Brötliexamen: Grosses Fest geplant

Brötliexamen: Grosses Fest geplant

Die Gemeinde Birrhard organisiert das Brötliexamen 2023 unter dem Motto: Rund um die Welt Das Brötliexamen hat im Eigenamt eine lange Tradition. Dieses Jahr organisiert die Feier die Gemeinde Birrhard. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem abgespeckten Fest 2022 wird dieses Jahr wieder ...
Brötliexamen: Grosses Fest geplant

Brötliexamen: Grosses Fest geplant

Die Gemeinde Birrhard organisiert das Brötliexamen 2023 unter dem Motto: Rund um die Welt Das Brötliexamen hat im Eigenamt eine lange Tradition. Dieses Jahr organisiert die Feier die Gemeinde Birrhard. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem abgespeckten Fest 2022 wird dieses Jahr wieder ...
Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

30 anwesende Birreterinnen und Birreter winken alle Traktanden inklusive Schulraumerweiterung durch Der Schulraum in Birrhard ist knapp. Es braucht in der Gemeinde dringend eine Schulraumerweiterung. Der Kreditantrag für die Planung nahm deshalb der Souverän ohne zu hinterfragen an. In der ...
Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

Schulraumerweiterung ohne Diskussionen

30 anwesende Birreterinnen und Birreter winken alle Traktanden inklusive Schulraumerweiterung durch Der Schulraum in Birrhard ist knapp. Es braucht in der Gemeinde dringend eine Schulraumerweiterung. Der Kreditantrag für die Planung nahm deshalb der Souverän ohne zu hinterfragen an. In der ...
Schulraumerweiterung ist unumgänglich

Schulraumerweiterung ist unumgänglich

Die Einwohnergemeindeversammlung findet am 16. Juni um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle statt Der Schulraum ist bereits jetzt knapp. Auf nächstes Schuljahr muss der Werkraum gar in den Keller verlegt werden. Eine Verschärfung der Situation wird nach der Fertigstellung der Grossüberbauung ...
Schulraumerweiterung ist unumgänglich

Schulraumerweiterung ist unumgänglich

Die Einwohnergemeindeversammlung findet am 16. Juni um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle statt Der Schulraum ist bereits jetzt knapp. Auf nächstes Schuljahr muss der Werkraum gar in den Keller verlegt werden. Eine Verschärfung der Situation wird nach der Fertigstellung der Grossüberbauung ...
Birrhard - Vortrag über Cyberkriminalität

Birrhard - Vortrag über Cyberkriminalität

Der Birreter «Fraue Verein» lud vor Kurzem zum Vortrag «Cyberkriminalität – es kann auch Sie treffen» ein. Knapp 60 Interessierte fanden den Weg in die Turnhalle Birrhard, um dem Vortrag von Patrik Marty, Leiter der Stelle Kriminalprävention, zu lauschen. Mit ...
Birrhard - Vortrag über Cyberkriminalität

Birrhard - Vortrag über Cyberkriminalität

Der Birreter «Fraue Verein» lud vor Kurzem zum Vortrag «Cyberkriminalität – es kann auch Sie treffen» ein. Knapp 60 Interessierte fanden den Weg in die Turnhalle Birrhard, um dem Vortrag von Patrik Marty, Leiter der Stelle Kriminalprävention, zu lauschen. Mit ...
Zentraler Standort gesucht

Zentraler Standort gesucht

Der Bücherschrank in der Tanneraistrasse muss umziehen Weil am bisherigen Platz eine neue Überbauung entstehen soll, sucht Gründerin Monika Haller einen neuen, möglichst zentralen Standort im Dorf. Bei Birreter Leseratten ist der Bücherschrank an der Tanneraistrasse 5 längst ...
Zentraler Standort gesucht

Zentraler Standort gesucht

Der Bücherschrank in der Tanneraistrasse muss umziehen Weil am bisherigen Platz eine neue Überbauung entstehen soll, sucht Gründerin Monika Haller einen neuen, möglichst zentralen Standort im Dorf. Bei Birreter Leseratten ist der Bücherschrank an der Tanneraistrasse 5 längst ...
Streifkollision mit Verletzten

Streifkollision mit Verletzten

Zwei Personen bei Streifkollision leicht verletzt Ein Volvo kam leicht auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit einer korrekt entgegenkommenden Lenkerin. Am Dienstag, 18. April, um 21.45 Uhr fuhr ein 28-jähriger Lenker mit einem Volvo auf der Birrfeldstrasse Richtung Birrhard. Dabei ...
Streifkollision mit Verletzten

Streifkollision mit Verletzten

Zwei Personen bei Streifkollision leicht verletzt Ein Volvo kam leicht auf die Gegenfahrbahn. Dort kam es zur Kollision mit einer korrekt entgegenkommenden Lenkerin. Am Dienstag, 18. April, um 21.45 Uhr fuhr ein 28-jähriger Lenker mit einem Volvo auf der Birrfeldstrasse Richtung Birrhard. Dabei ...
Birrhard - Plätze für Flüchtlinge gesucht

Birrhard - Plätze für Flüchtlinge gesucht

Die Anzahl der in die Schweiz flüchtenden Menschen steigt stetig an. Es besteht ein grosser Bedarf an kommunalen Unterbringungsplätzen. Die Gemeinden Birrhard und Hausen haben eine Betreuungsvereinbarung abgeschlossen und sind bestrebt, die Aufnahmepflicht gemeinsam zu erfüllen. Es fehlt ...
Birrhard - Plätze für Flüchtlinge gesucht

Birrhard - Plätze für Flüchtlinge gesucht

Die Anzahl der in die Schweiz flüchtenden Menschen steigt stetig an. Es besteht ein grosser Bedarf an kommunalen Unterbringungsplätzen. Die Gemeinden Birrhard und Hausen haben eine Betreuungsvereinbarung abgeschlossen und sind bestrebt, die Aufnahmepflicht gemeinsam zu erfüllen. Es fehlt ...
Birrhard - Rechnung schliesst mit Plus

Birrhard - Rechnung schliesst mit Plus

Der Gemeinderat Birrhard hat einen erfreulichen Rechnungsabschluss zur Kenntnis genommen. Anstelle eines budgetierten Ertragsüberschusses von 79 000 Franken resultiert Ende 2022 ein Ertragsüberschuss von 470 000 Franken. Das insgesamt um 391 000 Franken bessere Ergebnis ist auf die Mehreinnahmen ...
Birrhard - Rechnung schliesst mit Plus

Birrhard - Rechnung schliesst mit Plus

Der Gemeinderat Birrhard hat einen erfreulichen Rechnungsabschluss zur Kenntnis genommen. Anstelle eines budgetierten Ertragsüberschusses von 79 000 Franken resultiert Ende 2022 ein Ertragsüberschuss von 470 000 Franken. Das insgesamt um 391 000 Franken bessere Ergebnis ist auf die Mehreinnahmen ...
Birrhard - Grüngutabfuhr

Birrhard - Grüngutabfuhr

Da im Winter praktisch keine Gartenabfälle anfallen, wird die Grüngutabfuhr während dieser Zeit reduziert. Die letzte wöchentliche Abfuhr findet am 28. November statt. Danach wird nur noch am 19. Dezember, am 9. Januar 2023 (Mitnahme von Weihnachtsbäumen auch ohne Vignette) ...
Birrhard - Grüngutabfuhr

Birrhard - Grüngutabfuhr

Da im Winter praktisch keine Gartenabfälle anfallen, wird die Grüngutabfuhr während dieser Zeit reduziert. Die letzte wöchentliche Abfuhr findet am 28. November statt. Danach wird nur noch am 19. Dezember, am 9. Januar 2023 (Mitnahme von Weihnachtsbäumen auch ohne Vignette) ...
Birrhard - Wechsel in der Schulleitung

Birrhard - Wechsel in der Schulleitung

Mit Bedauern musste der Gemeinderat zur Kenntnis nehmen, dass die Schulleiterin, Petra Weder, ihre Kündigung eingereicht hat und die Schule auf Ende Semester (3. Februar 2023) verlassen wird. Sie erhält die Möglichkeit, bei einem Projekt mitzuwirken und ihr Pensum zu erhöhen. Schneller ...
Birrhard - Wechsel in der Schulleitung

Birrhard - Wechsel in der Schulleitung

Mit Bedauern musste der Gemeinderat zur Kenntnis nehmen, dass die Schulleiterin, Petra Weder, ihre Kündigung eingereicht hat und die Schule auf Ende Semester (3. Februar 2023) verlassen wird. Sie erhält die Möglichkeit, bei einem Projekt mitzuwirken und ihr Pensum zu erhöhen. Schneller ...
Birrhard - Weihnachtsbeleuchtung – Ja, aber …

Birrhard - Weihnachtsbeleuchtung – Ja, aber …

Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit soll nicht die Zeit der Dunkelheit werden. Der Gemeinderat freut sich über Lichtmomente in Birrhard. Der Gemeinderat appelliert an die Bevölkerung, die Weihnachtsbeleuchtung mit gesundem Menschenverstand zu installieren. Weniger ist manchmal m ...
Birrhard - Weihnachtsbeleuchtung – Ja, aber …

Birrhard - Weihnachtsbeleuchtung – Ja, aber …

Die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit soll nicht die Zeit der Dunkelheit werden. Der Gemeinderat freut sich über Lichtmomente in Birrhard. Der Gemeinderat appelliert an die Bevölkerung, die Weihnachtsbeleuchtung mit gesundem Menschenverstand zu installieren. Weniger ist manchmal m ...
Der Weg durch den Weihnachtswald

Der Weg durch den Weihnachtswald

Mitten im Birreter Wald findet beim Forstbetrieb der Weihnachtsmarkt mit Samichlaus und Punsch statt Wenn die Birreter zum Weihnachtsmarkt einladen, dann bleibt im Wald kein Plätzchen frei. Die Lichterkette führt weg von den vielen Autos, die am Wegrand hinter dem Lohnunternehmen Haller ...
Der Weg durch den Weihnachtswald

Der Weg durch den Weihnachtswald

Mitten im Birreter Wald findet beim Forstbetrieb der Weihnachtsmarkt mit Samichlaus und Punsch statt Wenn die Birreter zum Weihnachtsmarkt einladen, dann bleibt im Wald kein Plätzchen frei. Die Lichterkette führt weg von den vielen Autos, die am Wegrand hinter dem Lohnunternehmen Haller ...
Steuerfuss sinkt um sechs Prozent

Steuerfuss sinkt um sechs Prozent

Gemeindeversammlung genehmigt alle Anträge des Gemeinderates Um ganze sechs Prozent sinkt der Steuerfuss im nächsten Jahr in Birrhard. Möglich machen dies Mehrerträge bei den Steuern aufgrund der regen Bautätigkeit im Dorf. In Birrhard wird derzeit rege gebaut. 150 Wohneinheiten ...
Steuerfuss sinkt um sechs Prozent

Steuerfuss sinkt um sechs Prozent

Gemeindeversammlung genehmigt alle Anträge des Gemeinderates Um ganze sechs Prozent sinkt der Steuerfuss im nächsten Jahr in Birrhard. Möglich machen dies Mehrerträge bei den Steuern aufgrund der regen Bautätigkeit im Dorf. In Birrhard wird derzeit rege gebaut. 150 Wohneinheiten ...
Birrhard - Gemeinde sucht Plätze für Flüchtlinge

Birrhard - Gemeinde sucht Plätze für Flüchtlinge

In den Monaten Oktober bis Dezember kann es aufgrund von Versorgungsengpässen, insbesondere im Energie-Bereich, zu einem raschen Anstieg der Fluchtmigration in der Schweiz kommen. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) rechnet bis Ende Jahr mit 85 000 bis 120 000 Anträgen alleine von ...
Birrhard - Gemeinde sucht Plätze für Flüchtlinge

Birrhard - Gemeinde sucht Plätze für Flüchtlinge

In den Monaten Oktober bis Dezember kann es aufgrund von Versorgungsengpässen, insbesondere im Energie-Bereich, zu einem raschen Anstieg der Fluchtmigration in der Schweiz kommen. Das Staatssekretariat für Migration (SEM) rechnet bis Ende Jahr mit 85 000 bis 120 000 Anträgen alleine von ...
Birrhard - Nachtabschaltung bei Strassenbeleuchtung

Birrhard - Nachtabschaltung bei Strassenbeleuchtung

Der Gemeinderat hat die Thematik bezüglich Strassenbeleuchtung analysiert und festgestellt, dass Potenzial besteht, Energie zu sparen. Erste Abklärungen haben ergeben, dass eine Totalausschaltung auf den Quartierstrassen für ein Zeitfenster von 00.30 bis 05.00 Uhr aktiviert werden kann. ...
Birrhard - Nachtabschaltung bei Strassenbeleuchtung

Birrhard - Nachtabschaltung bei Strassenbeleuchtung

Der Gemeinderat hat die Thematik bezüglich Strassenbeleuchtung analysiert und festgestellt, dass Potenzial besteht, Energie zu sparen. Erste Abklärungen haben ergeben, dass eine Totalausschaltung auf den Quartierstrassen für ein Zeitfenster von 00.30 bis 05.00 Uhr aktiviert werden kann. ...
Steuersenkung dank neuen Bürgern

Steuersenkung dank neuen Bürgern

Gemeinderat erwartet in den nächsten Jahren einen Bevölkerungsschub In Birrhard wird kräftig in den Wohnungsbau investiert. Das bringt neue Steuerzahler. Deshalb rechnet der Gemeinderat im nächsten Jahr mit mehr Steuereinnahmen. Der Steuerfuss kann um sechs Prozent gesenkt werden. ...
Steuersenkung dank neuen Bürgern

Steuersenkung dank neuen Bürgern

Gemeinderat erwartet in den nächsten Jahren einen Bevölkerungsschub In Birrhard wird kräftig in den Wohnungsbau investiert. Das bringt neue Steuerzahler. Deshalb rechnet der Gemeinderat im nächsten Jahr mit mehr Steuereinnahmen. Der Steuerfuss kann um sechs Prozent gesenkt werden. ...
Birrhard - Weihnachtsmarkt im Wald

Birrhard - Weihnachtsmarkt im Wald

Am Samstag, 19. November ab 16 Uhr findet der Weihnachtsmarkt statt, um 18 Uhr kommt der Samichlaus und beschenkt die Kinder mit einem Chlaussäckli. Die Vorarbeiten sind in vollem Gange. Die Platzverhältnisse rund um den Forstbetrieb Birretholz sowie der Nachhaltigkeitsaspekt zum Schutz der ...
Birrhard - Weihnachtsmarkt im Wald

Birrhard - Weihnachtsmarkt im Wald

Am Samstag, 19. November ab 16 Uhr findet der Weihnachtsmarkt statt, um 18 Uhr kommt der Samichlaus und beschenkt die Kinder mit einem Chlaussäckli. Die Vorarbeiten sind in vollem Gange. Die Platzverhältnisse rund um den Forstbetrieb Birretholz sowie der Nachhaltigkeitsaspekt zum Schutz der ...
Vater übergibt Unternehmen an Sohn

Vater übergibt Unternehmen an Sohn

Bei Bertschi Elektro kommt es zum Generationenwechsel, Beni Bertschi übernimmt in vierter Generation Die Elektro Bertschi in Birrhard hat eine familieninterne Nachfolgelösung gefunden. Sohn Beni Bertschi ist der neue Firmeninhaber und Geschäftsführer. Seit 69 Jahren ist die Firma ...
Vater übergibt Unternehmen an Sohn

Vater übergibt Unternehmen an Sohn

Bei Bertschi Elektro kommt es zum Generationenwechsel, Beni Bertschi übernimmt in vierter Generation Die Elektro Bertschi in Birrhard hat eine familieninterne Nachfolgelösung gefunden. Sohn Beni Bertschi ist der neue Firmeninhaber und Geschäftsführer. Seit 69 Jahren ist die Firma ...
Birrhard - Mit Räbeliechtli singend unterwegs

Birrhard - Mit Räbeliechtli singend unterwegs

Am Donnerstag, 3. November findet der traditionelle Räbeliechtliumzug der Schule Birrhard statt. Besammlung im Schulhaus ist um 17.40 Uhr, Abmarsch um 18.00 Uhr. Die Umzugsroute wird wie folgt aussehen: Schulhaus – Unterdorfstrasse – Dorfstrasse – Langgass – Hinterreistrasse ...
Birrhard - Mit Räbeliechtli singend unterwegs

Birrhard - Mit Räbeliechtli singend unterwegs

Am Donnerstag, 3. November findet der traditionelle Räbeliechtliumzug der Schule Birrhard statt. Besammlung im Schulhaus ist um 17.40 Uhr, Abmarsch um 18.00 Uhr. Die Umzugsroute wird wie folgt aussehen: Schulhaus – Unterdorfstrasse – Dorfstrasse – Langgass – Hinterreistrasse ...
Seidenraupenzucht besucht

Seidenraupenzucht besucht

Ausflug der «Birreter Fraue» Zwölf gutgelaunte «Birreter Fraue» trafen sich kürzlich beim Gemeindehaus, wo sie die Autos der Chauffeusen bestiegen. Ziel der einstündigen Fahrt war Menznau im Kanton Luzern. Dort angekommen, stärkten sie sich zuerst in einem ...
Seidenraupenzucht besucht

Seidenraupenzucht besucht

Ausflug der «Birreter Fraue» Zwölf gutgelaunte «Birreter Fraue» trafen sich kürzlich beim Gemeindehaus, wo sie die Autos der Chauffeusen bestiegen. Ziel der einstündigen Fahrt war Menznau im Kanton Luzern. Dort angekommen, stärkten sie sich zuerst in einem ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote