Schibli: «Die Finanzen sind im Lot»

Schibli: «Die Finanzen sind im Lot»

An der Sommer-Gmeind am vergangenen Mittwochabend herrschte weitgehend Einigkeit Die 54 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten fast alle Traktanden ohne Gegenstimmen. Im Mittelpunkt standen die Finanzen und die Sanierung der Unterdorfstrasse. Insgesamt nur 40 Minuten dauerte die Gemeindeversammlung. ...
Schibli: «Die Finanzen sind im Lot»

Schibli: «Die Finanzen sind im Lot»

An der Sommer-Gmeind am vergangenen Mittwochabend herrschte weitgehend Einigkeit Die 54 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger genehmigten fast alle Traktanden ohne Gegenstimmen. Im Mittelpunkt standen die Finanzen und die Sanierung der Unterdorfstrasse. Insgesamt nur 40 Minuten dauerte die Gemeindeversammlung. ...
Die Sanierung ist notwendig

Die Sanierung ist notwendig

An der Gemeindeversammlung stehen mehrere Kredite zur Abstimmung Die Traktandenliste der Gemeindeversammlung ist kurz. Im Vordergrund stehen die Fortsetzung der Sanierung der Unterdorfstrasse und die Gemeinderechnung 2024. An der Gemeindeversammlung am kommenden Mittwoch soll der Souverän ...
Die Sanierung ist notwendig

Die Sanierung ist notwendig

An der Gemeindeversammlung stehen mehrere Kredite zur Abstimmung Die Traktandenliste der Gemeindeversammlung ist kurz. Im Vordergrund stehen die Fortsetzung der Sanierung der Unterdorfstrasse und die Gemeinderechnung 2024. An der Gemeindeversammlung am kommenden Mittwoch soll der Souverän ...
Der Dorfbach darf sich weiter ausbreiten

Der Dorfbach darf sich weiter ausbreiten

Das Projekt zur Renaturierung des Dorfbaches Busslingen geht in die nächste Phase. Aktuell liegt die 2. Etappe öffentlich auf Der erste Teil des kantonalen Projekts wird derzeit vom Regierungsrat geprüft. Dabei geht es auch um zwei noch hängige Einwendungen. Derweil liegt das Baugesuch ...
Der Dorfbach darf sich weiter ausbreiten

Der Dorfbach darf sich weiter ausbreiten

Das Projekt zur Renaturierung des Dorfbaches Busslingen geht in die nächste Phase. Aktuell liegt die 2. Etappe öffentlich auf Der erste Teil des kantonalen Projekts wird derzeit vom Regierungsrat geprüft. Dabei geht es auch um zwei noch hängige Einwendungen. Derweil liegt das Baugesuch ...
Stetten - Dorfgespräch

Stetten - Dorfgespräch

Am Montag, den 12. Mai, findet im Ortsbürgersaal des Gemeindehauses um 19 Uhr das nächste Dorfgespräch statt. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlic . ...
Stetten - Dorfgespräch

Stetten - Dorfgespräch

Am Montag, den 12. Mai, findet im Ortsbürgersaal des Gemeindehauses um 19 Uhr das nächste Dorfgespräch statt. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlic . ...
Grosse Trauer um getöteten Buben

Grosse Trauer um getöteten Buben

Der tödliche Unfall sorgt für Fassungslosigkeit. Weitere Details zum Hergang sind noch nicht bekannt Am Freitagabend war bei einem tragischen Unfall ein zweijähriger Junge von einem Auto erfasst worden. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der Schock in der Gemeinde ...
Grosse Trauer um getöteten Buben

Grosse Trauer um getöteten Buben

Der tödliche Unfall sorgt für Fassungslosigkeit. Weitere Details zum Hergang sind noch nicht bekannt Am Freitagabend war bei einem tragischen Unfall ein zweijähriger Junge von einem Auto erfasst worden. Er erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen. Der Schock in der Gemeinde ...
Stetten - Jahresrechnung 2024: Kleineres Defizit

Stetten - Jahresrechnung 2024: Kleineres Defizit

Die Rechnung 2024 der Gemeinde Stetten schliesst mit einem kleineren Defizit von 41 028 Franken besser ab als erwartet. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 211 345 Franken, wie die Gemeinde mitteilte. Der Fehlbetrag werde aus dem Eigenkapital gedeckt. Die Rechnung des Wasserwerks schlie . ...
Stetten - Jahresrechnung 2024: Kleineres Defizit

Stetten - Jahresrechnung 2024: Kleineres Defizit

Die Rechnung 2024 der Gemeinde Stetten schliesst mit einem kleineren Defizit von 41 028 Franken besser ab als erwartet. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 211 345 Franken, wie die Gemeinde mitteilte. Der Fehlbetrag werde aus dem Eigenkapital gedeckt. Die Rechnung des Wasserwerks schlie . ...
Stetten - Ortsbürgergemeinde schliesst besser ab

Stetten - Ortsbürgergemeinde schliesst besser ab

Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 31 416 Franken besser ab als budgetiert (Defizit von 5875 Franken). Der Gewinn wird dem Eigenkapital gutgeschrieben, das per 31. Dezember 1,77 Millionen Franken (ohne Aufwertungsreserve und Spezialfinanzierung . ...
Stetten - Ortsbürgergemeinde schliesst besser ab

Stetten - Ortsbürgergemeinde schliesst besser ab

Die Rechnung der Ortsbürgergemeinde schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 31 416 Franken besser ab als budgetiert (Defizit von 5875 Franken). Der Gewinn wird dem Eigenkapital gutgeschrieben, das per 31. Dezember 1,77 Millionen Franken (ohne Aufwertungsreserve und Spezialfinanzierung . ...
Landerwerb für die Sanierung nötig

Landerwerb für die Sanierung nötig

Der Kanton nimmt im Frühjahr 2027 die Sanierung des letzten Teilstücks der Mellingerstrasse in Angriff 2024 wurde die erste Sanierungsetappe der Kantonsstrasse mit einem Fest zelebriert. Nun wird für weitere 3,2 Mio. Franken der Rest der Mellingerstrasse saniert. Der Kanton will die Mellingerstrasse ...
Landerwerb für die Sanierung nötig

Landerwerb für die Sanierung nötig

Der Kanton nimmt im Frühjahr 2027 die Sanierung des letzten Teilstücks der Mellingerstrasse in Angriff 2024 wurde die erste Sanierungsetappe der Kantonsstrasse mit einem Fest zelebriert. Nun wird für weitere 3,2 Mio. Franken der Rest der Mellingerstrasse saniert. Der Kanton will die Mellingerstrasse ...
Erneut eine herausragende Leistung gezeigt

Erneut eine herausragende Leistung gezeigt

Das Team mindfactory holte in Brugg den dritten Schweizer Meistertitel in Folge Das Aargauer Robotikteam mindfactory hat kürzlich bei der Schweizer-Meisterschaft des Robotik- und Forschungs-Wettbewerbs First Lego League erneut eine herausragende Leistung gezeigt. Für das Aargauer Team, dem ...
Erneut eine herausragende Leistung gezeigt

Erneut eine herausragende Leistung gezeigt

Das Team mindfactory holte in Brugg den dritten Schweizer Meistertitel in Folge Das Aargauer Robotikteam mindfactory hat kürzlich bei der Schweizer-Meisterschaft des Robotik- und Forschungs-Wettbewerbs First Lego League erneut eine herausragende Leistung gezeigt. Für das Aargauer Team, dem ...
Wo das Zmorgekafi auch Kennenlernbörse ist

Wo das Zmorgekafi auch Kennenlernbörse ist

Seit 1961 gibt es den Frauenverein, zu dem auch der Familienträff gehört – ein Gespräch über «frischen Wind» und Integration im Dorf Bei diesem Gespräch wird viel gelacht. Es geht um Kartoffeln an einer GV, um den Vorstand, der im mitgliederstarken Verein sowohl ...
Wo das Zmorgekafi auch Kennenlernbörse ist

Wo das Zmorgekafi auch Kennenlernbörse ist

Seit 1961 gibt es den Frauenverein, zu dem auch der Familienträff gehört – ein Gespräch über «frischen Wind» und Integration im Dorf Bei diesem Gespräch wird viel gelacht. Es geht um Kartoffeln an einer GV, um den Vorstand, der im mitgliederstarken Verein sowohl ...
Bunter Kinderfasnachtsball

Bunter Kinderfasnachtsball

Tolle und vielfältige Kostüme und Masken Auch dieses Jahr erwartete eine bunt geschmückte Mehrzweckhalle Egg die vielen jungen und auch etliche junggebliebene Fasnächtlerinnen und Fasnächtler. Tolle und vielfältige Kostüme und Masken waren da zu sehen – die Bühne ...
Bunter Kinderfasnachtsball

Bunter Kinderfasnachtsball

Tolle und vielfältige Kostüme und Masken Auch dieses Jahr erwartete eine bunt geschmückte Mehrzweckhalle Egg die vielen jungen und auch etliche junggebliebene Fasnächtlerinnen und Fasnächtler. Tolle und vielfältige Kostüme und Masken waren da zu sehen – die Bühne ...
«Wir müssen die Ärmel hochkrempeln»

«Wir müssen die Ärmel hochkrempeln»

An der Generalversammlung des FC Fislisbach drehte sich fast alles um das Projekt Kunstrasen Vieles hat der FC Fislisbach im letzten Jahr erreicht. Das Projekt Kunstrasen verlangt aber weiterhin vollen Einsatz. Zwei wichtige Ziele hatte der FC Fislisbach erreicht. Zum einen hatten die Fislisbacherinnen ...
«Wir müssen die Ärmel hochkrempeln»

«Wir müssen die Ärmel hochkrempeln»

An der Generalversammlung des FC Fislisbach drehte sich fast alles um das Projekt Kunstrasen Vieles hat der FC Fislisbach im letzten Jahr erreicht. Das Projekt Kunstrasen verlangt aber weiterhin vollen Einsatz. Zwei wichtige Ziele hatte der FC Fislisbach erreicht. Zum einen hatten die Fislisbacherinnen ...
Kreative Kostüme und tolle Masken

Kreative Kostüme und tolle Masken

Bunte Maskenvielfalt und mitreissende Klänge an der diesjährigen Fasnacht Stetten feierte Fasnacht zum Motto «Höllenschrei» und lockte etliche Schaulustige und Fasnachtsverrückte aus der Umgebung an. Seit 1992 verwandelt sich Stetten, wenn die kalte Jahreszeit sich langsam ...
Kreative Kostüme und tolle Masken

Kreative Kostüme und tolle Masken

Bunte Maskenvielfalt und mitreissende Klänge an der diesjährigen Fasnacht Stetten feierte Fasnacht zum Motto «Höllenschrei» und lockte etliche Schaulustige und Fasnachtsverrückte aus der Umgebung an. Seit 1992 verwandelt sich Stetten, wenn die kalte Jahreszeit sich langsam ...
Stetten - Strassensperrung

Stetten - Strassensperrung

Im Rahmen des Amphibienschutzes und in Absprache mit Kanton und Gemeinden wird die Waldstrasse/Stetterstrasse zwischen Stetten und Künten-Sulz ab sofort bis circa Anfang April teilweise in der Nacht zwischen 19 Uhr und 6 Uhr früh gesperrt. Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten/ K ...

Stetten - Strassensperrung

Stetten - Strassensperrung

Im Rahmen des Amphibienschutzes und in Absprache mit Kanton und Gemeinden wird die Waldstrasse/Stetterstrasse zwischen Stetten und Künten-Sulz ab sofort bis circa Anfang April teilweise in der Nacht zwischen 19 Uhr und 6 Uhr früh gesperrt. Der Natur- und Vogelschutzverein Stetten/ K ...

Stetten - Kinderfasnachtsball ist angesagt

Stetten - Kinderfasnachtsball ist angesagt

Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, findet in Stetten von 14.30 bis 18.00 Uhr der Kinderfasnachtsball in der dekorierten Mehrzweckhalle Egg statt. Für fasnächtliche Stimmung sorgt die Gugge Sprützehüsli Clique aus Tägerig. Die beliebte Miniplayback-Show darf auch nich . ...
Stetten - Kinderfasnachtsball ist angesagt

Stetten - Kinderfasnachtsball ist angesagt

Am Schmutzigen Donnerstag, 27. Februar, findet in Stetten von 14.30 bis 18.00 Uhr der Kinderfasnachtsball in der dekorierten Mehrzweckhalle Egg statt. Für fasnächtliche Stimmung sorgt die Gugge Sprützehüsli Clique aus Tägerig. Die beliebte Miniplayback-Show darf auch nich . ...
Fassungslos wegen dieses Biber-Kahlschlags

Fassungslos wegen dieses Biber-Kahlschlags

Im Naturschutzgebiet Gspiss, zwischen dem Eichhof und der Reuss, hat der Biber diesen Winter vier Weidenstämme gebodigt Vier grosse Weiden hat der Biber diesen Winter umgelegt. Otto Wettstein will wissen, warum sie nicht geschützt wurden. Das sagen die Biberfachleute. Was der Fislisbacher ...
Fassungslos wegen dieses Biber-Kahlschlags

Fassungslos wegen dieses Biber-Kahlschlags

Im Naturschutzgebiet Gspiss, zwischen dem Eichhof und der Reuss, hat der Biber diesen Winter vier Weidenstämme gebodigt Vier grosse Weiden hat der Biber diesen Winter umgelegt. Otto Wettstein will wissen, warum sie nicht geschützt wurden. Das sagen die Biberfachleute. Was der Fislisbacher ...
Stetten - Wasserleitungen und Kandelaber ersetzen

Stetten - Wasserleitungen und Kandelaber ersetzen

Die Gemeinde Stetten wird in Zusammenarbeit mit der AEW Energie AG die Wasserleitungen sowie die Strassenbeleuchtung in den Strassen Klosterfeldweg, Kornblumenweg und Fischzuchtweg erneuern. Die Bauarbeiten haben diese Tage begonnen und dauern rund sechs Monate. Während dieser Zeit kann es z . ...
Stetten - Wasserleitungen und Kandelaber ersetzen

Stetten - Wasserleitungen und Kandelaber ersetzen

Die Gemeinde Stetten wird in Zusammenarbeit mit der AEW Energie AG die Wasserleitungen sowie die Strassenbeleuchtung in den Strassen Klosterfeldweg, Kornblumenweg und Fischzuchtweg erneuern. Die Bauarbeiten haben diese Tage begonnen und dauern rund sechs Monate. Während dieser Zeit kann es z . ...
Merkwürdiges Flugobjekt am Himmel

Merkwürdiges Flugobjekt am Himmel

Kürzlich war eine Drohne über dem bebauten Siedlungsgebiet unterwegs – in offiziellem Auftrag Die Firma Porta AG beflog vergangene Woche im Auftrag der Gemeinde das Dorf. Im Fokus: grössere versiegelte Flächen, für welche Gebühren für die Entwässerung anfallen. ...
Merkwürdiges Flugobjekt am Himmel

Merkwürdiges Flugobjekt am Himmel

Kürzlich war eine Drohne über dem bebauten Siedlungsgebiet unterwegs – in offiziellem Auftrag Die Firma Porta AG beflog vergangene Woche im Auftrag der Gemeinde das Dorf. Im Fokus: grössere versiegelte Flächen, für welche Gebühren für die Entwässerung anfallen. ...
Es kommt zum grossen Wechsel im Vorstand

Es kommt zum grossen Wechsel im Vorstand

Sehr gut besuchte Generalversammlung des Frauenvereins und Familieträffs im Ortsbürgersaal als positives Zeichen für die Zukunft Die Generalversammlung des Frauenvereins und Familieträffs Stetten im Ortsbürgersaal zog am Donnerstag, 23. Januar, fast 80 Mitglieder an. Die Veranstaltung ...
Es kommt zum grossen Wechsel im Vorstand

Es kommt zum grossen Wechsel im Vorstand

Sehr gut besuchte Generalversammlung des Frauenvereins und Familieträffs im Ortsbürgersaal als positives Zeichen für die Zukunft Die Generalversammlung des Frauenvereins und Familieträffs Stetten im Ortsbürgersaal zog am Donnerstag, 23. Januar, fast 80 Mitglieder an. Die Veranstaltung ...
Stetter Firma baut neuen Aussichtsturm

Stetter Firma baut neuen Aussichtsturm

Die H. Wetter AG baut Stahlplattformen beim Turm am Titlis Der Baustart war im August 2023. Bis 2026 wird eine der Hauptattraktionen des Projekts Titlis, der Titlis-Tower, realisiert. Das Architekturbüro Herzog & de Meuron transformierte den gewaltigen Infrastrukturbau in eine neue touristische ...
Stetter Firma baut neuen Aussichtsturm

Stetter Firma baut neuen Aussichtsturm

Die H. Wetter AG baut Stahlplattformen beim Turm am Titlis Der Baustart war im August 2023. Bis 2026 wird eine der Hauptattraktionen des Projekts Titlis, der Titlis-Tower, realisiert. Das Architekturbüro Herzog & de Meuron transformierte den gewaltigen Infrastrukturbau in eine neue touristische ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote