Günstige Lösung aus einer Hand

Günstige Lösung aus einer Hand

Nach Oberrohrdorf führt nun auch Künten Kunststoffsammelsäcke ein. Diese werden seit 4. Juli verkauft An der Gmeind informierte der Gemeinderat, dass Plastikabfälle künftig gesondert entsorgt werden können. Bereits seit Montag sind die gebührenpflichtigen Sammelsäcke ...
Günstige Lösung aus einer Hand

Günstige Lösung aus einer Hand

Nach Oberrohrdorf führt nun auch Künten Kunststoffsammelsäcke ein. Diese werden seit 4. Juli verkauft An der Gmeind informierte der Gemeinderat, dass Plastikabfälle künftig gesondert entsorgt werden können. Bereits seit Montag sind die gebührenpflichtigen Sammelsäcke ...
Heimberg springt ganz vorne in die Weltspitze

Heimberg springt ganz vorne in die Weltspitze

Wasserspringen: Michelle Heimberg ist zurück von der WM in Budapest und bereitet sich für die EM in Rom vor Wohin wird sie ihr zäher Fleiss noch tragen? Für Michelle Heimberg scheint es kein Limit zu geben. Die 22-jährige Fislisbacherin sprang an der WM in Budapest auf den ...
Heimberg springt ganz vorne in die Weltspitze

Heimberg springt ganz vorne in die Weltspitze

Wasserspringen: Michelle Heimberg ist zurück von der WM in Budapest und bereitet sich für die EM in Rom vor Wohin wird sie ihr zäher Fleiss noch tragen? Für Michelle Heimberg scheint es kein Limit zu geben. Die 22-jährige Fislisbacherin sprang an der WM in Budapest auf den ...
Mellingen - Seniorenmittagstisch Pro Senectute Aargau

Mellingen - Seniorenmittagstisch Pro Senectute Aargau

Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, 14. Juli in der Cafeteria des Alterszentrums Mellingen statt. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr. Mal nicht selber kochen, Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften machen und sich dabei verwöhnen lassen ist das Motto des Mittagstisches. Dabei bleibt ...
Mellingen - Seniorenmittagstisch Pro Senectute Aargau

Mellingen - Seniorenmittagstisch Pro Senectute Aargau

Der nächste Mittagstisch findet am Donnerstag, 14. Juli in der Cafeteria des Alterszentrums Mellingen statt. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr. Mal nicht selber kochen, Freundschaften pflegen, neue Bekanntschaften machen und sich dabei verwöhnen lassen ist das Motto des Mittagstisches. Dabei bleibt ...
Oberrohrdorf - Einführung eines Newsletters

Oberrohrdorf - Einführung eines Newsletters

Die Gemeinde hat sich entschieden, einen Newsletter für die Bevölkerung einzuführen. Dieser ist seit kurzem aktiv und kann von Einwohnern, Vereinen und Firmen abonniert werden. Es können folgende Themengebiete ausgewählt werden: Gemeindenachrichten, Amtliche Publikationen, Veranstaltungen, ...
Oberrohrdorf - Einführung eines Newsletters

Oberrohrdorf - Einführung eines Newsletters

Die Gemeinde hat sich entschieden, einen Newsletter für die Bevölkerung einzuführen. Dieser ist seit kurzem aktiv und kann von Einwohnern, Vereinen und Firmen abonniert werden. Es können folgende Themengebiete ausgewählt werden: Gemeindenachrichten, Amtliche Publikationen, Veranstaltungen, ...
Oberrohrdorf - Folienersatz beim Biotop

Oberrohrdorf - Folienersatz beim Biotop

Vor einigen Jahren wurde im Rahmen der Sanierung des ehemaligen Scheibenstands Oberrohrdorf ein Biotop errichtet, um die Biodiversität zu fördern. Die dannzumal eingelegte Folie ist nun undicht geworden und muss ersetzt werden. Die Arbeiten werden durch den Werkdienst im August vorgenommen. ...
Oberrohrdorf - Folienersatz beim Biotop

Oberrohrdorf - Folienersatz beim Biotop

Vor einigen Jahren wurde im Rahmen der Sanierung des ehemaligen Scheibenstands Oberrohrdorf ein Biotop errichtet, um die Biodiversität zu fördern. Die dannzumal eingelegte Folie ist nun undicht geworden und muss ersetzt werden. Die Arbeiten werden durch den Werkdienst im August vorgenommen. ...
Prüfungserfolge - Abschluss CAS-Lehrgang und Diplom Kauffrau

Prüfungserfolge - Abschluss CAS-Lehrgang und Diplom Kauffrau

Ramona von Arx (Leiterin-Stv. Regionales Betreibungsamt und Leiterin-Stv. Abteilung Finanzen, jeweils im 50-Prozent-Pensum) hat kürzlich den einjährigen CAS-Lehrgang Fachrichtung Finanzen erfolgreich abgeschlossen. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam gratulieren Ramona von Arx recht herzlich ...
Prüfungserfolge - Abschluss CAS-Lehrgang und Diplom Kauffrau

Prüfungserfolge - Abschluss CAS-Lehrgang und Diplom Kauffrau

Ramona von Arx (Leiterin-Stv. Regionales Betreibungsamt und Leiterin-Stv. Abteilung Finanzen, jeweils im 50-Prozent-Pensum) hat kürzlich den einjährigen CAS-Lehrgang Fachrichtung Finanzen erfolgreich abgeschlossen. Der Gemeinderat und das Verwaltungsteam gratulieren Ramona von Arx recht herzlich ...
Prüfungserfolge - Gratulation zum Lehrabschluss

Prüfungserfolge - Gratulation zum Lehrabschluss

Sina Lehner, Lernende auf der Gemeindeverwaltung Wohlenschwil, hat ihre dreijährige Berufslehre als Kauffrau in der Branche öffentliches Gemeinwesen, M-Profil (mit Matura) mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen und durfte als Drittplatzierte für ihre ausserordentliche Leistung eine spezielle ...
Prüfungserfolge - Gratulation zum Lehrabschluss

Prüfungserfolge - Gratulation zum Lehrabschluss

Sina Lehner, Lernende auf der Gemeindeverwaltung Wohlenschwil, hat ihre dreijährige Berufslehre als Kauffrau in der Branche öffentliches Gemeinwesen, M-Profil (mit Matura) mit sehr gutem Erfolg abgeschlossen und durfte als Drittplatzierte für ihre ausserordentliche Leistung eine spezielle ...
Region - Auffrischimpfung für über 80-Jährige

Region - Auffrischimpfung für über 80-Jährige

Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidg. Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen für über 80-jährige Personen eine zweite Auffrischimpfung (Booster). Im Kanton Aargau kann die zweite Auffrischimpfung ab 6. Juli in den vier kantonalen Impfzentren und ab kommender Woche ...
Region - Auffrischimpfung für über 80-Jährige

Region - Auffrischimpfung für über 80-Jährige

Das Bundesamt für Gesundheit BAG und die Eidg. Kommission für Impffragen (EKIF) empfehlen für über 80-jährige Personen eine zweite Auffrischimpfung (Booster). Im Kanton Aargau kann die zweite Auffrischimpfung ab 6. Juli in den vier kantonalen Impfzentren und ab kommender Woche ...
Remetschwil - Entsorgen von Essensresten

Remetschwil - Entsorgen von Essensresten

Die Gemeinde wurde aus der Bevölkerung darauf hingewiesen, dass es immer wieder vorkommt, dass Essensreste am Wegrand und in Wiesen entsorgt werden. Dies ist nicht nur widerrechtlich, sondern kann bei Tieren, welche die Essensreste zu sich nehmen, auch zu gesundheitlichen Problemen führen. ...
Remetschwil - Entsorgen von Essensresten

Remetschwil - Entsorgen von Essensresten

Die Gemeinde wurde aus der Bevölkerung darauf hingewiesen, dass es immer wieder vorkommt, dass Essensreste am Wegrand und in Wiesen entsorgt werden. Dies ist nicht nur widerrechtlich, sondern kann bei Tieren, welche die Essensreste zu sich nehmen, auch zu gesundheitlichen Problemen führen. ...
Remetschwil - Gemeindehausparkplatz ist keine P+R-Anlage

Remetschwil - Gemeindehausparkplatz ist keine P+R-Anlage

Der Gemeinderat stellt fest, dass in jüngster Zeit wieder vermehrt Personen ihr Auto auf dem Gemeindehausparkplatz abstellen und dann auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Der Parkplatz ist für die Besucher des Gemeindehauses, die Mieter und Besucher des gemeindeeigenen Mehrfamilienhauses, ...
Remetschwil - Gemeindehausparkplatz ist keine P+R-Anlage

Remetschwil - Gemeindehausparkplatz ist keine P+R-Anlage

Der Gemeinderat stellt fest, dass in jüngster Zeit wieder vermehrt Personen ihr Auto auf dem Gemeindehausparkplatz abstellen und dann auf andere Verkehrsmittel umsteigen. Der Parkplatz ist für die Besucher des Gemeindehauses, die Mieter und Besucher des gemeindeeigenen Mehrfamilienhauses, ...
Schöne Mosaike, feiner Wein

Schöne Mosaike, feiner Wein

Der Feuerwehrverein Rohrdorf unternimmt eine Reise nach Ravenna Die lange geplante Reise des Feuerwehrvereins Rohrdorf wurde Wirklichkeit. Auf dem Programm standen Parma Ravenna, San Marino und auch ein Halt in Modena. Diese Reise des Feuerwehrvereins Rohrdorf war von langer Hand geplant. Endlich ...
Schöne Mosaike, feiner Wein

Schöne Mosaike, feiner Wein

Der Feuerwehrverein Rohrdorf unternimmt eine Reise nach Ravenna Die lange geplante Reise des Feuerwehrvereins Rohrdorf wurde Wirklichkeit. Auf dem Programm standen Parma Ravenna, San Marino und auch ein Halt in Modena. Diese Reise des Feuerwehrvereins Rohrdorf war von langer Hand geplant. Endlich ...
So viele Haustiere leben in der Region

So viele Haustiere leben in der Region

Auf der Internetplattform «Amicus» werden verschiedene Daten zu Haustieren zuammengetragen Hunde und Katzen sind des Menschen bester Freund. Doch wie viele Vierbeiner hat es in den einzelnen Gemeinden? Wer ist auf den Hund gekommen und wessen Leben ist eher für die Katz? Eines vorweg: ...
So viele Haustiere leben in der Region

So viele Haustiere leben in der Region

Auf der Internetplattform «Amicus» werden verschiedene Daten zu Haustieren zuammengetragen Hunde und Katzen sind des Menschen bester Freund. Doch wie viele Vierbeiner hat es in den einzelnen Gemeinden? Wer ist auf den Hund gekommen und wessen Leben ist eher für die Katz? Eines vorweg: ...
Tägerig - Mittagstisch der Pro Senectute

Tägerig - Mittagstisch der Pro Senectute

Am Mittwoch, 13. Juli um 11.30 Uhr, findet der nächste Mittagstisch für «Leute ab 60 Jahren», im FC Clubhaus La Paloma in Tägerig, statt. Nach einem feinen Mittagessen pflegt man Freundschaften, tauscht Neuigkeiten aus und geniesst das fröhliche Zusammensein. Neue Teilnehmende ...
Tägerig - Mittagstisch der Pro Senectute

Tägerig - Mittagstisch der Pro Senectute

Am Mittwoch, 13. Juli um 11.30 Uhr, findet der nächste Mittagstisch für «Leute ab 60 Jahren», im FC Clubhaus La Paloma in Tägerig, statt. Nach einem feinen Mittagessen pflegt man Freundschaften, tauscht Neuigkeiten aus und geniesst das fröhliche Zusammensein. Neue Teilnehmende ...
Vom Spielmacher zum Sportchef

Vom Spielmacher zum Sportchef

Albert Pjetri ist der neue Sportchef beim FC Othmarsingen und bereits in Kontakt mit Spielern Beim FC Othmarsingen zieht er schon seit 13 Jahren die Fäden im Mittelfeld und hat sich im Aargau als Spielmacher einen Namen gemacht. Jetzt ist Albert Pjetri neuer Sportchef beim FC Othmarsingen. Schon ...
Vom Spielmacher zum Sportchef

Vom Spielmacher zum Sportchef

Albert Pjetri ist der neue Sportchef beim FC Othmarsingen und bereits in Kontakt mit Spielern Beim FC Othmarsingen zieht er schon seit 13 Jahren die Fäden im Mittelfeld und hat sich im Aargau als Spielmacher einen Namen gemacht. Jetzt ist Albert Pjetri neuer Sportchef beim FC Othmarsingen. Schon ...
Wettbewerb - Gewinner der Ticket-Verlosung «Open Air em Mühlescheer»

Wettbewerb - Gewinner der Ticket-Verlosung «Open Air em Mühlescheer»

Das OK-Team, Doris Schalch, Andreas Gilgen und Marco Trunz, stellte für die Grossauflage des «Reussbote» vier Tickets für das «Open Air em Mühlescheer» zur Verfügung. Unter den Einsendungen wurden nun zwei glückliche Gewinner gezogen. Für den Freitagabend, ...
Wettbewerb - Gewinner der Ticket-Verlosung «Open Air em Mühlescheer»

Wettbewerb - Gewinner der Ticket-Verlosung «Open Air em Mühlescheer»

Das OK-Team, Doris Schalch, Andreas Gilgen und Marco Trunz, stellte für die Grossauflage des «Reussbote» vier Tickets für das «Open Air em Mühlescheer» zur Verfügung. Unter den Einsendungen wurden nun zwei glückliche Gewinner gezogen. Für den Freitagabend, ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Zum 93. Geburtstag von Carles Kobelt

Morgen Samstag, 9. Juli darf Carles Kobelt, Eschmattweg 1, Mellingen, seinen 93. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen Festtag und wünschen dem Jubilaren weiterhin viel Lebensfreude, alles Gute und vor allem gute Gesundheit. (zVg)
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Zum 93. Geburtstag von Carles Kobelt

Morgen Samstag, 9. Juli darf Carles Kobelt, Eschmattweg 1, Mellingen, seinen 93. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen Festtag und wünschen dem Jubilaren weiterhin viel Lebensfreude, alles Gute und vor allem gute Gesundheit. (zVg)
«Immer, immer habe ich als Kind gezeichnet»

«Immer, immer habe ich als Kind gezeichnet»

Julia Gavrilova hat schon als Kind immer gezeichnet. Heute nutzt sie jede freie Minute und kreiert Muster für Stoffe und Tapeten Zeichnen war ihre grosse Leidenschaft, schon als Kind. Seit sie in der Schweiz lebt hat sie ihre Passion neu entdeckt. Heute schneidet sie Möwen in Linol, entwirft ...
«Immer, immer habe ich als Kind gezeichnet»

«Immer, immer habe ich als Kind gezeichnet»

Julia Gavrilova hat schon als Kind immer gezeichnet. Heute nutzt sie jede freie Minute und kreiert Muster für Stoffe und Tapeten Zeichnen war ihre grosse Leidenschaft, schon als Kind. Seit sie in der Schweiz lebt hat sie ihre Passion neu entdeckt. Heute schneidet sie Möwen in Linol, entwirft ...
Auch Mellingen ist «Im Schatten der Krone»

Auch Mellingen ist «Im Schatten der Krone»

Die Autorin Dorothe Zürcher erzählt in ihrem neuen Roman, wie sich der Aargauer Adel in die internationale Politik einmischt Die Mellingerin schreibt einen historischen Roman über die Grafen von Lenzburg. Auch Mellingen kommt in ihrer Geschichte vor. Im Schatten der Krone – Die ...
Auch Mellingen ist «Im Schatten der Krone»

Auch Mellingen ist «Im Schatten der Krone»

Die Autorin Dorothe Zürcher erzählt in ihrem neuen Roman, wie sich der Aargauer Adel in die internationale Politik einmischt Die Mellingerin schreibt einen historischen Roman über die Grafen von Lenzburg. Auch Mellingen kommt in ihrer Geschichte vor. Im Schatten der Krone – Die ...
Der Abschied nach fast vier Jahrzehnten tut weh

Der Abschied nach fast vier Jahrzehnten tut weh

Schulschlussfeier mit Verabschiedung von Yvonne Kobi. Die Kindergartenlehrperson geht nach 36 Jahren in die wohlverdiente Pension Was für ein Bild. Ihre ersten und letzten Kindergärtler standen beim offiziellen Abschied Spalier. Nach 36 Jahren als Kindergartenlehrerin geht Yvonne Kobi in ...
Der Abschied nach fast vier Jahrzehnten tut weh

Der Abschied nach fast vier Jahrzehnten tut weh

Schulschlussfeier mit Verabschiedung von Yvonne Kobi. Die Kindergartenlehrperson geht nach 36 Jahren in die wohlverdiente Pension Was für ein Bild. Ihre ersten und letzten Kindergärtler standen beim offiziellen Abschied Spalier. Nach 36 Jahren als Kindergartenlehrerin geht Yvonne Kobi in ...
Fislisbach - Erfolgreicher Aktions-Tag

Fislisbach - Erfolgreicher Aktions-Tag

Viele grosse und kleine helfende Hände befreiten an einem Aktions-Tag unter fachmännischer Anleitung ausgewählte Grundstücksflächen vom Einjährigen Berufkraut. Dieses verbreitet sich exponenziell in der Natur und verdrängt dabei mit jedem Versamen die einheimische ...
Fislisbach - Erfolgreicher Aktions-Tag

Fislisbach - Erfolgreicher Aktions-Tag

Viele grosse und kleine helfende Hände befreiten an einem Aktions-Tag unter fachmännischer Anleitung ausgewählte Grundstücksflächen vom Einjährigen Berufkraut. Dieses verbreitet sich exponenziell in der Natur und verdrängt dabei mit jedem Versamen die einheimische ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote