Niederwil - Mittagtisch der Pro Senectute

Niederwil - Mittagtisch der Pro Senectute

Der nächste Pro Senectute Mittagstisch, zu dem alle Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren herzlich eingeladen sind, findet am Dienstag, 5. August, ab 11.30 Uhr im Restaurant Schwyzerhus in Niederwil statt. Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, melde sich bei Marlis Töngi, . ...
Niederwil - Mittagtisch der Pro Senectute

Niederwil - Mittagtisch der Pro Senectute

Der nächste Pro Senectute Mittagstisch, zu dem alle Senioren und Seniorinnen ab 60 Jahren herzlich eingeladen sind, findet am Dienstag, 5. August, ab 11.30 Uhr im Restaurant Schwyzerhus in Niederwil statt. Wer einen Fahrdienst in Anspruch nehmen möchte, melde sich bei Marlis Töngi, . ...
Gekifft wird nur für die Wissenschaft

Gekifft wird nur für die Wissenschaft

Bei der «Outdoor Production» von Andi Hufschmid ist gerade Pflanzsaison für Hanf Seit 2022 läuft in Basel eine Studie zum regulierten Cannabisverkauf. Die Rohstoffe stammen auch aus dem biologischen Anbau von Andi Hufschmid, der bereits in der fünften Saison den THC-haltigen ...
Gekifft wird nur für die Wissenschaft

Gekifft wird nur für die Wissenschaft

Bei der «Outdoor Production» von Andi Hufschmid ist gerade Pflanzsaison für Hanf Seit 2022 läuft in Basel eine Studie zum regulierten Cannabisverkauf. Die Rohstoffe stammen auch aus dem biologischen Anbau von Andi Hufschmid, der bereits in der fünften Saison den THC-haltigen ...
Lösungsorientierte Sachpolitik für das Dorf

Lösungsorientierte Sachpolitik für das Dorf

Manuel Stoop (45) kandidiert für die Gemeinderatswahlen im September Manuel Stoop wohnt seit neun Jahren mit seiner Familie in Niederwil. Er kandidiert für die Mitte-Partei als Gemeinderat. Ihm gefällt das intakte Dorfleben mit Vereinen, Gewerbe und Schule. Niederwil ist Manuel Stoop ...
Lösungsorientierte Sachpolitik für das Dorf

Lösungsorientierte Sachpolitik für das Dorf

Manuel Stoop (45) kandidiert für die Gemeinderatswahlen im September Manuel Stoop wohnt seit neun Jahren mit seiner Familie in Niederwil. Er kandidiert für die Mitte-Partei als Gemeinderat. Ihm gefällt das intakte Dorfleben mit Vereinen, Gewerbe und Schule. Niederwil ist Manuel Stoop ...
Niederwil - Kandidat in den Ferien

Niederwil - Kandidat in den Ferien

Die Wahlen nahen: Von den bisherigen Gemeinderatsmitgliedern in Niederwil treten zwei im Herbst nicht mehr an: Frau Vizeammann Cornelia Stutz (Mitte) und Gemeinderat Daniel Pietsch (SVP). Der «Reussbote» hat in der Ausgabe vom 15. Juli zwei Kandidatinnen für den Gemeinderat Niederw ...
Niederwil - Kandidat in den Ferien

Niederwil - Kandidat in den Ferien

Die Wahlen nahen: Von den bisherigen Gemeinderatsmitgliedern in Niederwil treten zwei im Herbst nicht mehr an: Frau Vizeammann Cornelia Stutz (Mitte) und Gemeinderat Daniel Pietsch (SVP). Der «Reussbote» hat in der Ausgabe vom 15. Juli zwei Kandidatinnen für den Gemeinderat Niederw ...
Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Neuer Cheftrainer im Interview: Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz. Frauenpower: Nina Haas und Cécile Künzli kandidieren an den Wahlen im Herbst für den Niederwiler Gemeinderat. Polizeimeldung: Zwei deutsche Motorradfahrer bei schwerem Unfall in Niederwil verletzt. Eine ...
Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Die besten Geschichten des nächsten "Reussboten"

Neuer Cheftrainer im Interview: Der FC Mellingen verpflichtet Stephan Zlotorowicz. Frauenpower: Nina Haas und Cécile Künzli kandidieren an den Wahlen im Herbst für den Niederwiler Gemeinderat. Polizeimeldung: Zwei deutsche Motorradfahrer bei schwerem Unfall in Niederwil verletzt. Eine ...
Schwerverletzt nach Überholmanöver

Schwerverletzt nach Überholmanöver

Zwei Motorradlenker verunfallen nach einem Überholmanöver. Die genaue Unfallursache ist unklar Nach einem missglückten Überholmanöver auf der Landstrasse bei Niederwil, stürzen zwei Motorradlenker. Sie werden schwerverletzt mit Rettungshelikopter und Ambulanz ins Spital ...
Schwerverletzt nach Überholmanöver

Schwerverletzt nach Überholmanöver

Zwei Motorradlenker verunfallen nach einem Überholmanöver. Die genaue Unfallursache ist unklar Nach einem missglückten Überholmanöver auf der Landstrasse bei Niederwil, stürzen zwei Motorradlenker. Sie werden schwerverletzt mit Rettungshelikopter und Ambulanz ins Spital ...
«Ich würde vernünftig haushalten»

«Ich würde vernünftig haushalten»

Nina Haas (32) stellt sich für den Gemeinderat zur Verfügung und würde gerne die Finanzen übernehmen Nina Haas ist vor zwei Jahren von Bünzen (wieder) nach Niederwil gezogen. Sie ist aktiv in der Feuerwehr, Mitglied in der Frauengemeinschaft und der SVP-Ortspartei. Nun will ...
«Ich würde vernünftig haushalten»

«Ich würde vernünftig haushalten»

Nina Haas (32) stellt sich für den Gemeinderat zur Verfügung und würde gerne die Finanzen übernehmen Nina Haas ist vor zwei Jahren von Bünzen (wieder) nach Niederwil gezogen. Sie ist aktiv in der Feuerwehr, Mitglied in der Frauengemeinschaft und der SVP-Ortspartei. Nun will ...
Sie ist im Dorf engagiert und verwurzelt

Sie ist im Dorf engagiert und verwurzelt

Cécile Künzli kandidiert zu den Wahlen im September für einen der zwei zu besetzenden Gemeinderatssitze Cécile Künzli will sich aktiv als Gemeinderätin in die Gemeinde einbringen. Als Betreiberin eines KMU-Betriebs in Niederwil kennt sie sich im Bereich Wirtschaft bestens ...
Sie ist im Dorf engagiert und verwurzelt

Sie ist im Dorf engagiert und verwurzelt

Cécile Künzli kandidiert zu den Wahlen im September für einen der zwei zu besetzenden Gemeinderatssitze Cécile Künzli will sich aktiv als Gemeinderätin in die Gemeinde einbringen. Als Betreiberin eines KMU-Betriebs in Niederwil kennt sie sich im Bereich Wirtschaft bestens ...
Niederwil: Zwei Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Niederwil: Zwei Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am frühen Samstagabend ereignete sich auf der Ausserortsstrecke in Niederwil ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradlenkern. Beide wurden dabei schwer verletzt, an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Niederwil: Zwei Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Niederwil: Zwei Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am frühen Samstagabend ereignete sich auf der Ausserortsstrecke in Niederwil ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Motorradlenkern. Beide wurden dabei schwer verletzt, an den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden.

Neues Schuljahr – neuer Kindergarten

Neues Schuljahr – neuer Kindergarten

Der Neubau des Kindergartens Althau 3 ist fertig gebaut und der alte Teil des Kindergartens saniert Freude herrscht in Niederwil. Die Arbeiten für den Neu- und Ausbau des Kindergartens Althau inklusive neuer FC-Kabine sind nahezu beendet. Bis zum Schulbeginn wird für die Kindergartenkinder ...
Neues Schuljahr – neuer Kindergarten

Neues Schuljahr – neuer Kindergarten

Der Neubau des Kindergartens Althau 3 ist fertig gebaut und der alte Teil des Kindergartens saniert Freude herrscht in Niederwil. Die Arbeiten für den Neu- und Ausbau des Kindergartens Althau inklusive neuer FC-Kabine sind nahezu beendet. Bis zum Schulbeginn wird für die Kindergartenkinder ...
Niederwil - Seniorenrat ist gewählt

Niederwil - Seniorenrat ist gewählt

Der Gemeinderat Niederwil hat in seiner Kompetenz fünf Mitglieder des Seniorenrats für die zweijährige Amtsdauer 2026/2027 gewählt. Es sind die Bisherigen: Thomas Peterhans, Ifangweg 21, Nesselnbach; Paul Schaufelbühl, Bodenackerstrasse 43, Fischbach-Göslikon; Joland . ...
Niederwil - Seniorenrat ist gewählt

Niederwil - Seniorenrat ist gewählt

Der Gemeinderat Niederwil hat in seiner Kompetenz fünf Mitglieder des Seniorenrats für die zweijährige Amtsdauer 2026/2027 gewählt. Es sind die Bisherigen: Thomas Peterhans, Ifangweg 21, Nesselnbach; Paul Schaufelbühl, Bodenackerstrasse 43, Fischbach-Göslikon; Joland . ...
Kein Abriss und kein Neubau der Waldhütte

Kein Abriss und kein Neubau der Waldhütte

Die Ortsbürger wollen keinen Neubau der Waldhütte in Niederwil. Der Standort sei völlig ungeeignet An der Ortsbürgerversammlung sprach sich die Mehrheit gegen einen 1 Million Franken teuren Neubau für die Waldhütte in Niederwil aus. Das sei höchstens eine Waldrandhütte. ...
Kein Abriss und kein Neubau der Waldhütte

Kein Abriss und kein Neubau der Waldhütte

Die Ortsbürger wollen keinen Neubau der Waldhütte in Niederwil. Der Standort sei völlig ungeeignet An der Ortsbürgerversammlung sprach sich die Mehrheit gegen einen 1 Million Franken teuren Neubau für die Waldhütte in Niederwil aus. Das sei höchstens eine Waldrandhütte. ...
Ein mitreissendes Konzert

Ein mitreissendes Konzert

Chorkonzert der 5./6. Klassen Primarschule Kürzlich präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in Niederwil unter der Leitung von Sandro Oldani ein mitreissendes Konzert im Rahmen des Musikunterrichts. In wochenlanger Vorbereitung hatten die Kinder Lieder aus ...
Ein mitreissendes Konzert

Ein mitreissendes Konzert

Chorkonzert der 5./6. Klassen Primarschule Kürzlich präsentierten die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen in Niederwil unter der Leitung von Sandro Oldani ein mitreissendes Konzert im Rahmen des Musikunterrichts. In wochenlanger Vorbereitung hatten die Kinder Lieder aus ...
Statt Golfplatz eine Oase für die Natur

Statt Golfplatz eine Oase für die Natur

Der neue Gnadenthaler Biodiversitätspfad ist eingeweiht. Er ist für alle frei zugänglich Der Grossrat schickte vor fünf Jahren das ehrgeizige Projekt eines Golfplatzes bachab. Was damals eine Niederlage war, entpuppte sich nun als Gewinn für die Natur: Auf 40 000 Hektaren wird ...
Statt Golfplatz eine Oase für die Natur

Statt Golfplatz eine Oase für die Natur

Der neue Gnadenthaler Biodiversitätspfad ist eingeweiht. Er ist für alle frei zugänglich Der Grossrat schickte vor fünf Jahren das ehrgeizige Projekt eines Golfplatzes bachab. Was damals eine Niederlage war, entpuppte sich nun als Gewinn für die Natur: Auf 40 000 Hektaren wird ...
Nicht immer gibt es ein Happy End

Nicht immer gibt es ein Happy End

Wer ein Kleintier vermisst, kann sich neu direkt an die Mitarbeiter der Technischen Dienste wenden Wer ein geliebtes Büsi oder ein anderes Haustier vermisst, dem können die Technischen Dienste unter Umständen weiterhelfen. In anderen Fällen bleibt zumindest eine letzte traurige Gewissheit. ...
Nicht immer gibt es ein Happy End

Nicht immer gibt es ein Happy End

Wer ein Kleintier vermisst, kann sich neu direkt an die Mitarbeiter der Technischen Dienste wenden Wer ein geliebtes Büsi oder ein anderes Haustier vermisst, dem können die Technischen Dienste unter Umständen weiterhelfen. In anderen Fällen bleibt zumindest eine letzte traurige Gewissheit. ...
Niederwil - Keine Kurzversion für die Gmeind-Broschüre

Niederwil - Keine Kurzversion für die Gmeind-Broschüre

Soll die Broschüre zur Gemeindeversammlung künftig nur noch als Kurzversion in die Haushalte der Niederwiler Stimmberechtigten geschickt werden? Auf vier statt wie heute auf rund 20 Seiten? Das fragte der Niederwiler Gemeinderat vergangene Woche die Bürgerinnen und Bürger an d . ...
Niederwil - Keine Kurzversion für die Gmeind-Broschüre

Niederwil - Keine Kurzversion für die Gmeind-Broschüre

Soll die Broschüre zur Gemeindeversammlung künftig nur noch als Kurzversion in die Haushalte der Niederwiler Stimmberechtigten geschickt werden? Auf vier statt wie heute auf rund 20 Seiten? Das fragte der Niederwiler Gemeinderat vergangene Woche die Bürgerinnen und Bürger an d . ...
Bühne mit vielen Effekten und antiken Elementen

Bühne mit vielen Effekten und antiken Elementen

Die Bühne des Freilichtspiels «Der Kruggeist vom Gnadenthal» ist aufgebaut. Die erste Probe fand bereits am Donnerstag statt Die Vorbereitungen für das Freilichtspiel «Der Kruggeist vom Gnadenthal» laufen auf Hochtouren. Während einer Woche wurde die riesige Freilichtbühne ...
Bühne mit vielen Effekten und antiken Elementen

Bühne mit vielen Effekten und antiken Elementen

Die Bühne des Freilichtspiels «Der Kruggeist vom Gnadenthal» ist aufgebaut. Die erste Probe fand bereits am Donnerstag statt Die Vorbereitungen für das Freilichtspiel «Der Kruggeist vom Gnadenthal» laufen auf Hochtouren. Während einer Woche wurde die riesige Freilichtbühne ...
Niederwil - Pro Senectute Mittagstisch

Niederwil - Pro Senectute Mittagstisch

Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute findet am Dienstag, 1. Juli, ab 11.30 Uhr im Restaurant Lohren in Fischbach-Göslikon statt. Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bei Marlis Töngi, Telefon 079 5 . ...
Niederwil - Pro Senectute Mittagstisch

Niederwil - Pro Senectute Mittagstisch

Der nächste Mittagstisch der Pro Senectute findet am Dienstag, 1. Juli, ab 11.30 Uhr im Restaurant Lohren in Fischbach-Göslikon statt. Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren sind dazu herzlich eingeladen. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bei Marlis Töngi, Telefon 079 5 . ...
«Ja» zum neuen Gemeindehaus mit Tiefgarage

«Ja» zum neuen Gemeindehaus mit Tiefgarage

Die Niederwilerinnen und Niederwiler diskutierten an der Sommer-Gmeind über Kultursaal und Bibliothek im neuen Gemeindehaus Ein Änderungsantrag blieb chancenlos: Der neue Kultursaal kommt unters Dach und auch die Bibliothek bleibt, wie geplant, im Erdgeschoss. Daniel Pietsch erwähnte ...
«Ja» zum neuen Gemeindehaus mit Tiefgarage

«Ja» zum neuen Gemeindehaus mit Tiefgarage

Die Niederwilerinnen und Niederwiler diskutierten an der Sommer-Gmeind über Kultursaal und Bibliothek im neuen Gemeindehaus Ein Änderungsantrag blieb chancenlos: Der neue Kultursaal kommt unters Dach und auch die Bibliothek bleibt, wie geplant, im Erdgeschoss. Daniel Pietsch erwähnte ...
Niederwil - Die Attacke der Katze von Martina Balmer

Niederwil - Die Attacke der Katze von Martina Balmer

Sozusagen direkt aus dem Kantonsspital Baden kam Gemeinderätin Martina Balmer am Dienstagabend an die Gemeindeversammlung in die Niederwiler Mehrzweckhalle. Ihr linker Arm war eingegipst. Ihre Katze habe sie am Morgen angegriffen, erklärte sie. Die medizinische Behandlung erfolgte im Ka . ...
Niederwil - Die Attacke der Katze von Martina Balmer

Niederwil - Die Attacke der Katze von Martina Balmer

Sozusagen direkt aus dem Kantonsspital Baden kam Gemeinderätin Martina Balmer am Dienstagabend an die Gemeindeversammlung in die Niederwiler Mehrzweckhalle. Ihr linker Arm war eingegipst. Ihre Katze habe sie am Morgen angegriffen, erklärte sie. Die medizinische Behandlung erfolgte im Ka . ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote