit vor kurzem abschliessen. Am 4. Mai stellten Kommission und Gemeinderat die Entwürfe von Bauordnung und Zonenplan ...
Remetschwil - Neuer Defibrillator

Remetschwil - Neuer Defibrillator

Beim Eingangsbereich zur Mehrzweckhalle wurde vor kurzem ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. In der Hoffnung, das Gerät nie in einem Ernstfall einsetzen zu müssen, wird die Bevölkerung auf diesen Standort aufmerksam gemacht.

Remetschwil - Neuer Defibrillator

Remetschwil - Neuer Defibrillator

Beim Eingangsbereich zur Mehrzweckhalle wurde vor kurzem ein öffentlich zugänglicher Defibrillator installiert. In der Hoffnung, das Gerät nie in einem Ernstfall einsetzen zu müssen, wird die Bevölkerung auf diesen Standort aufmerksam gemacht.

Remetschwil - Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni

Remetschwil - Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni

Die Hauseigentümer werden gebeten, leerstehende Wohnungen und Häuser (Stichtag 1. Juni) bis am 2. Juni der Abteilung Einwohnerdienste zu melden.

Remetschwil - Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni

Remetschwil - Zählung leerstehender Wohnungen per 1. Juni

Die Hauseigentümer werden gebeten, leerstehende Wohnungen und Häuser (Stichtag 1. Juni) bis am 2. Juni der Abteilung Einwohnerdienste zu melden.

Remetschwil - Gesamtrevision Nutzungsplanung

Remetschwil - Gesamtrevision Nutzungsplanung

Die Entwürfe der Gesamtrevision der Nutzungsplanung Remetschwil werden noch bis zum 6. Juni in der Gemeindekanzlei öffentlich aufgelegt und können während der Bürozeit eingesehen werden. Es ist auch möglich, die Unterlagen auf der Webseite remetschwil.ch/aktuelles einzusehen ...
Remetschwil - Gesamtrevision Nutzungsplanung

Remetschwil - Gesamtrevision Nutzungsplanung

Die Entwürfe der Gesamtrevision der Nutzungsplanung Remetschwil werden noch bis zum 6. Juni in der Gemeindekanzlei öffentlich aufgelegt und können während der Bürozeit eingesehen werden. Es ist auch möglich, die Unterlagen auf der Webseite remetschwil.ch/aktuelles einzusehen ...
Bald beginnt Bauwagenzeit

Bald beginnt Bauwagenzeit

«Gerd’s Gärtchen» fährt vor Der Bauwagen der Mojuro, der offenen Jugendarbeit Rohrdorferberg, bietet den Kindern und Jugendlichen aus Remetschwil-Busslingen vom 3. Mai bis zum 21. Juni einen mobilen Treffpunkt. Der alte Baustellenwagen «Gerd’s Gärtchen» ...
Bald beginnt Bauwagenzeit

Bald beginnt Bauwagenzeit

«Gerd’s Gärtchen» fährt vor Der Bauwagen der Mojuro, der offenen Jugendarbeit Rohrdorferberg, bietet den Kindern und Jugendlichen aus Remetschwil-Busslingen vom 3. Mai bis zum 21. Juni einen mobilen Treffpunkt. Der alte Baustellenwagen «Gerd’s Gärtchen» ...
Dorfbach soll gezähmt werden

Dorfbach soll gezähmt werden

Dorfbach trat immer wieder über die Ufer – damit soll Schluss sein Der Dorfbach in Busslingen soll revitalisiert werden. Immer wieder trat er über die Ufer und richtete Schaden an. Der Bach erhält eine neue Linie. Der Dorfbach ist eigentlich ein kleines Bächlein und fliesst ...
Dorfbach soll gezähmt werden

Dorfbach soll gezähmt werden

Dorfbach trat immer wieder über die Ufer – damit soll Schluss sein Der Dorfbach in Busslingen soll revitalisiert werden. Immer wieder trat er über die Ufer und richtete Schaden an. Der Bach erhält eine neue Linie. Der Dorfbach ist eigentlich ein kleines Bächlein und fliesst ...
Freude über gespendete Bänkli ist gross

Freude über gespendete Bänkli ist gross

Remetschwil: Zehn Bänkli konnten als Abschlussaktion im Mai eingeweiht werden. Sie werden rege genutzt Sie stehen an besonders schönen Aussichtspunkten. Die Sicht über das Reuss- oder das Wehntal ist atemberaubend. Es ist deshalb nicht weiter erstaunlich, dass die Bänkli rege genutzt ...
Freude über gespendete Bänkli ist gross

Freude über gespendete Bänkli ist gross

Remetschwil: Zehn Bänkli konnten als Abschlussaktion im Mai eingeweiht werden. Sie werden rege genutzt Sie stehen an besonders schönen Aussichtspunkten. Die Sicht über das Reuss- oder das Wehntal ist atemberaubend. Es ist deshalb nicht weiter erstaunlich, dass die Bänkli rege genutzt ...
«Meine Aufgaben sind spannender geworden»

«Meine Aufgaben sind spannender geworden»

Für Vreni Sekinger war es naheliegend, sich für die Wahl zur Frau Gemeindeammann zur Verfügung zu stellen Im 2100-Seelen-Dorf ist seit einem Jahr Vreni Sekinger die Frau Gemeindeammann. Sie erzählt von Herausforderungen, vom Zusammenhalt und vom Spass an Führungsaufgaben. ...
«Meine Aufgaben sind spannender geworden»

«Meine Aufgaben sind spannender geworden»

Für Vreni Sekinger war es naheliegend, sich für die Wahl zur Frau Gemeindeammann zur Verfügung zu stellen Im 2100-Seelen-Dorf ist seit einem Jahr Vreni Sekinger die Frau Gemeindeammann. Sie erzählt von Herausforderungen, vom Zusammenhalt und vom Spass an Führungsaufgaben. ...
«Horizonte» mit Kunst verschieden interpretiert

«Horizonte» mit Kunst verschieden interpretiert

Jana Schafroth, Beatrix Motsch und Urs Taverner stellen mit elf weiteren Kunstschaffenden bei ARTist in Windisch aus Es ist das zweite Art Festival in der Klosterscheune in Windisch. Besonders ist nicht nur das Ambiente, sondern dass die 14 Kunstschaffenden während der zweitägigen Ausstellung ...
«Horizonte» mit Kunst verschieden interpretiert

«Horizonte» mit Kunst verschieden interpretiert

Jana Schafroth, Beatrix Motsch und Urs Taverner stellen mit elf weiteren Kunstschaffenden bei ARTist in Windisch aus Es ist das zweite Art Festival in der Klosterscheune in Windisch. Besonders ist nicht nur das Ambiente, sondern dass die 14 Kunstschaffenden während der zweitägigen Ausstellung ...
Nach drei Jahren endlich wieder auf der Bühne

Nach drei Jahren endlich wieder auf der Bühne

Der Gemischte Chor lud zum Unterhaltungskonzert ein – das Motto in diesem Jahr «Rosinenpicker» traf den Geschmack des Publikums Zweimal trat der Gemischte Chor Remetschwil über das vergangene Wochenende in der Mehrzweckhalle auf. Die Freude, nach drei Jahren Corona-Zwangspause ...
Nach drei Jahren endlich wieder auf der Bühne

Nach drei Jahren endlich wieder auf der Bühne

Der Gemischte Chor lud zum Unterhaltungskonzert ein – das Motto in diesem Jahr «Rosinenpicker» traf den Geschmack des Publikums Zweimal trat der Gemischte Chor Remetschwil über das vergangene Wochenende in der Mehrzweckhalle auf. Die Freude, nach drei Jahren Corona-Zwangspause ...
Remetschwil - Rechnung mit 2,315 Mio. Fr. im Plus

Remetschwil - Rechnung mit 2,315 Mio. Fr. im Plus

Der Gemeinderat Remetschwil präsentiert die Rechnung 2022 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 95 Prozent. Mit einem gesamten Aufwand von 9,653 Mio. Fr. und einem gesamten Ertrag von 11,968 Mio. Fr. resultiert ein Ertragsüberschuss von 2,315 Mio. Fr. (Budget Ertragsüberschuss 37 ...
Remetschwil - Rechnung mit 2,315 Mio. Fr. im Plus

Remetschwil - Rechnung mit 2,315 Mio. Fr. im Plus

Der Gemeinderat Remetschwil präsentiert die Rechnung 2022 mit einem gleichbleibenden Steuerfuss von 95 Prozent. Mit einem gesamten Aufwand von 9,653 Mio. Fr. und einem gesamten Ertrag von 11,968 Mio. Fr. resultiert ein Ertragsüberschuss von 2,315 Mio. Fr. (Budget Ertragsüberschuss 37 ...
Der Chor half mir bei der Integration im Dorf

Der Chor half mir bei der Integration im Dorf

Hildegard Wettstein singt seit 60 Jahren im Gemischten Chor Remetschwil mit viel Herzblut mit Am 24. und 25. März steht das Jahreskonzert des Gemischten Chors Remetschwil an. Eines der 30 Mitglieder ist Hildegard Wettstein. Sie singt seit 60 Jahren aktiv im Chor mit. Singen ist bis heute ihre ...
Der Chor half mir bei der Integration im Dorf

Der Chor half mir bei der Integration im Dorf

Hildegard Wettstein singt seit 60 Jahren im Gemischten Chor Remetschwil mit viel Herzblut mit Am 24. und 25. März steht das Jahreskonzert des Gemischten Chors Remetschwil an. Eines der 30 Mitglieder ist Hildegard Wettstein. Sie singt seit 60 Jahren aktiv im Chor mit. Singen ist bis heute ihre ...
Remetschwil - Dienstjubiläen

Remetschwil - Dienstjubiläen

Mirjam Gehring, Mitarbeiterin der Technischen Dienste, durfte am 1. März auf 15 Dienstjahre bei der Gemeinde Remetschwil zurückblicken. Am gleichen Tag feierte Andy Antener, Leiter Steuern, seine fünfjährige Zugehörigkeit zum Verwaltungsteam. Der Gemeinderat gratuliert den beiden ...
Remetschwil - Dienstjubiläen

Remetschwil - Dienstjubiläen

Mirjam Gehring, Mitarbeiterin der Technischen Dienste, durfte am 1. März auf 15 Dienstjahre bei der Gemeinde Remetschwil zurückblicken. Am gleichen Tag feierte Andy Antener, Leiter Steuern, seine fünfjährige Zugehörigkeit zum Verwaltungsteam. Der Gemeinderat gratuliert den beiden ...
Remetschwil - Totalrevision Nupla

Remetschwil - Totalrevision Nupla

In Kürze wird die Ortsplanungskommission ihre Arbeiten für die Totalrevision der Remetschwiler Nutzungsplanung abschliessen. Am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr, ist im Gemeindesäli eine öffentliche Informationsveranstaltung geplant, an welcher die Vorlagen der interessierten Bevölkerung ...
Remetschwil - Totalrevision Nupla

Remetschwil - Totalrevision Nupla

In Kürze wird die Ortsplanungskommission ihre Arbeiten für die Totalrevision der Remetschwiler Nutzungsplanung abschliessen. Am Donnerstag, 4. Mai, um 19 Uhr, ist im Gemeindesäli eine öffentliche Informationsveranstaltung geplant, an welcher die Vorlagen der interessierten Bevölkerung ...
Remetschwil - Geländearbeiten durch Cargo sous terrain

Remetschwil - Geländearbeiten durch Cargo sous terrain

Mit Cargo sous terrain (CST) erhält die Schweiz ab 2031 ein privat finanziertes und automatisiertes Gesamtlogistiksystem. CST kann kleinteilige Güter laufend und zuverlässig transportieren und verteilen. Das Rückgrat des Systems bildet ein im Endausbau 490 Kilometer langes Tunnelsystem ...
Remetschwil - Geländearbeiten durch Cargo sous terrain

Remetschwil - Geländearbeiten durch Cargo sous terrain

Mit Cargo sous terrain (CST) erhält die Schweiz ab 2031 ein privat finanziertes und automatisiertes Gesamtlogistiksystem. CST kann kleinteilige Güter laufend und zuverlässig transportieren und verteilen. Das Rückgrat des Systems bildet ein im Endausbau 490 Kilometer langes Tunnelsystem ...
Rechtzeitig stapeln für Krisenzeiten

Rechtzeitig stapeln für Krisenzeiten

20 Ster Brennholz lagern an einem Waldweg beim Weiler Sennhof auf Remetschwiler Gemeindegebiet Schön gestapelt schmückt dieses Brennholz einen Waldweg in der Nähe des Weilers Sennhof. Das Informationsblatt an den Holzscheiten weckt jedoch die Neugier: «Reserviert für strategische ...
Rechtzeitig stapeln für Krisenzeiten

Rechtzeitig stapeln für Krisenzeiten

20 Ster Brennholz lagern an einem Waldweg beim Weiler Sennhof auf Remetschwiler Gemeindegebiet Schön gestapelt schmückt dieses Brennholz einen Waldweg in der Nähe des Weilers Sennhof. Das Informationsblatt an den Holzscheiten weckt jedoch die Neugier: «Reserviert für strategische ...
Remetschwil - Rücktritte aus Ortsplanungskommission

Remetschwil - Rücktritte aus Ortsplanungskommission

Michael Susta und Thomas Gehring haben ihren Rücktritt per Ende 2022 aus der Ortsplanungskommission bekanntgegeben. Der Gemeinderat bedankt sich bei den beiden Herren für ihre Engagements bei der Überarbeitung der NUPLA bestens. Aufgrund des Verfahrensfortschrittes wird auf eine Aufstockung ...
Remetschwil - Rücktritte aus Ortsplanungskommission

Remetschwil - Rücktritte aus Ortsplanungskommission

Michael Susta und Thomas Gehring haben ihren Rücktritt per Ende 2022 aus der Ortsplanungskommission bekanntgegeben. Der Gemeinderat bedankt sich bei den beiden Herren für ihre Engagements bei der Überarbeitung der NUPLA bestens. Aufgrund des Verfahrensfortschrittes wird auf eine Aufstockung ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote