Mellingen gewann Turnier

Mellingen gewann Turnier

Erfolgreiche FTV Mellingen-Schnurballerinnen Jeden Mittwoch trainieren in Mellingen die Schnurball-Frauen des FTV Mellingen mit den Schnurballerinnen des Sportvereins Wohlenschwil. Unter der Leitung von Kathrin Gretener wird an Technik, Spieltaktik und Treffsicherheit gefeilt. Es wird reichlich umhergewetzt, ...
Mellingen gewann Turnier

Mellingen gewann Turnier

Erfolgreiche FTV Mellingen-Schnurballerinnen Jeden Mittwoch trainieren in Mellingen die Schnurball-Frauen des FTV Mellingen mit den Schnurballerinnen des Sportvereins Wohlenschwil. Unter der Leitung von Kathrin Gretener wird an Technik, Spieltaktik und Treffsicherheit gefeilt. Es wird reichlich umhergewetzt, ...
Musik, die das Herz berührt

Musik, die das Herz berührt

Angelika Welti beglückt mit ihrem Panflötenspiel seit Jahren regelmässig ältere Menschen Vor 15 Jahren entdeckte Angelika Welti die Panflöte für sich. Aus einem Zufall heraus entstand Jahre später eine schöne Tradition: Seit 2016 gibt sie regelmässig kleine ...
Musik, die das Herz berührt

Musik, die das Herz berührt

Angelika Welti beglückt mit ihrem Panflötenspiel seit Jahren regelmässig ältere Menschen Vor 15 Jahren entdeckte Angelika Welti die Panflöte für sich. Aus einem Zufall heraus entstand Jahre später eine schöne Tradition: Seit 2016 gibt sie regelmässig kleine ...
Niederwil - Probeweekend der Theaterfreunde

Niederwil - Probeweekend der Theaterfreunde

Schon seit Jahren fahren die Theaterfreunde Niederwil für ein Probewochenende ins Hotel Maien nach Todtmoos im Schwarzwald. So auch in diesem Jahr und nach einem guten Nachtessen stand am Freitagabend die erste Probe auf dem Programm. Erholen konnte sich die Theatercrew später beim Darts spielen ...
Niederwil - Probeweekend der Theaterfreunde

Niederwil - Probeweekend der Theaterfreunde

Schon seit Jahren fahren die Theaterfreunde Niederwil für ein Probewochenende ins Hotel Maien nach Todtmoos im Schwarzwald. So auch in diesem Jahr und nach einem guten Nachtessen stand am Freitagabend die erste Probe auf dem Programm. Erholen konnte sich die Theatercrew später beim Darts spielen ...
Oberrohrdorf - Neuer Pétanque-Platz

Oberrohrdorf - Neuer Pétanque-Platz

Der Gemeinderat hat beim Schulhaus Hinterbächli als Ergänzung des «unteren» Spielplatzes eine Pétanque-Anlage erstellen lassen. Damit reagierte die Gemeinde auf eine Anregung des Vereins «Sport und Plausch Rohrdorf». Der Kiesplatz mit Umrandung aus Steinplatten ...
Oberrohrdorf - Neuer Pétanque-Platz

Oberrohrdorf - Neuer Pétanque-Platz

Der Gemeinderat hat beim Schulhaus Hinterbächli als Ergänzung des «unteren» Spielplatzes eine Pétanque-Anlage erstellen lassen. Damit reagierte die Gemeinde auf eine Anregung des Vereins «Sport und Plausch Rohrdorf». Der Kiesplatz mit Umrandung aus Steinplatten ...
Ökologisch sinnvolle Decken und Kissen

Ökologisch sinnvolle Decken und Kissen

Heute machen wir uns wesentlich mehr Gedanken über Nachhaltigkeit. Was kann man bei der Anschaffung von Bettwaren berücksichtigen? Ohne viel zu überlegen, greifen viele zu Bettwaren aus Synthetikfasern. Sie sind waschbar und daher für sehr hygienebewusste Leute und Allergiker natürlich ...
Ökologisch sinnvolle Decken und Kissen

Ökologisch sinnvolle Decken und Kissen

Heute machen wir uns wesentlich mehr Gedanken über Nachhaltigkeit. Was kann man bei der Anschaffung von Bettwaren berücksichtigen? Ohne viel zu überlegen, greifen viele zu Bettwaren aus Synthetikfasern. Sie sind waschbar und daher für sehr hygienebewusste Leute und Allergiker natürlich ...
Podestplätze für Art of Getu

Podestplätze für Art of Getu

Art of Getu Stetten zu Gast in Niederrohrdorf Der STV Stetten führte den NWS (Nordwestschweizer Geräte-, Gymnastik- und Aerobic-Wettkampf in Niederrohrdorf durch. Insgesamt haben über 30 Jugendvereine am Wettkampf teilgenommen. Natürlich durfte das Art of Getu Stetten hier nicht ...
Podestplätze für Art of Getu

Podestplätze für Art of Getu

Art of Getu Stetten zu Gast in Niederrohrdorf Der STV Stetten führte den NWS (Nordwestschweizer Geräte-, Gymnastik- und Aerobic-Wettkampf in Niederrohrdorf durch. Insgesamt haben über 30 Jugendvereine am Wettkampf teilgenommen. Natürlich durfte das Art of Getu Stetten hier nicht ...
Rohrdorfer räumen ab – sechs Titel

Rohrdorfer räumen ab – sechs Titel

Schweizermeisterschaften Geräteturnen Turner Einzel und Mannschaften in Bulle Sagenhaft! Die Leistung der Turner des TSV Rohrdorfs an den Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen liest sich wie ein Märchen. Am Samstagmorgen bereits um 7 Uhr ging es für die beiden Turner Simon ...
Rohrdorfer räumen ab – sechs Titel

Rohrdorfer räumen ab – sechs Titel

Schweizermeisterschaften Geräteturnen Turner Einzel und Mannschaften in Bulle Sagenhaft! Die Leistung der Turner des TSV Rohrdorfs an den Schweizermeisterschaften im Einzelgeräteturnen liest sich wie ein Märchen. Am Samstagmorgen bereits um 7 Uhr ging es für die beiden Turner Simon ...
Schwalben-Sandwand war doch bewohnt

Schwalben-Sandwand war doch bewohnt

Dramatische Szenen im Ebereich – Bienenwolf-Wespe packt Bienen und vergräbt sie in die Schwalben-Sandwand Der Mellinger Städtlifotograf Viktor Zimmermann besuchte Ende Sommer die Sandwand im Ebereich. Seine Eindrücke hält er im nachfolgenden Bericht fest. Trotz Lockrufen ...
Schwalben-Sandwand war doch bewohnt

Schwalben-Sandwand war doch bewohnt

Dramatische Szenen im Ebereich – Bienenwolf-Wespe packt Bienen und vergräbt sie in die Schwalben-Sandwand Der Mellinger Städtlifotograf Viktor Zimmermann besuchte Ende Sommer die Sandwand im Ebereich. Seine Eindrücke hält er im nachfolgenden Bericht fest. Trotz Lockrufen ...
Schweizer Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet

Schweizer Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet

Diese Grossauflage widmet sich dem Thema Fachkräftemangel. Wie gehen Gewerbevereine und Firmen damit um Wie die meisten modernen Volkswirtschaften ist auch die Schweiz mit einem historischen Arbeitskräftemangel konfrontiert. Die Alterung der Bevölkerung und die sich wandelnden Lebensweisen ...
Schweizer Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet

Schweizer Arbeitsmarkt ist ausgetrocknet

Diese Grossauflage widmet sich dem Thema Fachkräftemangel. Wie gehen Gewerbevereine und Firmen damit um Wie die meisten modernen Volkswirtschaften ist auch die Schweiz mit einem historischen Arbeitskräftemangel konfrontiert. Die Alterung der Bevölkerung und die sich wandelnden Lebensweisen ...
Sie kommuniziert mit Babys dank Babyzeichen

Sie kommuniziert mit Babys dank Babyzeichen

Als ihren kleinen Kindern die Worte fehlten, begann Stephanie Jost mit Zeichen und Gebärden mit ihnen zu kommunizieren Stephanie Jost war kritisch, neugierig und schliesslich fasziniert. Sie zeigte ihren Kindern die Babyzeichen für «Milch», «mehr» oder «wo». ...
Sie kommuniziert mit Babys dank Babyzeichen

Sie kommuniziert mit Babys dank Babyzeichen

Als ihren kleinen Kindern die Worte fehlten, begann Stephanie Jost mit Zeichen und Gebärden mit ihnen zu kommunizieren Stephanie Jost war kritisch, neugierig und schliesslich fasziniert. Sie zeigte ihren Kindern die Babyzeichen für «Milch», «mehr» oder «wo». ...
Sport und Organisation im Einklang

Sport und Organisation im Einklang

Sportliche Spitzenleistungen und logistische Meisterstücke an der NWS in Niederrohrdorf Es war ein voller Erfolg. Der STV Stetten zeigte bei den NWS in Niederrohrdorf, dass sie ein gut organisierter Verein sind. Dank vielen Helfern wurde das Turnfest zu einem Spektakel. Sowohl der Nachwuchs als ...
Sport und Organisation im Einklang

Sport und Organisation im Einklang

Sportliche Spitzenleistungen und logistische Meisterstücke an der NWS in Niederrohrdorf Es war ein voller Erfolg. Der STV Stetten zeigte bei den NWS in Niederrohrdorf, dass sie ein gut organisierter Verein sind. Dank vielen Helfern wurde das Turnfest zu einem Spektakel. Sowohl der Nachwuchs als ...
Stetten - Dorfgespräch

Stetten - Dorfgespräch

Das nächste Dorfgespräch findet am Montag, 30. Oktober um 19 Uhr im Ortsbürgersaal statt. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. (gk)

Stetten - Dorfgespräch

Stetten - Dorfgespräch

Das nächste Dorfgespräch findet am Montag, 30. Oktober um 19 Uhr im Ortsbürgersaal statt. Der Gemeinderat informiert über aktuelle Projekte, stellt die Gemeindeversammlungstraktanden vor und beantwortet Fragen. (gk)

Stetten - Gemeinderat plant Erhöhung Steuerfuss

Stetten - Gemeinderat plant Erhöhung Steuerfuss

Der Gemeinderat hat sich mit der Budgetierung 2024 vertieft mit der finanziellen Situation der Gemeinde auseinandergesetzt. Es besteht momentan keine Möglichkeit substanzieller Einsparungen und der aktuelle Steuerfuss von 99 Prozent ist finanzpolitisch nicht mehr zu verantworten. Denn selbst mit ...
Stetten - Gemeinderat plant Erhöhung Steuerfuss

Stetten - Gemeinderat plant Erhöhung Steuerfuss

Der Gemeinderat hat sich mit der Budgetierung 2024 vertieft mit der finanziellen Situation der Gemeinde auseinandergesetzt. Es besteht momentan keine Möglichkeit substanzieller Einsparungen und der aktuelle Steuerfuss von 99 Prozent ist finanzpolitisch nicht mehr zu verantworten. Denn selbst mit ...
Stetten - Neue Mitarbeiterin

Stetten - Neue Mitarbeiterin

Als neue Mitarbeiterin der Abteilung Steuern wurde Lara Gasser gewählt. Sie hat die Stelle am 1. Oktober mit einem 100 Prozent-Pensum angetreten. Ebenfalls wurde Jessica Tewes als Mitarbeiterin Bauamt und Hausdienst gewählt. Sie hat die Stelle bereits am 1. September angetreten. (gk)

Stetten - Neue Mitarbeiterin

Stetten - Neue Mitarbeiterin

Als neue Mitarbeiterin der Abteilung Steuern wurde Lara Gasser gewählt. Sie hat die Stelle am 1. Oktober mit einem 100 Prozent-Pensum angetreten. Ebenfalls wurde Jessica Tewes als Mitarbeiterin Bauamt und Hausdienst gewählt. Sie hat die Stelle bereits am 1. September angetreten. (gk)

Stetten - Sanierung Mellingerstrasse

Stetten - Sanierung Mellingerstrasse

Am Dienstag, 7. November um 19 Uhr findet in der Mehrzweckhalle eine Informationsveranstaltung über die Sanierung der Mellingerstrasse statt. Die Gemeindeversammlung vom 16. November hat im Rahmen dieses Sanierungsprojektes über verschiedene Verpflichtungskredite zu befinden.(gk)

Stetten - Sanierung Mellingerstrasse

Stetten - Sanierung Mellingerstrasse

Am Dienstag, 7. November um 19 Uhr findet in der Mehrzweckhalle eine Informationsveranstaltung über die Sanierung der Mellingerstrasse statt. Die Gemeindeversammlung vom 16. November hat im Rahmen dieses Sanierungsprojektes über verschiedene Verpflichtungskredite zu befinden.(gk)

Streitpunkt: Wohnen in der Arbeitszone

Streitpunkt: Wohnen in der Arbeitszone

Gemeinderat lädt zur Mitwirkung bis 23. November ein Seit 2016 wartet die Gemeinde Mellingen auf eine entsprechende Umsetzung des Paragrafen 13 in der Bauund Nutzungsordnung. Dieser regelt das Wohnen in der Arbeitszone 1. Zweimal wurde der Vorschlag des Gemeinderates bachab geschickt. Die letzte ...
Streitpunkt: Wohnen in der Arbeitszone

Streitpunkt: Wohnen in der Arbeitszone

Gemeinderat lädt zur Mitwirkung bis 23. November ein Seit 2016 wartet die Gemeinde Mellingen auf eine entsprechende Umsetzung des Paragrafen 13 in der Bauund Nutzungsordnung. Dieser regelt das Wohnen in der Arbeitszone 1. Zweimal wurde der Vorschlag des Gemeinderates bachab geschickt. Die letzte ...
TCM Arzt Lin beherrscht die Nadeln meisterhaft

TCM Arzt Lin beherrscht die Nadeln meisterhaft

Eine Patientin berichtet über ihre Behandlung bei «TCM AkuMedi», der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Fislisbach, Untersiggenthal und Spreitenbach Immer wieder berichten Leute von jahrelangen Leiden, die erst durch Behandlungen von TCM-Ärzten in den ...
TCM Arzt Lin beherrscht die Nadeln meisterhaft

TCM Arzt Lin beherrscht die Nadeln meisterhaft

Eine Patientin berichtet über ihre Behandlung bei «TCM AkuMedi», der Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Fislisbach, Untersiggenthal und Spreitenbach Immer wieder berichten Leute von jahrelangen Leiden, die erst durch Behandlungen von TCM-Ärzten in den ...
Veranstaltungen - Konzert Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil

Veranstaltungen - Konzert Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil

Das Konzertwochenende des Musikvereins Mägenwil-Wohlenschwil findet am 18. und 19. November in Mägenwil statt und verspricht unterhaltsame Stunden. Erneut hat Melinda Maul mit den Musikantinnen und Musikanten ein abwechslungsreiches Programm einstudiert und die «Jukebox» gefüllt. ...
Veranstaltungen - Konzert Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil

Veranstaltungen - Konzert Musikverein Mägenwil-Wohlenschwil

Das Konzertwochenende des Musikvereins Mägenwil-Wohlenschwil findet am 18. und 19. November in Mägenwil statt und verspricht unterhaltsame Stunden. Erneut hat Melinda Maul mit den Musikantinnen und Musikanten ein abwechslungsreiches Programm einstudiert und die «Jukebox» gefüllt. ...
Veranstaltungen - «Sisis Zuflucht» – Kaiserin Elisabeth und die Schweiz

Veranstaltungen - «Sisis Zuflucht» – Kaiserin Elisabeth und die Schweiz

Ein spannender und kurzweiliger multimedialer Vortrag zum neuen Buch über die Spuren der österreichischen Kaiserin Elisabeth in der Schweiz und namentlich auch in unserer Region. Präsentiert vom Bühnenpoeten, Autor und Historiker Dr. Michael van Orsouw. War die beliebte Sisi eine ...
Veranstaltungen - «Sisis Zuflucht» – Kaiserin Elisabeth und die Schweiz

Veranstaltungen - «Sisis Zuflucht» – Kaiserin Elisabeth und die Schweiz

Ein spannender und kurzweiliger multimedialer Vortrag zum neuen Buch über die Spuren der österreichischen Kaiserin Elisabeth in der Schweiz und namentlich auch in unserer Region. Präsentiert vom Bühnenpoeten, Autor und Historiker Dr. Michael van Orsouw. War die beliebte Sisi eine ...
Villa und Hauptstrasse als Massstab

Villa und Hauptstrasse als Massstab

Für das Gebiet «Sandfoore» liegt nun der dritte und letzte Teilgestaltungsplan öffentlich auf Für die Gestaltung dieses Teilgebiets war besondere Sorgfalt nötig: Die Villa in der Mitte soll bleiben, entlang der Hauptstrasse wird verdichtet. Im Januar hatte Tobias Strebel ...
Villa und Hauptstrasse als Massstab

Villa und Hauptstrasse als Massstab

Für das Gebiet «Sandfoore» liegt nun der dritte und letzte Teilgestaltungsplan öffentlich auf Für die Gestaltung dieses Teilgebiets war besondere Sorgfalt nötig: Die Villa in der Mitte soll bleiben, entlang der Hauptstrasse wird verdichtet. Im Januar hatte Tobias Strebel ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote