Niederwil - Erster Mittagstisch im neuen Jahr

Niederwil - Erster Mittagstisch im neuen Jahr

Herzliche Einladung zum Pro Senectute-Mittagstisch am 7. Januar an die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren im Restaurant Schwyzerhus, Niederwil, ab 11.30 Uhr. Wer einen Fahrdienst beansprucht, melde sich bei Marlis Töngi unter Telefon 079 569 13 88. Neu- oder Abmeldungen bitte bis spä . ...
Niederwil - Erster Mittagstisch im neuen Jahr

Niederwil - Erster Mittagstisch im neuen Jahr

Herzliche Einladung zum Pro Senectute-Mittagstisch am 7. Januar an die Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren im Restaurant Schwyzerhus, Niederwil, ab 11.30 Uhr. Wer einen Fahrdienst beansprucht, melde sich bei Marlis Töngi unter Telefon 079 569 13 88. Neu- oder Abmeldungen bitte bis spä . ...
Birmenstorf - Elefantesteiweg wird saniert

Birmenstorf - Elefantesteiweg wird saniert

Im Obertannwald wird der südliche Teil des Elefantesteiwegs unterhalb des Elefantesteis saniert. Wie die Gemeinde mitteilt, muss der Waldstrassenabschnitt aus diesem Grund im Januar für die Sanierung für circa drei bis vier Wochen gesperrt werden. (gk)

Birmenstorf - Elefantesteiweg wird saniert

Birmenstorf - Elefantesteiweg wird saniert

Im Obertannwald wird der südliche Teil des Elefantesteiwegs unterhalb des Elefantesteis saniert. Wie die Gemeinde mitteilt, muss der Waldstrassenabschnitt aus diesem Grund im Januar für die Sanierung für circa drei bis vier Wochen gesperrt werden. (gk)

Niederwil - Neues Mitglied im Seniorenrat

Niederwil - Neues Mitglied im Seniorenrat

Franz Angstmann hat per 31. Dezember seine Demission als Mitglied des Seniorenrats eingereicht. Er war seit 2019 Kommissionsmitglied. Als neues Kommissionsmitglied wurde Paul Schaufelbühl aus Fischbach-Göslikon gewählt. (gk)

Niederwil - Neues Mitglied im Seniorenrat

Niederwil - Neues Mitglied im Seniorenrat

Franz Angstmann hat per 31. Dezember seine Demission als Mitglied des Seniorenrats eingereicht. Er war seit 2019 Kommissionsmitglied. Als neues Kommissionsmitglied wurde Paul Schaufelbühl aus Fischbach-Göslikon gewählt. (gk)

Das Jahr 2024 im Rückblick

Das Jahr 2024 im Rückblick

Marko Lehtinen


Das Jahr 2024 im Rückblick

Das Jahr 2024 im Rückblick

Marko Lehtinen


Gelungene Mischung zu den Festtagen

Gelungene Mischung zu den Festtagen

Der Chor «Voices of Joy» sang unter der Leitung des Mellingers Roberto Caranci in der katholischen Kirche Seit fast 25 Jahren gibt es den Chor «Voices of Joy», der am Samstagabend das Publikum in der voll besetzten katholischen Kirche mit einer Mischung aus Gospel-Liedern und ...
Gelungene Mischung zu den Festtagen

Gelungene Mischung zu den Festtagen

Der Chor «Voices of Joy» sang unter der Leitung des Mellingers Roberto Caranci in der katholischen Kirche Seit fast 25 Jahren gibt es den Chor «Voices of Joy», der am Samstagabend das Publikum in der voll besetzten katholischen Kirche mit einer Mischung aus Gospel-Liedern und ...
Zum Auftakt Lieder und Chansons

Zum Auftakt Lieder und Chansons

Die Kulturkommission präsentiert das Halbjahresprogramm 2025 für die Zähnteschüür Im Januar geht es mit einem Lieder- und Chansonabend los. Es folgen Kunst, Literatur, Satire, afrikanische Rhythmen und ein Sommernachtsfest. Die Kulturkommission Oberrohrdorf präsentiert ...
Zum Auftakt Lieder und Chansons

Zum Auftakt Lieder und Chansons

Die Kulturkommission präsentiert das Halbjahresprogramm 2025 für die Zähnteschüür Im Januar geht es mit einem Lieder- und Chansonabend los. Es folgen Kunst, Literatur, Satire, afrikanische Rhythmen und ein Sommernachtsfest. Die Kulturkommission Oberrohrdorf präsentiert ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Ewald Rudolf von Rohr aus Oberrohrdorf geniesst das Rentnerleben, das Enkel hüten und den Gesang. Er ist ein sozial engagierter Mensch. Vor langer Zeit war er acht Jahre im Gemeinderat. Heute ist er aktiv in der regionalen Alterspolitik. Friede auf Erden allen Menschen guten Willens Mit dem heutigen ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Ewald Rudolf von Rohr aus Oberrohrdorf geniesst das Rentnerleben, das Enkel hüten und den Gesang. Er ist ein sozial engagierter Mensch. Vor langer Zeit war er acht Jahre im Gemeinderat. Heute ist er aktiv in der regionalen Alterspolitik. Friede auf Erden allen Menschen guten Willens Mit dem heutigen ...
Sie kümmert sich um die Allerkleinsten

Sie kümmert sich um die Allerkleinsten

Baden-Dättwil: Seit mehr als 40 Jahren arbeitet Beatrice Sommer in der Neonatologie im Kantonsspital Baden «Wenn ich Eltern vermitteln kann, dass ihr Kind bei uns gut aufgehoben ist, habe ich meinen Job richtig gemacht», sagt Beatrice Sommer, die Neugeborene in ihren ersten Lebensstunden ...
Sie kümmert sich um die Allerkleinsten

Sie kümmert sich um die Allerkleinsten

Baden-Dättwil: Seit mehr als 40 Jahren arbeitet Beatrice Sommer in der Neonatologie im Kantonsspital Baden «Wenn ich Eltern vermitteln kann, dass ihr Kind bei uns gut aufgehoben ist, habe ich meinen Job richtig gemacht», sagt Beatrice Sommer, die Neugeborene in ihren ersten Lebensstunden ...
Niederwil - Zeugenaufruf: Mofa-Lenker angefahren

Niederwil - Zeugenaufruf: Mofa-Lenker angefahren

Die Kantonspolizei Aargau sucht nach einem Unfall mit einem Mofa-Lenker in Niederwil Augenzeugen. Kurz nach 15 Uhr fuhr am Freitagnachmittag, 20 Dezember, ein 14-Jähriger mit seinem Mofa auf der Niederwilerstrasse von Wohlen Richtung Niederwil. Auf Höhe Holzrütiweg wollte er n ...

Niederwil - Zeugenaufruf: Mofa-Lenker angefahren

Niederwil - Zeugenaufruf: Mofa-Lenker angefahren

Die Kantonspolizei Aargau sucht nach einem Unfall mit einem Mofa-Lenker in Niederwil Augenzeugen. Kurz nach 15 Uhr fuhr am Freitagnachmittag, 20 Dezember, ein 14-Jähriger mit seinem Mofa auf der Niederwilerstrasse von Wohlen Richtung Niederwil. Auf Höhe Holzrütiweg wollte er n ...

Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Franziska Walker Franziska Walker ist 37 Jahre alt und aufgewachsen in Staretschwil. Sie ist glücklich verheiratet und wohnt seit Mai dieses Jahres in Stetten. Ab kommendem Januar schreibt sie Kolumnen für den «Reussbote». ◆ Sie schreiben schon bald Kolumnen für ...
Direkt gefragt … ?

Direkt gefragt … ?

Heute Franziska Walker Franziska Walker ist 37 Jahre alt und aufgewachsen in Staretschwil. Sie ist glücklich verheiratet und wohnt seit Mai dieses Jahres in Stetten. Ab kommendem Januar schreibt sie Kolumnen für den «Reussbote». ◆ Sie schreiben schon bald Kolumnen für ...
Mister Christmas ist zum letzten Mal im Einsatz

Mister Christmas ist zum letzten Mal im Einsatz

Albin Notter organisierte zum 20. Mal die Beleuchtung des Weihnachtsbaums. Er sorgte dafür, dass die Tradition weitergehen wird Albin Notter ist nicht nur der Initiant. Er sorgte während 20 Jahren dafür, dass der grösste Weihnachtsbaum der Region mit 2000 Lichtern erstrahlt. Es war ...
Mister Christmas ist zum letzten Mal im Einsatz

Mister Christmas ist zum letzten Mal im Einsatz

Albin Notter organisierte zum 20. Mal die Beleuchtung des Weihnachtsbaums. Er sorgte dafür, dass die Tradition weitergehen wird Albin Notter ist nicht nur der Initiant. Er sorgte während 20 Jahren dafür, dass der grösste Weihnachtsbaum der Region mit 2000 Lichtern erstrahlt. Es war ...
«Für mich ist Gott grenzenlos»

«Für mich ist Gott grenzenlos»

Noemi Breda ist seit 1. November die neue Pfarrerin der reformierten Kirche Mellingen Rohrdorf Fislisbach Während ihres Studiums verbrachte Noemi Breda ein Jahr in Kamerun. Zuletzt war sie Pfarrerin im beschaulichen Mandach. Der Wechsel in eine grössere Gemeinde ist für die sechsfache ...
«Für mich ist Gott grenzenlos»

«Für mich ist Gott grenzenlos»

Noemi Breda ist seit 1. November die neue Pfarrerin der reformierten Kirche Mellingen Rohrdorf Fislisbach Während ihres Studiums verbrachte Noemi Breda ein Jahr in Kamerun. Zuletzt war sie Pfarrerin im beschaulichen Mandach. Der Wechsel in eine grössere Gemeinde ist für die sechsfache ...
Vom Kinderbuch zum Seismographen

Vom Kinderbuch zum Seismographen

Die neue «Hurti Brocki» im Einkaufszentrum Gugger hat einen guten Start hingelegt Vor Kurzem hat im Zentrum von Fislisbach eine neue Brockenstube eröffnet. Geschäftsführer Nico Baumann ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Erfolg. Die Brocki im Einkaufszentrum Gugger ist nicht ...
Vom Kinderbuch zum Seismographen

Vom Kinderbuch zum Seismographen

Die neue «Hurti Brocki» im Einkaufszentrum Gugger hat einen guten Start hingelegt Vor Kurzem hat im Zentrum von Fislisbach eine neue Brockenstube eröffnet. Geschäftsführer Nico Baumann ist sehr zufrieden mit dem bisherigen Erfolg. Die Brocki im Einkaufszentrum Gugger ist nicht ...
Mägenwil - Senioren-Wandergruppe

Mägenwil - Senioren-Wandergruppe

Zum Abschluss des Jahres führte eine gemütliche Wanderung der Senioren-Wandergruppe Mägenwil zur Waldhütte Birrhard, wo der Samichlaus einen Apéro offerierte. Weiter ging es zum Werkhof vom Forstbetrieb Birretholz. Bereits brannte ein Feuer und alsbald wurde der Grill mit ...
Mägenwil - Senioren-Wandergruppe

Mägenwil - Senioren-Wandergruppe

Zum Abschluss des Jahres führte eine gemütliche Wanderung der Senioren-Wandergruppe Mägenwil zur Waldhütte Birrhard, wo der Samichlaus einen Apéro offerierte. Weiter ging es zum Werkhof vom Forstbetrieb Birretholz. Bereits brannte ein Feuer und alsbald wurde der Grill mit ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Zum 90. Geburtstag von Heinz Gauch Am kommenden Freitag, 27. Dezember darf Heinz Gauch, Grossmattweg 10, in Mellingen, seinen 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen, runden Festtag und wünschen dem Jubilaren weiterhin viel Lebensfreude, alles Gute und vor allem gute Gesundheit. ...
Wir gratulieren

Wir gratulieren

Zum 90. Geburtstag von Heinz Gauch Am kommenden Freitag, 27. Dezember darf Heinz Gauch, Grossmattweg 10, in Mellingen, seinen 90. Geburtstag feiern. Wir gratulieren herzlich zum hohen, runden Festtag und wünschen dem Jubilaren weiterhin viel Lebensfreude, alles Gute und vor allem gute Gesundheit. ...
Das war das Sportjahr 2024 im Reusstal

Das war das Sportjahr 2024 im Reusstal

Sportlerinnen und Sportler aus dem Reusstal blicken zurück auf die schönsten Momente des zu Ende gehenden Jahres

Das war das Sportjahr 2024 im Reusstal

Das war das Sportjahr 2024 im Reusstal

Sportlerinnen und Sportler aus dem Reusstal blicken zurück auf die schönsten Momente des zu Ende gehenden Jahres

Respektvoller Umgang und analytisches Denken

Respektvoller Umgang und analytisches Denken

Richard Schraner konnte als Leiter Finanzen sein 30-Jahre-Jubiläum feiern. Nach wie vor übt er seinen Beruf gerne aus Seit 30 Jahren ist er für die finanziellen Belange der Gemeinde verantwortlich. Richard Schraner ist sich der Verantwortung, die er als Leiter Finanzen innehat, bewusst. ...
Respektvoller Umgang und analytisches Denken

Respektvoller Umgang und analytisches Denken

Richard Schraner konnte als Leiter Finanzen sein 30-Jahre-Jubiläum feiern. Nach wie vor übt er seinen Beruf gerne aus Seit 30 Jahren ist er für die finanziellen Belange der Gemeinde verantwortlich. Richard Schraner ist sich der Verantwortung, die er als Leiter Finanzen innehat, bewusst. ...
Feiern in der Familie ist wichtig, Geschenke nicht

Feiern in der Familie ist wichtig, Geschenke nicht

«Reussbote»-Redaktorin Debora Gattlen mit einer Strassenumfrage zum Thema «Wie feiern Sie Weihnachten? Was wünschen Sie sich?» Thomas Nigg (39) Niederrohrdorf Wir werden sicherlich mit der Familie feiern. Wo und wann wir uns treffen, haben wir aber noch nicht definiert. ...
Feiern in der Familie ist wichtig, Geschenke nicht

Feiern in der Familie ist wichtig, Geschenke nicht

«Reussbote»-Redaktorin Debora Gattlen mit einer Strassenumfrage zum Thema «Wie feiern Sie Weihnachten? Was wünschen Sie sich?» Thomas Nigg (39) Niederrohrdorf Wir werden sicherlich mit der Familie feiern. Wo und wann wir uns treffen, haben wir aber noch nicht definiert. ...
Geistvolle Inszenierung im Kloster

Geistvolle Inszenierung im Kloster

Das Freilichtspiel «Kruggeist» feiert am 28. August 2025 im Klosterhof Gnadenthal Premiere «Der Kruggeist von Gnadenthal» wird vom 27. August bis 7. September in insgesamt neun Vorstellungen aufgeführt. Nächstes Jahr jährt sich die urkundliche Erwähnung des ...
Geistvolle Inszenierung im Kloster

Geistvolle Inszenierung im Kloster

Das Freilichtspiel «Kruggeist» feiert am 28. August 2025 im Klosterhof Gnadenthal Premiere «Der Kruggeist von Gnadenthal» wird vom 27. August bis 7. September in insgesamt neun Vorstellungen aufgeführt. Nächstes Jahr jährt sich die urkundliche Erwähnung des ...
Genügend Unterschriften

Genügend Unterschriften

In zwei Wochen über 300 Unterschriften gegen den Reusssteg gesammelt Kurz vor Weihnachten ist es dem Referendumskomitee gelungen, die nötigen Unterschriften gegen den Reusssteg einzureichen. Das Referendum gegen den Reusssteg ist noch vor Weihnachten zustandegekommen. Wie das Referendumskomitee ...
Genügend Unterschriften

Genügend Unterschriften

In zwei Wochen über 300 Unterschriften gegen den Reusssteg gesammelt Kurz vor Weihnachten ist es dem Referendumskomitee gelungen, die nötigen Unterschriften gegen den Reusssteg einzureichen. Das Referendum gegen den Reusssteg ist noch vor Weihnachten zustandegekommen. Wie das Referendumskomitee ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote