Stetten - Dorfgespräch

Stetten - Dorfgespräch

Am Montag, den 12. Mai, findet im Ortsbürgersaal des Gemeindehauses um 19 Uhr das nächste Dorfgespräch statt. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlic . ...
Stetten - Dorfgespräch

Stetten - Dorfgespräch

Am Montag, den 12. Mai, findet im Ortsbürgersaal des Gemeindehauses um 19 Uhr das nächste Dorfgespräch statt. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlic . ...
Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Im ersten Quartal 2025 führte die Regionalpolizei Bremgarten auf Künter Gemeindegebiet drei Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese fanden am 27. Januar und am 11. März auf der Bellikonerstrasse und am 17. Februar auf der Hauptstrasse (Höhe Griedstrasse) statt. Die höchst . ...
Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Künten - Drei Geschwindigkeitskontrollen

Im ersten Quartal 2025 führte die Regionalpolizei Bremgarten auf Künter Gemeindegebiet drei Geschwindigkeitskontrollen durch. Diese fanden am 27. Januar und am 11. März auf der Bellikonerstrasse und am 17. Februar auf der Hauptstrasse (Höhe Griedstrasse) statt. Die höchst . ...
Ex-Vizeammann ist gegen Fahrverbot

Ex-Vizeammann ist gegen Fahrverbot

Die Verkehrsbeschränkungen auf der Grossfeldstrasse und Nebenstrassen geben weiter zu reden Das geplante Fahrverbot für Autos und Motorräder mit Zubringerdienst geht in Wohlenschwil nicht glatt durch. Nadia Diserens und andere reichten jetzt Einsprachen ein. Zuerst schrieb Nadia Diserens ...
Ex-Vizeammann ist gegen Fahrverbot

Ex-Vizeammann ist gegen Fahrverbot

Die Verkehrsbeschränkungen auf der Grossfeldstrasse und Nebenstrassen geben weiter zu reden Das geplante Fahrverbot für Autos und Motorräder mit Zubringerdienst geht in Wohlenschwil nicht glatt durch. Nadia Diserens und andere reichten jetzt Einsprachen ein. Zuerst schrieb Nadia Diserens ...
Urbaner Sprint mit Karte & Kompass

Urbaner Sprint mit Karte & Kompass

Der traditionelle Badener OL findet am 4. Mai in der Vorstadt statt und richtet sich an alle Altersgruppen In Mellingen drehen OL-Läuferinnen und -Läufer jeden Alters am Sonntag, 4. Mai, ihre Runden. Familien und Hobby-Sportfreunde sind willkommen. Vor Jahresfrist fand der traditionelle Badener ...
Urbaner Sprint mit Karte & Kompass

Urbaner Sprint mit Karte & Kompass

Der traditionelle Badener OL findet am 4. Mai in der Vorstadt statt und richtet sich an alle Altersgruppen In Mellingen drehen OL-Läuferinnen und -Läufer jeden Alters am Sonntag, 4. Mai, ihre Runden. Familien und Hobby-Sportfreunde sind willkommen. Vor Jahresfrist fand der traditionelle Badener ...
Mellingen - Alkoholisierter Jugendlicher baut Selbstunfall

Mellingen - Alkoholisierter Jugendlicher baut Selbstunfall

In der Nacht auf Mittwoch verlor ein Automobilist die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser überschlug sich und landete auf dem Dach. Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 23.45 Uhr in Mellingen. Ein 16-Jähriger fuhr, ohne Führerausweis, mit einem V . ...
Mellingen - Alkoholisierter Jugendlicher baut Selbstunfall

Mellingen - Alkoholisierter Jugendlicher baut Selbstunfall

In der Nacht auf Mittwoch verlor ein Automobilist die Kontrolle über seinen Wagen. Dieser überschlug sich und landete auf dem Dach. Verletzt wurde niemand. Der Unfall ereignete sich am Dienstag gegen 23.45 Uhr in Mellingen. Ein 16-Jähriger fuhr, ohne Führerausweis, mit einem V . ...
Warum sich der Besuch einer Spielgruppe lohnt

Warum sich der Besuch einer Spielgruppe lohnt

Die Spielgruppe «Fägnäscht» lädt am 10. Mai zum Tag der offenen Türe ein – mit von der Partie ist auch Papagei «Fufu» In der Spielgruppe hat es noch freie Plätze. Nun werben die Leiterinnen für dieses Angebot, weil die Kinder Vieles lernen, ...
Warum sich der Besuch einer Spielgruppe lohnt

Warum sich der Besuch einer Spielgruppe lohnt

Die Spielgruppe «Fägnäscht» lädt am 10. Mai zum Tag der offenen Türe ein – mit von der Partie ist auch Papagei «Fufu» In der Spielgruppe hat es noch freie Plätze. Nun werben die Leiterinnen für dieses Angebot, weil die Kinder Vieles lernen, ...
Schon 33 Jahre alt und noch kein bisschen müde

Schon 33 Jahre alt und noch kein bisschen müde

Mägenwil: Die Seniorensportgruppe feiert ein Dritteljahrhundert. Sie ist eine neue Heimat für ehemalige Turner und Männerriegler Seit 33 Jahren gibt es die Seniorensportgruppe Mägenwil. Jeden Montag tun sie zusammen etwas für Kraft, Gleichgewichtssinn und Ausdauer. Eine Erfolgsgeschichte. ...
Schon 33 Jahre alt und noch kein bisschen müde

Schon 33 Jahre alt und noch kein bisschen müde

Mägenwil: Die Seniorensportgruppe feiert ein Dritteljahrhundert. Sie ist eine neue Heimat für ehemalige Turner und Männerriegler Seit 33 Jahren gibt es die Seniorensportgruppe Mägenwil. Jeden Montag tun sie zusammen etwas für Kraft, Gleichgewichtssinn und Ausdauer. Eine Erfolgsgeschichte. ...
Luana Petris kommt heim

Luana Petris kommt heim

Die Volleyballerin Luana Petris kehrt nach einer Saison zurück in den Aargau Eine Saison in der NLA, viele neue Erfahrungen und ein neuer Plan: Die Passeuse Luana Petris aus Stetten kommt aus dem Toggenburg zurück zum BTV Aarau. Es war ein spannendes und lehrreiches Jahr für Luana Petris ...
Luana Petris kommt heim

Luana Petris kommt heim

Die Volleyballerin Luana Petris kehrt nach einer Saison zurück in den Aargau Eine Saison in der NLA, viele neue Erfahrungen und ein neuer Plan: Die Passeuse Luana Petris aus Stetten kommt aus dem Toggenburg zurück zum BTV Aarau. Es war ein spannendes und lehrreiches Jahr für Luana Petris ...
Stachelfahrt bei wenig Wasser

Stachelfahrt bei wenig Wasser

Am Ostermontag trafen sich die Mellinger Pontoniere zur traditionellen Osterstachelfahrt – von Mellingen die Reuss hinauf – nach Bremgarten. Dieses Jahr war speziell, weil der Fluss im Moment mit rund 100 Kubikmetern pro Sekunde sehr wenig Wasser führt, was das Stacheln entsprech . ...
Stachelfahrt bei wenig Wasser

Stachelfahrt bei wenig Wasser

Am Ostermontag trafen sich die Mellinger Pontoniere zur traditionellen Osterstachelfahrt – von Mellingen die Reuss hinauf – nach Bremgarten. Dieses Jahr war speziell, weil der Fluss im Moment mit rund 100 Kubikmetern pro Sekunde sehr wenig Wasser führt, was das Stacheln entsprech . ...
Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Baubewilligung für Amphibiengewässer im Waldgebiet «Sackrebe» erteilt. Die ersten Arbeiten beginnen voraussichtlich im August Das frühere Kiesabbaugebiet «Sackrebe», gehört heute der Naturschutzorganisation Pro Natura. Diese will dort mehrere Weiher und Tümpel ...
Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Mehr Lebensraum für seltene Amphibien

Baubewilligung für Amphibiengewässer im Waldgebiet «Sackrebe» erteilt. Die ersten Arbeiten beginnen voraussichtlich im August Das frühere Kiesabbaugebiet «Sackrebe», gehört heute der Naturschutzorganisation Pro Natura. Diese will dort mehrere Weiher und Tümpel ...
Stabile Besucherzahlen und viele Feste

Stabile Besucherzahlen und viele Feste

Die Mojuro – offene Jugendarbeit Region Rohrdorferberg legt ihren Jahresbericht 2024 vor Die Mojuro zieht positive Bilanz für das vergangene Jahr. 2024 war von diversen Schul- und Dorffesten in der Region geprägt, bei denen auch die Jugendarbeit mitwirkte. Mit insgesamt 9567 Kontakten ...
Stabile Besucherzahlen und viele Feste

Stabile Besucherzahlen und viele Feste

Die Mojuro – offene Jugendarbeit Region Rohrdorferberg legt ihren Jahresbericht 2024 vor Die Mojuro zieht positive Bilanz für das vergangene Jahr. 2024 war von diversen Schul- und Dorffesten in der Region geprägt, bei denen auch die Jugendarbeit mitwirkte. Mit insgesamt 9567 Kontakten ...
Birmenstorf - Frühlingsdegustation

Birmenstorf - Frühlingsdegustation

Von Donnerstag, 1. Mai bis Samstag, 3. Mai, findet die Frühlingsdegustation der Weinbaugenossenschaft Birmenstorf statt. Man kann die feinen Weine degustieren, gemütliche Stunden im Trottestübli verbringen, den Weinkeller erkunden oder eine gemütliche Fahrt durch den Rebberg g . ...
Birmenstorf - Frühlingsdegustation

Birmenstorf - Frühlingsdegustation

Von Donnerstag, 1. Mai bis Samstag, 3. Mai, findet die Frühlingsdegustation der Weinbaugenossenschaft Birmenstorf statt. Man kann die feinen Weine degustieren, gemütliche Stunden im Trottestübli verbringen, den Weinkeller erkunden oder eine gemütliche Fahrt durch den Rebberg g . ...
Niederwil - Neuer Materialverwalter

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Fabian Brunner ist per 1. Januar dieses Jahres zum neuen Materialverwalter der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Hufschmid an. Der Gemeinderat dankt Thomas Hufschmid für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm f& ...
Niederwil - Neuer Materialverwalter

Niederwil - Neuer Materialverwalter

Fabian Brunner ist per 1. Januar dieses Jahres zum neuen Materialverwalter der Feuerwehr Niederwil/Fischbach-Göslikon gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Thomas Hufschmid an. Der Gemeinderat dankt Thomas Hufschmid für sein langjähriges Engagement und wünscht ihm f& ...
Die einen liebten und andere verwünschten ihn

Die einen liebten und andere verwünschten ihn

Beat Gomes hat in Mellingen polarisiert wie kaum ein anderer. Im grossen Porträt schaut er zurück und blickt auch in die Zukunft Er wird am 1. Juli ins Flugzeug steigen und nach Brasilien fliegen. Zuvor aber erzählt er im Städtli, warum er besonders lange in Mellingen lebte. Und ...
Die einen liebten und andere verwünschten ihn

Die einen liebten und andere verwünschten ihn

Beat Gomes hat in Mellingen polarisiert wie kaum ein anderer. Im grossen Porträt schaut er zurück und blickt auch in die Zukunft Er wird am 1. Juli ins Flugzeug steigen und nach Brasilien fliegen. Zuvor aber erzählt er im Städtli, warum er besonders lange in Mellingen lebte. Und ...
Kommunikativ und gut vernetzt im Dorf

Kommunikativ und gut vernetzt im Dorf

Vorstellung der Gemeinderatskandidaten für die Ersatzwahl am 18. Mai. Heute Teil 1: Patrick Räber Patrick Räber lebt seit 15 Jahren in Wohlenschwil, der Heimat seiner Frau. Im Gemeinderat möchte sich der 42-Jährige langfristig engagieren. Am Herzen liegen dem Vater einer vierjährigen ...
Kommunikativ und gut vernetzt im Dorf

Kommunikativ und gut vernetzt im Dorf

Vorstellung der Gemeinderatskandidaten für die Ersatzwahl am 18. Mai. Heute Teil 1: Patrick Räber Patrick Räber lebt seit 15 Jahren in Wohlenschwil, der Heimat seiner Frau. Im Gemeinderat möchte sich der 42-Jährige langfristig engagieren. Am Herzen liegen dem Vater einer vierjährigen ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Mary Milanovic Jaksic absolvierte ihren Bachelor in Kommunika- tionswissen- schaften, Medien- forschung und Soziologie an der Uni- versität Zürich. Sie arbeitet beim Radio und spricht in ihrem Podcast offen über jedes Tabu-Thema. Wenn sie nicht gera- de am Gilmore-Girls Binge-Watchen ...
GASTKOLUMNE

GASTKOLUMNE

Mary Milanovic Jaksic absolvierte ihren Bachelor in Kommunika- tionswissen- schaften, Medien- forschung und Soziologie an der Uni- versität Zürich. Sie arbeitet beim Radio und spricht in ihrem Podcast offen über jedes Tabu-Thema. Wenn sie nicht gera- de am Gilmore-Girls Binge-Watchen ...
Messe von Schubert zur Feier des Kirchenpatrons

Messe von Schubert zur Feier des Kirchenpatrons

Der Johanneschor lädt zum Mitsingprojekt ein Das Mitsingprojekt des Johanneschors beginnt am 8. Mai. Dieses Jahr handelt es sich um Franz Schuberts Messe Nr. 2 in G-Dur, ein strahlendes Werk des gefeierten frühen romantischen Komponisten. Das Projekt gipfelt am 22. Juni in einer festlichen ...
Messe von Schubert zur Feier des Kirchenpatrons

Messe von Schubert zur Feier des Kirchenpatrons

Der Johanneschor lädt zum Mitsingprojekt ein Das Mitsingprojekt des Johanneschors beginnt am 8. Mai. Dieses Jahr handelt es sich um Franz Schuberts Messe Nr. 2 in G-Dur, ein strahlendes Werk des gefeierten frühen romantischen Komponisten. Das Projekt gipfelt am 22. Juni in einer festlichen ...
Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema «Länder und Kulturen» fand an der Primarschule Hinterbächli in Oberrohrdorf ein Sponsorenlauf statt, der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in Bewegung versetzte – mit grossem Engagement für einen guten Zweck. ...
Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Oberrohrdorf - Sponsorenlauf Schule Hinterbächli für Unicef

Im Rahmen der Projektwoche zum Thema «Länder und Kulturen» fand an der Primarschule Hinterbächli in Oberrohrdorf ein Sponsorenlauf statt, der die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe in Bewegung versetzte – mit grossem Engagement für einen guten Zweck. ...
Frische Farben und luftige Einrichtungsideen für Ihr Zuhause

Frische Farben und luftige Einrichtungsideen für Ihr Zuhause

Der Frühling bringt nicht nur die Natur zum Blühen, sondern auch unsere Lust, das Zuhause neu zu gestalten. Nach einem langen Winter, der oft von gedämpften Farben und schwereren Materialien geprägt ist, sehnen wir uns nach Leichtigkeit, Frische und sommerlichen Gefühlen, di ...
Frische Farben und luftige Einrichtungsideen für Ihr Zuhause

Frische Farben und luftige Einrichtungsideen für Ihr Zuhause

Der Frühling bringt nicht nur die Natur zum Blühen, sondern auch unsere Lust, das Zuhause neu zu gestalten. Nach einem langen Winter, der oft von gedämpften Farben und schwereren Materialien geprägt ist, sehnen wir uns nach Leichtigkeit, Frische und sommerlichen Gefühlen, di ...
Ein Erfolgsunternehmen – aus der Not geboren

Ein Erfolgsunternehmen – aus der Not geboren

Stetten: Vor 35 Jahren gründete der Schriftsetzer seinen Mazo Liegenschaften-Service Nie hätte der Mann aus Stetten gedacht, dass er eines Tages den Umzug von 44 Kois aus einem Fischteich organisiert. Bei seiner Firmengründung konnte er sich wohl auch kaum vorstellen, dass er grosse Bäume ...
Ein Erfolgsunternehmen – aus der Not geboren

Ein Erfolgsunternehmen – aus der Not geboren

Stetten: Vor 35 Jahren gründete der Schriftsetzer seinen Mazo Liegenschaften-Service Nie hätte der Mann aus Stetten gedacht, dass er eines Tages den Umzug von 44 Kois aus einem Fischteich organisiert. Bei seiner Firmengründung konnte er sich wohl auch kaum vorstellen, dass er grosse Bäume ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote