Birmenstorf - Kein Neujahrsapéro
17.12.2021
Birmenstorf
Der Gemeinderat zeigte sich noch bis vor Kurzem entschlossen, die Bevölkerung am 2. Januar 2022 zum Neujahrsapéro einzuladen. In Anbetracht der aktuellen Corona-Entwicklung beugt er sich dem Gebot der Vernunft und verzichtet nach 2021 erneut auf diesen Anlass. Er verbindet die Absage mit ...
Birmenstorf - Kein Neujahrsapéro
17.12.2021
Birmenstorf
Der Gemeinderat zeigte sich noch bis vor Kurzem entschlossen, die Bevölkerung am 2. Januar 2022 zum Neujahrsapéro einzuladen. In Anbetracht der aktuellen Corona-Entwicklung beugt er sich dem Gebot der Vernunft und verzichtet nach 2021 erneut auf diesen Anlass. Er verbindet die Absage mit ...
Birmenstorf - Materialabbaugebiet Grosszelg
17.12.2021
Birmenstorf
Die Planungsunterlagen «Kiesabbau Grosszelg» liegen vom 3. Januar bis 7. Februar 2022 bei der Gemeindekanzlei zur Mitwirkung auf. Während dieser Zeit stehen diese auch auf der Webseite birmenstorf.ch/aktuelles zur Verfügung. Im Mitwirkungsverfahren kann von jedermann innert der ...
Birmenstorf - Materialabbaugebiet Grosszelg
17.12.2021
Birmenstorf
Die Planungsunterlagen «Kiesabbau Grosszelg» liegen vom 3. Januar bis 7. Februar 2022 bei der Gemeindekanzlei zur Mitwirkung auf. Während dieser Zeit stehen diese auch auf der Webseite birmenstorf.ch/aktuelles zur Verfügung. Im Mitwirkungsverfahren kann von jedermann innert der ...
Der FC Othmarsingen will «voll angreifen»
17.12.2021
Sport
Die Vorrunde ist vorbei. Zeit für eine Bilanz und einen Ausblick auf die Rückrunde. Heute: FC Othmarsingen (7. Platz in der 3. Liga)
Die Vorrunde im Regionalfussball ist gespielt. Wie zufrieden sind die Vereine im «Reussbote»-Revier? Was planen Sie für die Rückrunde? ...
Der FC Othmarsingen will «voll angreifen»
17.12.2021
Sport
Die Vorrunde ist vorbei. Zeit für eine Bilanz und einen Ausblick auf die Rückrunde. Heute: FC Othmarsingen (7. Platz in der 3. Liga)
Die Vorrunde im Regionalfussball ist gespielt. Wie zufrieden sind die Vereine im «Reussbote»-Revier? Was planen Sie für die Rückrunde? ...
Fislisbach - Grüngut- und Kehrichtabfuhr
17.12.2021
Fislisbach
Die letzte Grüngutabfuhr in diesem Jahr findet am Montag, 27. Dezember statt. Die erste Grüngutabfuhr im neuen Jahr wird am Montag, 10. Januar durchgeführt, an der zugleich die Weihnachtsbäume gratis mitgegeben werden können. In diesen Tagen wird der «Abfuhrkalender 2022» ...
Fislisbach - Grüngut- und Kehrichtabfuhr
17.12.2021
Fislisbach
Die letzte Grüngutabfuhr in diesem Jahr findet am Montag, 27. Dezember statt. Die erste Grüngutabfuhr im neuen Jahr wird am Montag, 10. Januar durchgeführt, an der zugleich die Weihnachtsbäume gratis mitgegeben werden können. In diesen Tagen wird der «Abfuhrkalender 2022» ...
Fislisbach - Grüngutvignette – Zustellung per Post
17.12.2021
Fislisbach
Die Grüngut-Jahresvignetten für das Jahr 2022 werden anfangs Januar allen bisherigen Besitzern von Grüngutcontainern, mit der entsprechenden Rechnung, per Post zugestellt. Die neue Vignette ist bis spätestens zur zweiten Grüngutabfuhr vom Montag, 24. Januar 2022 am Container ...
Fislisbach - Grüngutvignette – Zustellung per Post
17.12.2021
Fislisbach
Die Grüngut-Jahresvignetten für das Jahr 2022 werden anfangs Januar allen bisherigen Besitzern von Grüngutcontainern, mit der entsprechenden Rechnung, per Post zugestellt. Die neue Vignette ist bis spätestens zur zweiten Grüngutabfuhr vom Montag, 24. Januar 2022 am Container ...
GASTKOLUMNE
17.12.2021
Kolumne
Patrick Oldani lebt mit seiner Familie in Tägerig. Der Einkaufsleiter ist Mitglied des Gemeinderates. In der Freizeit ist er gerne in der Natur unterwegs, unternimmt etwas mit der Familie oder werkelt am Haus oder im Garten.
Tempo 30? Der Bundesrat bevormundet uns schon wieder? Die Autofahrer ...
GASTKOLUMNE
17.12.2021
Kolumne
Patrick Oldani lebt mit seiner Familie in Tägerig. Der Einkaufsleiter ist Mitglied des Gemeinderates. In der Freizeit ist er gerne in der Natur unterwegs, unternimmt etwas mit der Familie oder werkelt am Haus oder im Garten.
Tempo 30? Der Bundesrat bevormundet uns schon wieder? Die Autofahrer ...
Gemeindehaus über Nebeneingang erreichbar
17.12.2021
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Gemeinde Oberrohrdorf erneuert den Parkplatz beim Gemeindehaus. Das hat zur Folge, dass ab sofort der Zugang zum Gemeindehaus nur noch über den Nebeneingang, über die Treppe von der Ringstrasse her, möglich ist. Dies voraussichtlich bis Februar 2022. Dieser Zugang ist leider nicht ...
Gemeindehaus über Nebeneingang erreichbar
17.12.2021
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die Gemeinde Oberrohrdorf erneuert den Parkplatz beim Gemeindehaus. Das hat zur Folge, dass ab sofort der Zugang zum Gemeindehaus nur noch über den Nebeneingang, über die Treppe von der Ringstrasse her, möglich ist. Dies voraussichtlich bis Februar 2022. Dieser Zugang ist leider nicht ...
Kein Mann der grossen Worte
17.12.2021
Mägenwil
Marin Leuthard war sozusagen ein Interimspräsident. Er blickt zurück auf die Zeit im Gemeinderat
Bescheiden, mit Stil und mit grosser Sachkompetenz stellte sich Marin Leuthard grossen Herausforderungen – als Ammann und als Gemeinderat. Draussen wirbeln an diesem Tag Schneeflocken durch ...
Kein Mann der grossen Worte
17.12.2021
Mägenwil
Marin Leuthard war sozusagen ein Interimspräsident. Er blickt zurück auf die Zeit im Gemeinderat
Bescheiden, mit Stil und mit grosser Sachkompetenz stellte sich Marin Leuthard grossen Herausforderungen – als Ammann und als Gemeinderat. Draussen wirbeln an diesem Tag Schneeflocken durch ...
Künten - Winterdienst
17.12.2021
Künten
Die Motorfahrzeugbesitzer werden ersucht, ihre Fahrzeuge nicht entlang der öffentlichen Strassen und nicht auf öffentlichen Plätzen zu parkieren. Die Winterdienstarbeiten werden dadurch erheblich erschwert oder gar verunmöglicht. Die Gemeinde lehnt die Haftpflicht infolge Schäden ...
Künten - Winterdienst
17.12.2021
Künten
Die Motorfahrzeugbesitzer werden ersucht, ihre Fahrzeuge nicht entlang der öffentlichen Strassen und nicht auf öffentlichen Plätzen zu parkieren. Die Winterdienstarbeiten werden dadurch erheblich erschwert oder gar verunmöglicht. Die Gemeinde lehnt die Haftpflicht infolge Schäden ...
Mellingen - Landfrauen sagen Rundgang ab
17.12.2021
Mellingen
Jedes Jahr organisiert der Landfrauenverein Mellingen am Abend des 27. Dezember den Rundgang zu den Adventsfenstern. Die gemeinsame Besichtigung muss auch dieses Jahr wegen Corona abgesagt werden. Dennoch können die liebevoll gestalteten Fenster alleine, mit der Familie, Freunden oder Bekannten ...
Mellingen - Landfrauen sagen Rundgang ab
17.12.2021
Mellingen
Jedes Jahr organisiert der Landfrauenverein Mellingen am Abend des 27. Dezember den Rundgang zu den Adventsfenstern. Die gemeinsame Besichtigung muss auch dieses Jahr wegen Corona abgesagt werden. Dennoch können die liebevoll gestalteten Fenster alleine, mit der Familie, Freunden oder Bekannten ...
Niederwil - Ochse büxte aus
17.12.2021
Niederwil
In Niederwil herrschte am Dienstag grosse Aufregung, als plötzlich ein Ochse auf dem Fussballplatz stand. Eigentlich hätte das Tier ins Schlachthaus gemusst, doch der Ochse war damit nicht einverstanden und büxte aus. Vom Fussballplatz machte der Ochse eine Tour durch halb Niederwil und ...
Niederwil - Ochse büxte aus
17.12.2021
Niederwil
In Niederwil herrschte am Dienstag grosse Aufregung, als plötzlich ein Ochse auf dem Fussballplatz stand. Eigentlich hätte das Tier ins Schlachthaus gemusst, doch der Ochse war damit nicht einverstanden und büxte aus. Vom Fussballplatz machte der Ochse eine Tour durch halb Niederwil und ...
Plastiksammeln auf Probe
17.12.2021
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die kommunale Kunststoffsammlung soll 2022 starten
An der Winter-Gmeind wurde eine versuchsweise Einführung einer kommunalen Kunststoffsammlung angenommen. Es bleiben aber noch viele Dinge zu klären. Noch läuft die Referendumsfrist, doch wenn alles gut geht, kann der Gemeinderat im ...
Plastiksammeln auf Probe
17.12.2021
Oberrohrdorf-Staretschwil
Die kommunale Kunststoffsammlung soll 2022 starten
An der Winter-Gmeind wurde eine versuchsweise Einführung einer kommunalen Kunststoffsammlung angenommen. Es bleiben aber noch viele Dinge zu klären. Noch läuft die Referendumsfrist, doch wenn alles gut geht, kann der Gemeinderat im ...
Rohrdorferberg - Nach versuchtem Raubüberfall geflüchtet
17.12.2021
Region Rohrdorferberg
Tatort war ein Einfamilienhaus in Oberrohrdorf, wo ein maskierter Mann am Dienstag, 14. Dezember, gegen 13.30 Uhr die Türglocke betätigte. Die anwesende Bewohnerin öffnete die Haustüre und sah einen Mann, der sein Gesicht mit einer Hygienemaske bedeckt hatte. Sogleich griff der ...
Rohrdorferberg - Nach versuchtem Raubüberfall geflüchtet
17.12.2021
Region Rohrdorferberg
Tatort war ein Einfamilienhaus in Oberrohrdorf, wo ein maskierter Mann am Dienstag, 14. Dezember, gegen 13.30 Uhr die Türglocke betätigte. Die anwesende Bewohnerin öffnete die Haustüre und sah einen Mann, der sein Gesicht mit einer Hygienemaske bedeckt hatte. Sogleich griff der ...
Sie erschaffen ihre eigenen, kleinen Welten
17.12.2021
Stetten
Familie Grossniklaus macht jedes Jahr bei den Adventsfenstern des Frauenvereins mit. Dieses Jahr sogar mit zwei Fenstern
Die äusserst kreative Familie Grossniklaus denkt sich jedes Jahr wieder etwas Neues für das Stetter Adventsfenster aus. Vor allem die Kinder, die vorbeikommen, lieben ...
Sie erschaffen ihre eigenen, kleinen Welten
17.12.2021
Stetten
Familie Grossniklaus macht jedes Jahr bei den Adventsfenstern des Frauenvereins mit. Dieses Jahr sogar mit zwei Fenstern
Die äusserst kreative Familie Grossniklaus denkt sich jedes Jahr wieder etwas Neues für das Stetter Adventsfenster aus. Vor allem die Kinder, die vorbeikommen, lieben ...
Stetten - Theateraufführungen abgesagt
17.12.2021
Stetten
Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Verschärfungen mit 2G-Zertifikat, mit zusätzlicher Masken- und Sitzpflicht und insbesondere die aktuelle äusserst kritische Corona-Situation lassen den Verantwortlichen des Theaters Stetten leider keine andere Wahl: Schweren Herzens haben die Theatergruppe ...
Stetten - Theateraufführungen abgesagt
17.12.2021
Stetten
Die vom Bundesrat vorgeschlagenen Verschärfungen mit 2G-Zertifikat, mit zusätzlicher Masken- und Sitzpflicht und insbesondere die aktuelle äusserst kritische Corona-Situation lassen den Verantwortlichen des Theaters Stetten leider keine andere Wahl: Schweren Herzens haben die Theatergruppe ...
Weihnachtsgeschichte
17.12.2021
Region Reusstal
Wir schreiben zusammen eine Weihnachtsgeschichte
1. Teil, Redaktion Francesco ist 75 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Kalabrien. Seit 50 Jahren wohnt er im aargauischen Reusstal. Vor zwei Jahren ist seine Frau ganz unerwartet gestorben. Martha. Seither spricht er nicht mehr viel. Seine Kinder ...
Weihnachtsgeschichte
17.12.2021
Region Reusstal
Wir schreiben zusammen eine Weihnachtsgeschichte
1. Teil, Redaktion Francesco ist 75 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Kalabrien. Seit 50 Jahren wohnt er im aargauischen Reusstal. Vor zwei Jahren ist seine Frau ganz unerwartet gestorben. Martha. Seither spricht er nicht mehr viel. Seine Kinder ...
Wenn der ersehnte Ball abgesagt wird
17.12.2021
Region Reusstal
Jugendliche und junge Erwachsene leiden psychisch besonders unter den Folgen der Pandemie
Seit zwei Jahren müssen sich Jugendliche immer wieder mit Einschränkungen und Absagen von Anlässen abfinden, die in diesem Alter einzigartig sind und für sie nicht wiederkehren. Heute Abend ...
Wenn der ersehnte Ball abgesagt wird
17.12.2021
Region Reusstal
Jugendliche und junge Erwachsene leiden psychisch besonders unter den Folgen der Pandemie
Seit zwei Jahren müssen sich Jugendliche immer wieder mit Einschränkungen und Absagen von Anlässen abfinden, die in diesem Alter einzigartig sind und für sie nicht wiederkehren. Heute Abend ...
Wir gratulieren
17.12.2021
Mellingen
Zum 80. Geburtstag von Ursula Steiner
Am Montag, 20. Dezember darf Ursula Steiner-Stäheli, Mattenstrasse 3, in Mellingen, ihren 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen, runden Festtag und wünschen der Jubilarin weiterhin viel Lebensfreude, alles Gute und vor allem gute ...
Wir gratulieren
17.12.2021
Mellingen
Zum 80. Geburtstag von Ursula Steiner
Am Montag, 20. Dezember darf Ursula Steiner-Stäheli, Mattenstrasse 3, in Mellingen, ihren 80. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen, runden Festtag und wünschen der Jubilarin weiterhin viel Lebensfreude, alles Gute und vor allem gute ...
Wohlenschwil - Ergebnis der Herbstsammlung
17.12.2021
Wohlenschwil
Mit der diesjährigen Haussammlung der Pro Senectute, unter der Leitung von Josefine Heldner, konnte das letztjährige Rekordergebnis nochmals übertroffen werden. Dank wiederum äusserst grosszügiger Spenden der Bevölkerung und dem grossen Einsatz von sechs Sammlerinnen konnten ...
Wohlenschwil - Ergebnis der Herbstsammlung
17.12.2021
Wohlenschwil
Mit der diesjährigen Haussammlung der Pro Senectute, unter der Leitung von Josefine Heldner, konnte das letztjährige Rekordergebnis nochmals übertroffen werden. Dank wiederum äusserst grosszügiger Spenden der Bevölkerung und dem grossen Einsatz von sechs Sammlerinnen konnten ...